Erfahrung mit MICHELIN Pilot Alpin PA4?

Hat jemand Erfahrung mit dem relativ neuen o.g. Winterreifen (in meinem Fall 245/50 R18), mit dem asymetrischen Profil. Achtung: Es gibt den gleichen Reifen mit zwei Profilbildern, je nach Dimension!! Das wird nicht einmal auf der Homepage von MICHELIN erwähnt.

Beste Antwort im Thema

Hallo, mir war schon bekannt, daß es für die grossen Grössen ein anderes Profil gibt, aber was will das Fazit der "sportauto" beim Test 2012 wohl sagen ?????

Ich zitiere: Der Winterreifen Michelin Pilot Alpin PA 4 hat exzellente Verzögerungsleistung, gutes Gripniveau bei Nässe, allerdings anfällig auf Lastwechsel. Sehr präzise bei Trockenheit. Gute Traktion, aber lebhaftes Fahrverhalten bei Schnee.

Was bedeutet denn für euch "anfällig für Lastwechsel" und "lebhaftes Fahrverhalten" ???

Ich würde da Instabilität rauslesen und das wäre für mich ein Ausschlußkriterium !!! 😁

Grüße an Alle!

20 weitere Antworten
20 Antworten

Das ist normal um hängt von der unterschiedlichen Breite der Reifen ab.
Bei breiteren Reifen müssen die Gummiblöcke breiter sein oder es muss ne zusätzliche Gummirille drauf.

Wenn Du bei "reifen - vor - ort . de" guckst, dass steht unter dem Bild des Reifen´s (Abbildung zeigt : MICHELIN PILOT ALPIN PA4 (Je nach Reifenbreite kann das Profilbild abweichen))

Oder siehe hier die versch. Profile:
https://www.google.de/search?...

Also ab 245 aufwärts zumindest ist das profil gleich ..... und diese Reifen sind sehr breit !!!
mein 275er michelin für n Sommer ist nicht so breit wie der PA4 für n winter obwohl selbige grösse .

ich muss sagen .... erheblich breiter ist diese winterpelle .... is natürlich doof wenn alls spitz auf knopf getrimmt ist bezüglich platz im radkasten .

habt ihr das auch beobachtet ?

ps: bei schnee bedeckter fahrbahn ist er top auch bergauf usw.

hab nun pa4 245er bestellt für die vorderachse ( als ersatz) ..... im vergleich zu den aktuellen conti wr welche drauf sind ca 2.5 cm breiter und auch breiter als die sommer michelin ( alles selbe reifengrösse und felge) .... echt krass.... und kann diese pa4 auf der VA somit leider nicht verwenden . gehen retoure.
aber gut ..... hat sich bei den hinteren ja auch schon so gezeigt .

Ich hatte auf meinem A5 3.0 TDI 245x40 R18 Michelin PA4 - top Reifen. Sehr leise, guter Grip bei Nässe und Schnee - würde den jederzeit holen.

Ähnliche Themen

Moin!
Obwohl ich selbst breite Reifen bevorzuge, auch als Winterreifen, würde ich in diesem Fall ringsherum 245/35- 20 fahren. (...) oder versuchen 255/35- 20 ringsherum eingetragen zu bekommen, wenn es die Reifengröße gibt.
G

Michelin Alpin PA4 275 30 R19 Winterreifen werden nicht mehr hergestellt von Michelin.. irgendwie schade für die Leute die unbedingt diese Größe fahren müssen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen