Erfahrung beim Umrüsten von 17 auf 16 Zoll
Hallo,
kann jemand von euch über seine Erfahrung nach dem Umrüsten der Felgen von 17" auf 16" berichten?
Mir geht es da vornehmlich um die Bereifung vorher 255/45/17, nachher 205/55/16 und da auf Veränderung beim Spritverbauch und Komfort. Bitte auch den Reifentyp angeben.
Über die Suche habe ich da zwar schon was über den Vorgänge an sich gefunden aber nicht über das Ergebnis.
17 Antworten
Die Frage nach dem Spritverbrauch ziehe ich zurück.
nach umfangreicher Recherche habe ich sie mir selber beantwortet.
Pauschal kann diese Frage nach der Erfahrung ja garnicht beantwortet werden. Der Verbrauch hängt zwar auch von der Reifenbreite ab (Rollwiderstand), es kommen aber noch die Faktoren der Reifenwahl (Gummimischung, Reifendruck, Gewicht des Reifens etc.) und der Felge (Größe, Gewicht).
Letzenendes ist das für mich eine Frage der richtigen Zusammenstellung des Reifens und der Felge. Der Preisunterschied des Reifens von 215 zu 225 ist aber nicht so groß so das ich mir den Vorteil der Aktion überlegen muss. Komfort ja, Ersparniss eventuell. Aufwand relativ hoch.
Gruß
IckeChris
Ich habe Winter- und Sommerreifen in Größe 205/55R16 (V70II, 2,4D, 120kW). Das ist die Standardausstattung. Winterreifen sind auf Stahl-, Sommerreifen auf Alufelgen. Das Fahrverhalten ist einwandfrei, allerdings finde ich auch, dass etwas komfortabler wünschenswert wäre.
Ich war vom Avensis Kombi (T22) mehr Komfort bei gleichzeitig stabilerem Lauf der Hinterachse bei Fahrbahnunebenheiten gewohnt. Der hatte sogar "nur" 195/60R15 auf Stahlfelgen. Ich vermute, der Unterschied hängt mit der Hinterachskonzeption zusammen. Der Avensis hatte eben lange Federbeine mit entsprechend großen Radhäusern, die die Lademöglichkeiten im Vergleich zum V70 schon erheblich einschränkten.
Vorteil der Größe 205/55R16 finde ich beim V70 auch, dass davon auch ein identisches Ersatzrad (bei mir mit Winterreifen) in der Mulde Platz findet. Ob das bei breiteren noch passt, weiß ich nicht.
Was den Verbrauch angeht wird man zwischen 205 und 215 Breite wohl nicht viel bemerken, sicher weniger als zwischen verschiedenen Reifentypen. Ich war mit Energy Saver Reifen von Michelin immer sehr zufrieden. Die sind günstig im Verbrauch und halten sehr lang.
Ich sehe jedenfalls keinen Grund für breitere Reifen als 205. Das hängt natürlich stark von den persönlichen Vorlieben und dem Fahr- und Nutzungsverhalten ab.
Nippes
215/55
hat noch einmal eine minimal höhere flanke, was zu mehr federungskomfort führt.
diese dimension war bei meinem erstausrüstung, auch das reserverad hat diese dimension.