Erfahrung mit Bigas LPG Anlage
Hallo Zusammen!
Ich werde mir noch dieses oder Anfang nächsten jahres ein neues Auto zulegen (vorraussichtlich Opel Astra Caravan) und möchte es auch gleich auf LPG umrüsten. Mein freundlicher Händler bietet eine Umrüstung an, ohne im nachhinein auf irgendwelche Garantieansprüche verzichten zu müssen.
Es handelt sich hierbei um eine Bigas Anlage. Ich beschäftige mich jetzt schon seit längerer Zeit mit dem Thema Autogas, aber über diese Anlage habe ich noch nichts gehört.
Wer kann mir etwas zu dieser Anlage sagen? Ist es eine Vollsequentielle Anlage? Wie sind die Erfahrungen mit Bigas?
Gruß
weeezz
24 Antworten
Ich kann das nur bestätigen. Mein Auto gehört zu denen, die mangels Platz im Motorraum und erheblich bastelfeindlicher Konstruktion recht knifflig in der Umrüstung sind, aber Kloth&Mack haben das professionell und sogar sehr ordentlichst umgerüstet. Das sind zwar für mich 400km Fahrt, aber das nächste Auto kommt auch nach Detmold....
Gruß,
Christian
hallo zusammen.
also: ich habe einen sharan 2.8 v6 4motion im okt auf gas umrüsten lassen. verbaut wurde eine bigasanlage. und ich hab 3000km gefahren.
ich habe seitdem 2 probleme:
1: beim gasgeben ruckelt der wagen einmal kurz
2: im leerlauf schwankt die drehzahl oft
auch nach mehrmaligem einstellen keine besserung. mein umrüster weiss nicht weiter!!!
nach dem letzten aufenthalt in der werkstatt leuchtet zudem die EPC lampe (könnte lambdasonde oder LMM sein).
was tun???? so bleiben kann es nicht-ich bin im mom noch nicht zufrieden!!!
gruss, steve
Zitat:
Original geschrieben von Sharan_V6_Steve
hallo zusammen.
also: ich habe einen sharan 2.8 v6 4motion im okt auf gas umrüsten lassen. verbaut wurde eine bigasanlage. und ich hab 3000km gefahren.
ich habe seitdem 2 probleme:
1: beim gasgeben ruckelt der wagen einmal kurz
2: im leerlauf schwankt die drehzahl oft
auch nach mehrmaligem einstellen keine besserung. mein umrüster weiss nicht weiter!!!
nach dem letzten aufenthalt in der werkstatt leuchtet zudem die EPC lampe (könnte lambdasonde oder LMM sein).
was tun???? so bleiben kann es nicht-ich bin im mom noch nicht zufrieden!!!
gruss, steve
Hallo,
wie du hier lesen kannst, sind diejenigen, die eine Bigas-Anlage bei Kloth&Mack haben einbauen lassen, damit sehr zufrieden und haben damit keine Probleme.
Wenn es für dich nicht zu weit ist, kannst du vielleicht mal bei
Kloth&Mackanfragen. Die sollten bestimmt eine Lösung finden. Deine Probleme sollten eine Einstellungsache sein.
Auch im Standgas läuft meine Maschine auf Gas konstant wie ein Uhrwerk. Standgas war bei meinen früheren Gasfahrzeugen auch immer ein kritischer Punkt.
Gruß,
Jörg
@joe_cool: ja das ist nicht weit. mal schauen was mein umrüster demnächst sagt. ausserdem: wer trägt die kosten, wenn ich dorthin fahre? da werd ich dann wohl nochmal investieren müssen (würd ich ja auch machen, wenns dann vernünftig läuft-nur ärgerlich ist es trotzdem!).
danke und gruss, steve
Ähnliche Themen
@ Sharan_V6_Steve
Zur EPC lampe: Diese steht für electronic power control also elektrisches gas pedal. Eigentlich kann das nichts mit dem LMM oder der lamda zu tun haben ( ein kaputer LMM wird auch nicht durch irgendwas angezeigt und bei der lambda müsste ein anderes lämpchen angehen). In wie weit das mit dem Gas zusammenhängen kann weis ich nicht. allerdings wüsste ich nicht, wo da ein zusammenhang besteht. Allerdings könnte es die schwankende leerlaufdrehzahl erklären. Die rucklige gasannahme liegt wahrscheinlich an einer falschen einstellung der gasanlage. hier würde ich auf eine nachbeserung bestehen. Mein umrüster fuhr selber einen VR 6 BiGas sharan und der wagen lief einwandfrei.
Achso, ich habe meine anlage nicht bei kloth und Mack einbauen lassen. aber trotzdem ist der umrüster sehr fähig ( allerdings hat er auch einen prass auf BiGas, da diese sehr häufig lieferprobleme haben ( deswegen ist ein meinem 6zyl eine 8zyl anlage verbaut. bigas konnte nicht in absehbarer zeit eine 6zyl anlage ausliefern. also sind bei mir im motor zwei völlig überflüssige einbläser)
Gruß
BB
Ich habe mal gehört, dass Bigas-Anlagen baugleich zu Emmegas-Anlagen sind. In wie weit ist da was dran?
Ich bin übrigens mit meiner Emmegasanlage im Renault Scenic 1.6 16V zufrieden (eingebaut in NL).
Gruß,
Jens
bei mir ist übrigens auch eine 8zyl anlage eingebaut (2 liegen natürlich auch hier brach..)
gruss, steve
Ist bei mir genau das Gleiche. Die Anlage selbst ist ohnehin gedacht für Motoren von 5 bis 8 Zylindern, nur würden eigentlich nur die benötigte Anzahl von Injektorblöcken verbaut, hätte BIGAS rechtzeitig daran gedacht, diese Teile auch in 3er Blöcken zu liefern (ist ein V6).
Damit habe ich aber kein Problem, da ich mir als nächstes Auto ohnehin einen '73er Mercedes SL mit 8 Zylinder ausgesucht habe und so die Anlage 1:1 übernehmen kann 😉
Gruß,
Christian