Er ist wieder da!

Mercedes W123 W123

Hallo Zusammen! Bin endlich wieder stolzer Besitzer eines W123 - 240D von 1979, ahorngelb und Bambus-Stoffausstattung! Ich werde mich hier öfter mal wieder sehen lassen mit doofen Fragen ... 🙂

Viele Grüße
Keulinchen

Beste Antwort im Thema

Hier die ersten Bilder! - Von der Überführung des Familienzuwachses nach Hause! Feuertaufe wars, im dichten Schneetreiben über die 44 und Kasseler Berge... aber gut gemeistert und wir haben uns ein wenig kennengelernt! 😁

20150124-144425
20150124-144437
20 weitere Antworten
20 Antworten

Zwischen Paderborn und Bielefeld?
Klasse, da wohn ich auch 🙂.
Ich meine auch auf einem der Bilder WAF gelesen zu haben, ist Luftlinie nur ein paar Meter von hier.

Wenn ich demnächst mal so einen schönen gelben W123 sehe, wunder Dich nicht, wenn Dich ein schwarzer S204 anhupt oder Dir Lichthupe gibt 🙂. Das bin dann ich 😁.

Ne, is 606 ahorngelb, und keine Automatik, sondern rustikale 4 Gang Schaltung. Der Rest passt. 😁

Zitat:

@keulinchen schrieb am 26. Januar 2015 um 23:50:56 Uhr:


Ne, is 606 ahorngelb, und keine Automatik, sondern rustikale 4 Gang Schaltung. Der Rest passt. 😁

Hallo,

gottlob hat der Schaltung..........mit Automatik geht da ja gar nix voran.........
Ich habe bei meinem damaligen 200D (55 PS) sogar die nachgerüstete Servolenkung leistungsmäßig gespürt 🙁

Gruß,

Th.

Schönes Stück.

Eigentlich ärgerlich, daß mich mich jetzt schon so an die Holz-Deko im Coupe gewöhnt habe.

Jetzt wirkt so ein Diesel etwas karg - aber eigentlich ist ein W123 als Diesel doch viel cooler . . .

Mein 200D hatte nur AHK und entsprechend rechten Außenspiegel als Extra - mehr wäre dekadent für einen 200D

( Servolenkung ist für Mädchen, habe ich damals immer gesagt . . . )

Deine Antwort