Erdungsband sinnvoll?
ich bin mal wieder auf die sog. Erdungsbänder aufmerksam geworden. Die sollen bekanntlich statische Aufladungen des Autos verhindern.
Aber die sind doch aus Gummi. Wo ist der Unterschied zum Reifen?
P.S. unter welcher Rubrik kann ich im Forum Beiträge einstellen, die alle Automarken betreffen (so wie diese Frage oben)?
39 Antworten
Zitat:
@Nomen_est_Omen schrieb am 16. November 2021 um 05:47:45 Uhr:
..Und genau diese ausreichende Leitfähigkeit haben heutige Reifen..
Wie soll das gehen? Eigentlich ist Gummi doch ein sehr guter Isolator.
Stimmt….Gummi ist ein guter Isolator, aber eben auch kein „vollständiger“ Isolator wie zb. Porzellan. Zumal die Reifen auch feucht und verschmutzt sind, was den Isolationswiderstand weiter verringert.
Der Ableitwiderstand von Gummi mit mehren hundert KiloOhm bzw. einigen MegaOhm ist eben nicht null.
Über diesen hohen Widerstand kann dann in den meisten Fällen, die auch sehr hohe statische Spannung, sozusagen kontrolliert, sprich ohne Funken, abgeleitet werden.
Das klappt sogar bei hoher Luftfeuchtigkeit besser da dann der Ableitwiderstand geringer wird und die statische Energie besser abgeleitet werden kann. Im Winter bei trockener Luft geht’s dann schlechter.
Die kurze, schnelle Ableitung der statischen Spannungen, den kleinen elektrischen Schlag den man bemerkt wenn man etwas „besser leitendes berührt,
(kann bis zu 30.000Volt bei aber minimaler Energie betragen)
und bei der sich dann ein Funken bilden kann, ist ja unerwünscht und unangenehm.
Aber das Thema ist so komplex, ( elektrische Felder, Ableitströme und Widerstände, Elektrische Feldstärken usw.) das dürfte hier den Rahmen sprengen. Wen es interessiert einfach mal nach der ESD Thematik googeln. Da geht’s über ESD Schuhe, Böden und und und, weit in die Thematik rein.
Zitat:
@4Takt schrieb am 15. November 2021 um 20:28:44 Uhr:
Diese Erdungsbänder bestehen aus Metallstreifen, welche mit Gummi ummantelt sind. Es hat also ständig sehr leitungsfähiges Metall Kontakt zur Straßenoberfläche. Das haben aber Reifen wohl eher nicht. Egal woher diese Aufladung kommt, muss sie dann doch irgendwohin. Also entlädt sie sich z.B. über den Türrahmen.
Kann es sein, das Du unaufklärbar vielem altem nachhängst?
Zitat:
@4Takt schrieb am 16. November 2021 um 11:19:54 Uhr:
Zitat:
@Nomen_est_Omen schrieb am 16. November 2021 um 05:47:45 Uhr:
..Und genau diese ausreichende Leitfähigkeit haben heutige Reifen..
Wie soll das gehen? Eigentlich ist Gummi doch ein sehr guter Isolator.
Ganz einfach geht das,
Autoreifen bestehen nicht nur aus reinem Gummi, sondern haben viele funktionale Beimischungen und Bestandteile.. Einige davon sind hinreichend Leitfähig (z.B. Russ).
Ähnliche Themen
In der Mitte der Lauffläche ist manchmal ein andersfarbiger streifen zu sehen, der dient eben der Ableitung von Ladung.
... außer bei älteren Fahrzeugen mit noch " Blitzableiter " - Teleskop - Radioantenne 🙄 😁
Aber mehr als " Must have " - Extra , weil das damals Stand der Technik war 😉
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 19. November 2021 um 09:06:24 Uhr:
Da fehlt noch der Fuchsschwanz an der Antenne... 😉
Gilt nur füt Manta's...:-)