Er ist da, aber nicht ganz...
Heute war ich beim Freundlichen, um meinen neuen S40 zu beäugen und einen Termin für die Übergabe zu vereinbaren, aber bei einer genaueren Kontrolle des guten Stücks mußte ich feststellen, daß von 16 gewählten Ausstattungsoptionen gleich 4 vergessen wurden:
- PACOS (abschaltbarer Beifahrerairbag)
- beheizbare Vordersitze
- Einparkhilfe hinten
- Entfall der Motorbezeichnung.
Mein Freundlicher behauptet, daß er das alles nachrüsten kann (bei der Sitzheizung ist er sich noch nicht sicher). Worauf muß ich bei der Übergabe achten, um sicherzustellen, daß er das auch ordentlich gemacht hat?
Von diesen fehlenden Optionen abgesehen, habe ich vor, jedenfalls die Einstellung der Scheinwerfer und der Fensterheber (Windgeräusche!) zu überprüfen. Fällt Euch sonst noch etwas ein? (Turboschlauch hat mein 2.4 Geartronic ja keinen.)
Etwas ängstlich, ein Montagsauto (oder einen verliebten Monteur;-) erwischt zu haben,
Rudi.
18 Antworten
Nachrüsten...
Hm,
- beheizbare Vordersitze
- Einparkhilfe hinten
- Entfall der Motorbezeichnung.
-> Kein Problem, das nachzurüsten.
- PACOS (abschaltbarer Beifahrerairbag)
-> DA bin ich mir nicht so sicher. Ich war der Meinung, das geht nur ab Werk, und sonst nicht, wg. dem Kabelbaum.
Wenn ich am WE dazu komme, schaue ich das mal nach.
Etwas ängstlich, ein Montagsauto (oder einen verliebten Monteur;-) erwischt zu haben,
das klingt eher nach Dienstagauto, das von Montag hatte ich ja schon!
Mach dir keine Sorgen, die kriegen das hin!
hi,
da hamse ja richtig viel vergessen.
Hoffe dein Freundlicher kriegt das alles Nachgerüstet.
Und super Motor der 2.4i (hatte ihn als Werkstattersatzwagen macht richtig spass).
Trotz allem viel Glück mit dem Kleinen.
Gruß Zonkdsl
Zitat:
Original geschrieben von Zonkdsl
Und super Motor der 2.4i (hatte ihn als Werkstattersatzwagen macht richtig spass).
Da Rudi nur von einem 2.4 geschrieben hat (ohne i), möchte ich doch mal die Frage aufwerfen, ob hier jemand Erfahrung mit beiden Motoren hat. Ändert das geringere Fahrzeuggewicht des S40 bspw. im Vergleich zum S80 etwas daran, wie man die Fahrleistungsdifferenz der beiden Motoren subjektiv empfindet?
Ähnliche Themen
hi,
bin den "normalen" 2.4 er im s40 im Mai 04 mal Probegefahren. Ich fand den ein wenig lahm sprich er zog nicht so gut an. Im S60 2.4 (schätze mal das das auch 140 PS sind) kam er mir ein wenig kräftiger vor. Finde aber das der Hauptnachteil des 2.4 die mäßige beschleunigung beim Start ist. Da Beschleunigt der 2.4i um Längen besser. Ansonsten liegt der S60 ein wenig satter auf der Straße der S40 ist da ein klein wenig nervöser. Allerdings hat der S40 die wesentlich kürzere und präziser ansprechende Lenkung.
Gruß Zonkdsl
Stimmt, ich habe den 2.4 (ohne i, 140 PS). Nach ausführlichen Probefahrten mit beiden Motoren habe ich mich für den kleineren entschieden, die Gründe dafür habe ich hier schon einmal gepostet.
@Zonkdsl: Einen Unterschied beim Losfahren habe ich nicht bemerkt und kann ich mir auch nicht erklären, da die Motorkennlinien im unteren Drehzahlbereich absolut deckungsgleich sind. Der 2.4i kommt halt schneller von 160 auf 200, wenn man ihn entsprechend aufheulen läßt.
Viel Grüße,
Rudi.
Re: Nachrüsten...
Zitat:
Original geschrieben von ThorstenP1
Hm,
- beheizbare Vordersitze
-> Kein Problem, das nachzurüsten.
Scheinbar doch, und die Geschichte dazu ist ziemlich skurill:
Heizmatten, Schalter etc. sind kein Problem, aber die Software(!!) wird von Volvo nicht zum Nachrüsten freigegeben, und zwar angeblich aus kommerziellen Erwägungen. Da vergessen die, was einzubauen, und dann sagen sie sinngemäß: "Wir könnten Dir es zwar nachliefern, aber wir wollen nicht." Also eigentlich hätte ich gute Lust, die Karre zurückzuschicken und eine neue bauen zu lassen, wenn ihnen das wirklich lieber ist, als ein fehlendes Stück Software draufzuspielen.
Die Lösung, die mir mein (auch schon verzweilfelter) Freundlicher angeboten hat, sieht so aus:
Ich krieg die Original-Hardware, nur eben ohne Steuerungssoftware, nur mit einem mechanischen Ein-Aus-Schalter. Das hieße lt. ihm:
- nur eine Heizstufe (statt deren zwei),
- kein automatisches Abschalten bei Erreichen einer bestimmten Innenraumtemperatur.
