Erdbeermilch im kühlwasserbehälter

Mercedes ML W163

Hallo an alle,

Mein 55er bj02 mit ca 300tsd auf der Uhr hat da ein Problem .habe hier ein Beitrag gefunden wo einer fast das gleiche Problem .
Seit knapp einer Woche brauchte mein Dickerchen etwas mehr servoöl , wollte dann in meine Werkstatt fahren und beim wieder auffüllen sah ich die leckere Erdbeer pampe im Behälter , was ich leider nun auch im Kühlwasser Behälter habe .

Bin mir daher ein wenig unsicher wo ich anfangen soll ?

15 Antworten

Servus

Also in die Lenkung gehört eigentlich kein rotes Öl. Aber das ist hier nicht das Problem...
Das Lenkungsöl wird über den Wasserkühler gekühlt, und hier wird es auch wahrscheinlich vermischt.

Aber auch das Getriebeöl, unbedingt prüfen wie das Getriebeöl aussieht!

Wichtig, die Pampe aus der Lenkung muss raus, weil dieser Zustand erheblichen Verschleiß verursacht.
Lenkung nach dem Wasserkühler Tausch mehrmals spülen mit frischen Öl, aber diesmal mit dem richtigen.

Zusätzlich sollte man am Lenkgetriebe die Manschetten mal lösen und schauen ob das Lenkgetriebe noch dicht ist. Wenn wo Öl fehlt, geht das ja wo hin... Da hilft ständiges auffüllen nicht wirklich...

Und hoffe das keine Erdbeermilch im Getriebe hast!

Da ist das Original Mercedes servoöl drin kein rotes ?? das wurde erst zu dieser erdbeermilch .
Ok dann mach ich mich später an die Arbeit und erfreue mich das mich mein dicker wieder ärgert ??

Welche Farbe hat dein Kühlwasser? Ja da wirst wohl ran müssen.

Unten blaues Frostschutz und oben drauf die erdbeermilch
Wir wollen zwar nich den teufel an die wand malen aber was wäre in etwa der schlimmste Fall der eintreten könnte ?

Ist durch den defekten Kühler/Wärmetauscher das Getriebe hin. Weil das Glykol im Kühlwasser die Dichtungen und Kupplungen im Getriebe sehr sehr schnell Kaputt macht. Da hilft dann auch kein Ölwechsel mehr.
Jetzt gilt es raus zu finden, kommt das Öl vom Getriebe oder von der Lenkung....

Beide Aggregate laufen im Wasserkühler zusammen. Also den brauchst schon mal auf alle Fälle.

Kühler

Ich würde den Hella nehmen. Oder wenns Günstig sein MUSS den Nissens.
Man muss halt immer daran denken wenn der Innerlich undicht ist. Kost das dann weit mehr als die 100€ für den Kühler.

Lenkung
Getriebe

Ok dann geh ich mal auf suche . Hab schon mal 1000 Dank für deine Hilfe und ich wünsch dir ein frohes Fest

Ja dir auch frohes Fest

Lenkungsöl

Habe mal 2 Bilder gemacht

606922fa-a03e-4939-9e26-34daf5132053
74a6ef70-f7d1-4a62-8a6e-0a82a5922a1e

Da ist aber ordentlich Öl drinnen! Da hast aber auch mehr als einmal aufgefüllt 😁
Also wenn in der Lenkung ATF Öl drinnen war, dann kann es davon kommen.
Wichtig wäre jetzt zu prüfen ob das Getriebe auch was hat. Hast du einen Messstab?
Der Kühler ist aber schon mal hin. Lenkgetriebe noch dicht?

Öl benutz ich nur dieses und kein anderes und ja er brauchte in der letzten Woche ein gelogenen Liter .
Messstab hab ich da und kühler ist schon bestellt

Ce1652e5-6a87-4fba-ba1b-381bde17c808

Dann steck mal den Messstab ins Getriebe, und schau die Tropfen am Messstab auch Erdbeermilch ist.
Aber wie kommt dann das ATF Öl in die Lenkung.
Da wird wohl die Werkstatt mit ATF Öl aufgefüllt haben?

Hab’s grad mal gemessen und is schön ölig das Zeug kein Tropfen Wasser zu erkennen . Kühler und die Flüssigkeiten werden die Tage rausfliegen oder wie sollte ich am besten weiter vorgehen ? Falsch befüllt sein kann er nich sein da ich es selber gemacht hab mit dem orig Öl für Servolenkung. Daher bin ich etwas ratlos was die Thematik angeht

D25744fe-420d-4670-8a9a-f23cea83dac9
72ffec06-2bc9-4c6d-b2cb-e284f2dbdcaa

Also dann muss das Öl aus der Lenkung kommen. Wenn das Getriebeöl schön Rot ist. Und nicht Milchig.
Aber wie kommt da dann Rotes Öl rein. Kühler wechseln und mindestens 1-2 mal mit frischem Öl Spülen.
Schau hinter die Manschetten vom Lenkgetriebe, ob da noch alles trocken ist.
Hoffentlich ist das Lenkgetriebe/Pumpe noch OK.

Das Lenkgetriebeöl 236.3 ist ein Dexron ll D Öl welches auch in Automatik Getriebe verwendet wird, viele Hersteller färben das rot. Gut möglich dass du deshalb rote Erdbeeren Milch im Kühler hast. Rote Farbe bedeutet nicht dass da falsches Öl drinnen ist.

Deine Antwort