Er ist endlich da V70 D5

Volvo S60 1 (R)

Hallo Elche ,jetzt gehöre ich endlich zu euch!

Der Umstieg von einem C 220 CDI ist gemacht.
(Nach über 20! Werkstattaufenthalten mit diversen Elektronikproblemen...)

Der V 70 wiegt laut Fzg. Schein nur 160Kg mehr!

Nach den nun ersten 690Km können wir ich wirklich nur sagen einfach Super!!!!!

Verbrauch liegt bei 7,5 Liter beim einfahren soll heißen viele Drehzahlunterschiede ...(Aber war auch einel ange Hollandstrecke mit 120 dabei!)

Motorklang :1A da Dieselt nichts!
Verarbeitung:Mj:2004 nahezu perfect.

Meine Ausstattung:

Volvo V70 D5 Premium,Celebration,Titan Metallic,215er Alu(Name ?)
Xenonlicht,DVD Navigation,Leder Beige,Amatur Black,Kinders,
einzige das Radio Hu 603 hat keinen so tollen klang!

Nach dem oelwechsel werde ich von der Entgeschwindigkeit berichten.

Gruß Martin

16 Antworten

Volvo Brummen

Hallo D5er,
was mich jetzt brennend interessieren würde: Brummt Dein D5 auch bei ca. 140 km/H und 2800 Umdrehungen. Bei mir sind die Vibrationen auch im Stand zu spüren, immer exakt bei der gleichen Drehzahl.
Gruss,
bende68

@ d5er

herzlich willkommen.

tolles auto, super ausstattung.

gute und sichere fahrt in deinem neuen auto.

gruss,
marc

Hallo Bende 68,

Nein ein Brummen ist bei der Geschwindigkeit nicht zu hören zwischen 140 und 160 ist er absolut leise.
Habe ihn einmal auf 180 hochbeschl. da wurde er etwas laut und ich hatte ein pfeifen auf der rechten Seite kann aber auch gestern der Wind gewesen sein.Oder?
eventuell die Dachreling.

Kommt dein Brummen vom Motor? oder sind es resonanzen im Fahrzeug?

Granulation

Ich wünsche Dir viel Spaß mit Deinem Elch und hoffe, Du hast keine von den kleinen Ärgernissen, mit denen so mancher Elch-Reiter geschlagen ist.

lg
Dimple, bis jetzt keine Beanstandungen

PS: Allzeit unfallfreie Fahrt

Ähnliche Themen

Danke für die guten Wünsche.

Habe gerade die Hidden Menüs geändert auf:

Front low1 1
Front Low2 2
Front Mid 5
Front High 6
rear low 2
rear mid 4
rear high 6

Und siehe da der Klang von Bäh auf Wow....
CD ist viel lauter als Radio d.h.beim Umschalten auf cd wird man schon erschrekt!?

Also jetzt bin ich absolut zufrieden....
Wenn er bald noch 225 schaft erst recht!😉

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Und siehe da der Klang von Bäh auf Wow....
CD ist viel lauter als Radio d.h.beim Umschalten auf cd wird man schon erschrekt!?

*g*

zu der lautstärke - die anlage merkt sich die letzte lautstärke. es kommt also daher

viel spass mit deinem wagen, du wirst ihn haben....

Audio HU603

Hallo,

was für Hidden Menüs sind gemeint. Ich habe auch ein HU603. Was mir auffällt, ist der Klangunterschied zwischen CD und Radio. Natürlich klingt die CD immer besser, aber die Höhen muss ich bei Radio immer aufdrehen. Lasse ich die Einstellung, zischt es mir bei Umstellung auf CD in die Ohren. Am besten wären zwei wählbare Einstellungen. Kann mir jemand sagen, wie man die Hidden Menüs findet?

Danke und Gruss,
bende68

Zündung ein Radio muß vorer aus sein.
jetzt den source knopf gedrückt halten Ca.10 Sec)
Radio anstellen duch Druck auf Volumenregeler
Source weiterhin gedrückt halten....
Und schon bist du in den Menue zum einstellen.
Übernehm mal meine Einstellung ich glaub die ist ganz o.k. so.

Gruß Martin

@666 Nee Radio ist leiser als CD schalte mal Radio auf normale Lautstärke und stell dan auf CD sind bei mir gut 15DB Unterschied.

Die CD-Lautstärke hängt bei mir ganz entscheidend von der jeweiligen CD ab, die offenbar bei der Aufnahme unterschiedlich ausgesteuert werden. Bei den meisten CDs ist es auch bei mir so, dass sie lauter sind als das Radio, aber bei einigen Exemplaren muss ich im Vergleich zum Radio nichts ändern. Auch die aktuelle Feldstärke des jeweiligen Radiosenders macht sich da bemerkbar.

Gruß

Jörg

Audio HU603 mit 8 Speakern

Klasse Tipp mit den Hidden Menüs, da kann man schön spielen. Ich habe jetzt so ziemlich alles ausprobiert, um sowohl mit CD und Radio einen passablen Klang hinzubekommen. Letztlich habe ich die goldene Mitte gewählt.

Front Low1 3 - weiche, satte Bässe aber nicht zu matschig
Front Low2 3 - Stimmen erhalten mehr Fülle
Front Mid 3 - Räumlichkeit recht natürlich
Front High 3 - angenehm und nicht zu spitz
Rear Low 3
Rear Mid 3
Rear High 3

Am Drehrad für Bass/Treble bin ich bei den Bässen einen Tick von der Mittelstellung nach links gegangen, die Höhen ca. auf 2 Uhr nach rechts.

Die Einstellungen kann man schön vornehmen und die vorderen und hinteren Speaker mit dem Fader getrennt ansteuern
Jetzt hoffe ich, dass diese Einstellung am angenehmsten ist - auf Dauer. Für füllige Basseffekte kann Front Low1 6 Eindruck schinden, "klebt" aber die Ohren zu.

Du weißt schon das die Einstellung 3 vom Werk aus schon so ist!!! 🙂

Oder war es bei dir anders??

Audio HU603 mit 8 Speakern

Die Einstellung war anders, eine 3 hatte ich nicht, 1-2 war bei mir die Werkseinstellung. Front Low1 war auf 1 und Front High ebenso. Allerdings habe ich noch die 8 Lautsprecher, vielleicht deshalb anders.
Gruss,
bende68

Alles klar weitehin viel Spass beim Fahren

Heute morgen 4Grad Celsius nach kurtzstrecke ins Büro fing der Wagen an zu rauchen!!!!!!!!!

Und Brummte nachdem abstellen dabei?

Deine Antwort
Ähnliche Themen