Dazu eine finanzielle Kompensation, über die wir im Detail noch reden werden.
Was haltet ihr von dieser technischen Ersatzlösung? (Zur finaniziellen Seite mach ich einen eigenen thread.)
Ein auf Bürokraten sauerer
Rudi.
Das Problem
Hallo,
ich würde mal was anderes tun.
Ich bin NICHT sicher, dass Volvo den Fehler gemacht hat. Gerne versauen die Händler das. Wenn z.B. nicht der Verkäufer, sondern nur "Chef" an das Bestellsystem darf, geht schnell mal was daneben.
Volvo schickt für die Autos normalerweise Bestellbestätigungen. Lass dir diese für dein Auto zeigen. Dann siehst du, wer den Bockmist gebaut hat.
DANN würde ich überlegen, was zu tun ist.
Hast du das Auto schon übernommen?
falsches Auto
Das erinnert mich zu 100% an meinen Fall. Auto im November bestellt, Februar geliefert, jedoch mit falscher Ausstattung. Sollte doch im Computerzeitalter unmöglich sein oder? Es gab zwei Möglichkeiten : 1.) Nachrüstung und nix dafür zahlen 2.) Neubestellung und in der Zeit bis zur Lieferung kostenlosen Vorführer. Ich habe mich für 2.) entschieden, da ich ein schlechtes Gefühl gehabt hätte, an einem Neuwagen "Hand anzulegen". Zudem kann ich jetzt auch gleich die Sommerreifen drauf lassen!
Ich würde bei einem neune wagen auch keine Kompromisse eingehen. Das sieht dann in ein paar Jahren so aus, als ob Du selber Hand angelegt hättest. Da kannst Du dir ja gleich ne Heizdecke von Aldi reinlegen!!!
Dann würde ich lieber komplett auf die Sitzheizung verzichten (natürlich mit finanziellen Ausgleich)
Re: falsches Auto
Zitat:
Original geschrieben von gs299
Sollte doch im Computerzeitalter unmöglich sein oder?
Leider nicht, wenn der Prozess so abläuft, daß
- die Ausstattungsliste des Kaufvertrages in Excel erstellt wird,
- diese Daten händisch in ein Volvo-Bestellsystem übertragen werden,
- und bei Volvo offenbar nocheinmal händisch abgeschrieben werden.
Letzteres dürfte der Fall sein, weil in meinem Fall die Optionen zwar zunächst im Bestellsystem waren (da hab ich screenshots gesehen), vier Wochen später auf der schriftlichen Bestellbestätigung dann aber gefehlt haben. Und die hat beim Händler offenbar niemand mehr überprüft...
Für meine Sitzheizung zeichnet sich übrigens eine Lösung ab, weil das ab dem MJ06 (das heuer übrigens schon im Juli beginnt) eine nachrüstbare Option werden soll, dann gibt's die strittige Software ganz legal bei Volvo zu kaufen. Die Hardware (Heizmatten, Mikroschalter, Verkabelung) wird bereits jetzt in jedem Fall verbaut, auch wenn keine Sitzheizung bestellt wurde. Somit beschränkt sich die Nachrüstung auf einen Austausch des Bedienpanels der Mittelkonsole (für die beiden kleinen Schalter) und das Aufspielen der Software.
Rudi.
Fehler...
Hm,
also im Normalfall sollte die Bestellbestätigung IMMER überprüft werden. Ich habe schon von Fällen gehört, wo das Bestellsystem bestimmte Dinge annimmt, aber später im Bearbeitungsablauf "verweigert", da es z.B. mit Paketen o. technischen Gründen kollidiert. Das war dann leider auch ein wenig schlampig vom Händler!
Re: Re: falsches Auto
Zitat:
Original geschrieben von rudirudigib8
Die Hardware (Heizmatten, Mikroschalter, Verkabelung) wird bereits jetzt in jedem Fall verbaut, auch wenn keine Sitzheizung bestellt wurde. Somit beschränkt sich die Nachrüstung auf einen Austausch des Bedienpanels der Mittelkonsole (für die beiden kleinen Schalter) und das Aufspielen der Software.
Rudi.
Also das kann ich nicht glauben, daß der Sitz komplett schon für Sitzheizung vorbereitet ist! Das würde irgendwie ziemlich wenig Sinn machen ....
hi,
Zitat:
Also das kann ich nicht glauben, daß der Sitz komplett schon für Sitzheizung vorbereitet ist! Das würde irgendwie ziemlich wenig Sinn machen ....
Wieso? Vielleicht isses aus Produktionsgründen günstiger diese gleich vorzurüsten und wenn sich der Kunde dann doch umentscheidet isses für den Händler preiswerter und einfacher diese nachzurüsten.
Außerdem iss die Haifischflosse auf dem Dach auch bei vielen Volvo's ne Attrappe die scheinbar aus Kostengründen/Designstylinggründen bei jedem Volvo verbaut wird. Nötig ist sie ja nur bei Navi oder FSE.
Gruß Zonkdsl