Erfahrung mit Ebay Antennenfuß?

Opel Corsa D

Hallo,

die Dichtung um meinen Antennenfuß löst sich in Wohlgefallen auf.

Hat jemand Erfahrung mit den Ebaydingern?

https://www.ebay.de/itm/401505976368?...

Passt der Stecker? Gibts da Unterschiede? ...ich habs bei mir noch nicht zerlegt.

Gibts eine günstige Alternative? Nur den Gummi tauschen vielleicht?!

Danke und Gruß
Bimmel

17 Antworten

Bei mir hatte sich die ovale Dichtung unten am Antennenfuß "aufgelöst".
Wenn der Antennenfuß noch OK ist würde ich nur die untere ovale Dichtung tauschen.
Du brauchst ein scharfes Messer, eine kleine Schere um die ovale Dichtung aufzuschneiden.
Sei vorsichtig, nicht dass Du in den Lack reinschneidest oder dir den Lack versaust!!!
Der Antennenfuß steht dann etwas erhöht über dem Dach.
Dann die Dichtung von oben und unter den Fuß fest reindrücken. Fertig.
Wenn Du den Fuß wechseln möchtest, mußt Du den Dachhimmel lösen um an
die Mutter unten ranzukommen - soviel ich noch weiß.
Die Dinger kannste nehmen. Hab ich damals auch über Ebay gekauft.
Meiner hatte auch innen den ovalen Durchbruch, und nicht den "rechteckigen"
Durchbruch wie auf dem Link zu sehen ist, wegen der besseren und
einfacheren Montage.

Siehe auch über die Suchfunktion meine damalige Frage zu:
Antennenfuß wechseln

Zitat:

@nitando schrieb am 23. Juni 2022 um 22:20:52 Uhr:


Bei mir hatte sich die ovale Dichtung unten am Antennenfuß "aufgelöst".
Wenn der Antennenfuß noch OK ist würde ich nur die untere ovale Dichtung tauschen.

Genau so.
Ich habe auch nur die Dichtung erneuert.

Aber Achtung, zumindest bei meinem Meriva gibt es verschiedene. Je nach Ausstattung, bzw je nach Radio.

Die Dichtung kann man ganz einfach über den Fuß ziehen.
Meine ist von eBay und passt perfekt.
Diese „Dichtung“ dichtet ja auch nicht. Die ist nur optischer Übergang zwischen Dach und Blech.

Der ovale Dichtungsring dichtet doch
und sitzt dann fest unter dem Antennenfuß.
(Und muß zudem perfekt passen)
Sonst würde ja das Wasser reinlaufen und sich
auf dem Dachhimmel ansammeln.
Hatte den Ring damals vorsichtshalber noch mit Vaseline
etwas eingefettet.

Ähnliche Themen

Zitat:

@nitando schrieb am 24. Juni 2022 um 07:17:25 Uhr:


Der ovale Dichtungsring dichtet doch
und sitzt dann fest unter dem Antennenfuß.
(Und muß zudem perfekt passen)

Nö. Die Abdichtung funktioniert über einen ORing der da verbaut ist.
Wenn du deine alte Dichtung rausnimmst steht der Antennenfuß vom Dachblech ab.

Jup, meiner war auch porös und wurde getauscht. Dennoch ist er immer noch sehr stabil und das entfernen war nicht so einfach wie gedacht.
Hab seitdem einen Kratzer auf dem Dach (Messer abgerutscht)

Was braucht ihr denn alle was zum schneiden?
Einfach dran ziehen und die Dichtung gibt von alleine auf.
Zur Not mit nem feinen Seitenschneider anritzen.

Neee, leider nicht. Dafür war sie noch zu stabil. Hab ich ja versucht, aber ging nicht.

Ich glaub, die war es.

https://www.ebay.de/itm/282396681973?...

Pingi68:
Den habe ich auch gekauft wie bei deinem Link. Ovaler Durchbruch.
Du machst Sachen... Kratzer auf dem Dach (mit Messer abgerutscht)
gibt's ja gar nicht... da muß man mit etwas Gefühl rangehen 😉 😁

Wenn der Fuß etwas über dem Dachblech steht und der ovale Ring nicht
dichtet wo geht das Wasser hin?

Komisch, das sich Bimmelimm noch nicht gemeldet hat...

Zitat:

@nitando schrieb am 24. Juni 2022 um 16:15:50 Uhr:


Komisch, das sich Bimmelimm noch nicht gemeldet hat...

Hier isser - Alter Mann und so... Geht nicht mehr so schnell ^^

Dank euch... Ich werde den Dichtungsring bestellen...

Hier siehst du den Dichtring und wo er verbaut ist.

Asset.JPG
Asset.JPG

Falsch ausgedrückt; ich meine natürlich das Gummiding außenrum

Jetzt komm ich nicht mehr mit.
Meinst du nun den ovalen Ring ganz unten, den ich vorhin verlinkt hatte, oder diesen ganzen Kegel?

Deine Antwort
Ähnliche Themen