Erfahrung 3 Monate GLC 300 - X254
Hallo zusammen
Gerne möchte ich euch meine Erfahrungen zu meinem GLC 300 mitteilen.
Nachdem ich fast 1 Jahr auf meinen GLC gewartet habe (11 Monate) war es dann diesen August endlich soweit, dass die Übergabe stattgefunden hat. Bis auf den Trailer Assist und das Offroad Paket habe ich in etwa alles ausgewählt, was der Konfigurator hergegeben hat. Trotzdem habe ich den GLC ohne das Energizing Paket (sprich auch ohne grosse Ambient Light Beleuchtung) und ohne Sitzbelüftung erhalten. Damit konnte ich leben und war ok.
Innerhalb von kurzer Zeit hat der Spass dann angefangen (ich fasse mich kurz, sonst wird es lang wenn ich jeden Werkstattbesuch aufliste):
- Batteriezustand immer wieder mal kritisch (Gemäss Mercedes ev. durch Power Drain Probleme der Steuergeräte in den vorderen Türen)
- Die Mittelkonsole knarzt stark links hinter dem Display
- Kofferraum liess sich mehrfach nicht mehr ganz öffnen (nur noch rund 10-20cm) -> kein Fehler gefunden, aktuell nicht mehr aufgetreten
- Kofferraumschloss wurde im Rahmen dieser Kontrolle getauscht, da ein Fehler festgestellt wurde
- In den letzten 2 Wochen haben die vorderen Parksensoren 2-3 nicht funktioniert (dachte plötzlich, dass ich doch sehr nah an der Wand bin... 5-10cm)
- MBUX ist in den letzten 2 Wochen 2 x nicht aufgestartet. Nur noch die Mercedes Schrift war auf dem Display zu sehen. Nach Power on/off baute sich alles innerhalb von 1-2 Minuten auf (ev. OTA Update?? niemand weiss es)
Nun geht der GLC nächste Woche für 7 Tage in die Werkstatt. Mercedes will remote drauf und die Fehler genauer untersuchen, Updaten oder was weiss ich alles machen.
Die Vorfreude auf den neuen GLC war gross (hatte vorher den GLC X253 220D), die schnelle Ernüchterung leider auch. Sorry Leute wenn ich das sagen muss. Aber qualitativ war der "alte" GLC hochwertiger. Nicht so schick und fancy, aber robuster und mehr Mercedes. Da hat nichts geknarrzt ;-)
Zudem hatte man beim X253 noch links und rechts eine LED Leuchte im Kofferraum, was bei einem neuen SUV von über 100k natürlich nicht mehr drin liegt. Wenn man eine Tasche links im Kofferraum hat, ja dann wird es düster. Von der Verkabelung unter den Vordersitzen (wie schon von anderen Forenuser bemängelt) brauchen wir gar nicht erst zu sprechen.
Der ganze Time to Market Quatsch geht nur nur noch auf den ****. Die Kunden sind die leidtragenden und dürfen die Fehler ausmerzen, sofern sie denn auszumerzen sind.
20 Antworten
Zitat:
@Yzebreaker schrieb am 9. Dezember 2023 um 13:06:17 Uhr:
Noch eine Frage in die Runde:
Wenn ich bei meinem GLC mit dem Fahrprogramm "Sport" unterwegs bin, ist mir aufgefallen, dass sich das Getriebe beim retour schalten etwas verschluckt. Vor allem so um den 2-3 Gang herum. Da macht er zum Teil hektische Aktionen.Kennt das Phänomen sonst noch wer?
Egal in welchem Fahrprogramm, wenn man das Pedal zügig auf die Fußmatte drückt, dann kommt der eingebaute Rechenknecht - wohl pisabedingt - ins schleudern, weil er wohl die Wahl zwischen zu vielen Gängen hat.
Ich hatte mal eine Corvette, die hatte nur drei Gänge und 8,2 l - ging auch!
Zitat:
@Leitwolf schrieb am 9. Dezember 2023 um 17:45:05 Uhr:
Zitat:
@Yzebreaker schrieb am 9. Dezember 2023 um 13:06:17 Uhr:
Noch eine Frage in die Runde:
Wenn ich bei meinem GLC mit dem Fahrprogramm "Sport" unterwegs bin, ist mir aufgefallen, dass sich das Getriebe beim retour schalten etwas verschluckt. Vor allem so um den 2-3 Gang herum. Da macht er zum Teil hektische Aktionen.Kennt das Phänomen sonst noch wer?
Egal in welchem Fahrprogramm, wenn man das Pedal zügig auf die Fußmatte drückt, dann kommt der eingebaute Rechenknecht - wohl pisabedingt - ins schleudern, weil er wohl die Wahl zwischen zu vielen Gängen hat.
Ich hatte mal eine Corvette, die hatte nur drei Gänge und 8,2 l - ging auch!
Ich weiss was du meinst, aber damit habe keine Probleme.
Mit geht es darum, dass er in Sport bei Rückschalten nicht wirklich schön „smooth“ zurückschaltet, sondern eher plötzlich den Gang reinknallt, so dass es teils recht ruppig wird.
Wie gesagt aber nur in Sport. Denke Pisa spielte hier eher bei der Programmierung der Schaltung eine Rolle als irgendwo anders 😉
Zitat:
@Leitwolf schrieb am 9. Dezember 2023 um 17:45:05 Uhr:
Zitat:
@Yzebreaker schrieb am 9. Dezember 2023 um 13:06:17 Uhr:
Noch eine Frage in die Runde:
Wenn ich bei meinem GLC mit dem Fahrprogramm "Sport" unterwegs bin, ist mir aufgefallen, dass sich das Getriebe beim retour schalten etwas verschluckt. Vor allem so um den 2-3 Gang herum. Da macht er zum Teil hektische Aktionen.Kennt das Phänomen sonst noch wer?
Egal in welchem Fahrprogramm, wenn man das Pedal zügig auf die Fußmatte drückt, dann kommt der eingebaute Rechenknecht - wohl pisabedingt - ins schleudern, weil er wohl die Wahl zwischen zu vielen Gängen hat.
Ich hatte mal eine Corvette, die hatte nur drei Gänge und 8,2 l - ging auch!
Es gab auch den Benz Patent-Motorwagen der ging auch.
Ist aber kein Grund dafür die Technik nicht weiter zu entwickeln
Hast Du mal versucht manuell in den optimalen Gang runterzuschalten (linkes Paddel lange ziehen)?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Rudi3 schrieb am 11. Dezember 2023 um 09:18:20 Uhr:
Hast Du mal versucht manuell in den optimalen Gang runterzuschalten (linkes Paddel lange ziehen)?
Nein nie versucht. Das "Schalthusten" tritt halt auf, wenn automatisch geschaltet wird. Manuell wird das keine Probleme machen.
Lustig ist ja, dass ich das Phänomen bei meinem RS4/B9 auch hatte im Fahrprogramm Dynamic. Hat der Programmierer per Zufall die Firma gewechselt? 😉
Eine Frage: ich habe gelesen, dass der 300er recht knurrig sein soll und angestrengt klingt etc. Ist das richtig oder wie findet ihr den 300er? Ich überlege, ob dieser Motor etwas für mich sein könnte. Vielen dank