EQV Reifenverschleiß vorne auf der Innenseite!

Mercedes

Hallo Leute, ich mache zu dem Thema einen eigenen Thread auf, da dieses Thema in mehreren Threads vorkommt und ich gerne eine Diskussion nur über dieses Thema hätte.

Im Thread "Mein Weg zum EQV" hat Tom94s dieses Problem bei seinem EQV geschildert:

"Heute wurden die Winterreifen auf unseren EQV gezogen. Unser Reifendienst meinte, dass die Sommerreifen der Vorderachse max noch 2000-3000km vertragen. Wir sind bisher nur 9500km damit gefahren. Die Abnutzung zeigt einen starken Verschleiß an der Innenseite der Lauffläche. Laut Reifendienst ist Mercedes das Problem bekannt und betrifft nicht nur den EQV, sondern auch die normalen V Klassen. Gleichzeitig ist wohl der empfohlene Reifendruck von 2,6bar fuer die Sommerräder zu niedrig für das Fahrzeug…speziell für den EQV und dessen Masse. Habt ihr ähnliche Erfahrungen? Ich bin gespannt, was Mercedes dazu sagt."

Mei meinem EQV sieht der Reifenverschleiß genau so aus wie bei Tom94s. Auch bei mir sind nach ca. 22000km die Innenseiten der vorderen Reifen stark abgefahren. Ich vermute der negative Sturz ist zu groß.
Bei Frontantrieb wird in der Regel mit höherem negativem Sturz gefahren.

Negativer - positiver Sturz
Reifenbild von Tom94s
Mein Vorrderrad
25 Antworten

Hallo zusammen,

betrifft meine Winterräder auf dem EQE SUV 500. Meine Räder sind nach 2 Wintersaison vorne aussen beide Verschlissen. Das sind nicht mal 10t km drauf. Die Spur vorne ist auch verstellt. Wie kann das sein und sollte ich jetzt auf Kulanz neue Winterräder bekommen? Hinweis: Ich fahre den Blizzak LM-005, welcher vom ADAC leider auch nur mittelmässige Noten beim Verschleiss bekommen hat.

Hinweis: Du bist hier im EQV-Forum, nicht EQE!

Mich würde interessieren, wie Mercedes bei den EQV Fahren vorgeht. Kulanz?

Würde mich auch interessieren. Bei meinem EQV ist es jetzt schon zum zweiten Mal so, dass die Reifen vorne auf der Innenseite bis zum Draht runter waren. Beim ersten Mal haben sie mir auch gesagt, dass der Reifendruck zu niedrig gewesen sei. Diesmal hab ich immer drauf geachtet und trotzdem nach wenigen tausend Kilometern schon.

Ähnliche Themen
Zitat:@BXL_DBW schrieb am 19. Juli 2025 um 17:51:02 Uhr:
Würde mich auch interessieren. Bei meinem EQV ist es jetzt schon zum zweiten Mal so, dass die Reifen vorne auf der Innenseite bis zum Draht runter waren. Beim ersten Mal haben sie mir auch gesagt, dass der Reifendruck zu niedrig gewesen sei. Diesmal hab ich immer drauf geachtet und trotzdem nach wenigen tausend Kilometern schon.

Hast du eine Achsvermessung machen lassen? Ich hab seit knapp 130t km kein Problem damit. Reifendruck um die 2,5 bar. Die ersten Sommerreifen bei ca. 125t km erneuert.

Fährst Du die nur ein oder zwei Monate pro Jahr?? Oder wie kommst Du auf 125.000 km?

Zitat:
@Halb-Marathon-Man schrieb am 19. Juli 2024 um 07:28:14 Uhr:
Meine Vorderreifen sind an den Flanken komplett abgefahren, also Innen und Aussenseiten. Mittig ist das Profil noch okay (3mm) für 36.000 km Laufleistung gesamt, bei Wechsel Sommer und Winterreifen. Klarer Fall von zu niedrigem Luftdruck meinte die Werkstatt. Hab dennoch die erste HU ohne (weitere) Mängel bestanden.

Mit welchem Reifendruck bist du mit deinem EQA unterwegs?

Gruß

Ralf

Bin anfangs den Druck laut Tankdeckel gefahren. 2.6 bar bei 18 Zoll. Die Reifen sahen bei stehendem Fahrzeug immer so aus als wäre zu wenig Luft drin, es fuhr sich auch sehr schwammig.

Aktuell fahre ich 3.2 vorn und 3.0 hinten (kaum Beladung, meist leer) im kalten Zustand.

Das Fahrverhalten ist deutlich straffer. Ob der Reifenverschleiss positiv beeinflusst wird, kann ich noch nicht beurteilen, da die Reifen neu sind.

Ich habe 3,2 bar auf allen 4 Reifen und Allwetterreifen von Conti drauf.

Profilverschleiß sieht gleichmäßig gut aus.

Gruß

Ralf

Zitat:@Rael_Imperial schrieb am 19. Juli 2025 um 22:50:23 Uhr:
Fährst Du die nur ein oder zwei Monate pro Jahr?? Oder wie kommst Du auf 125.000 km?

Ich fahr halt entspannt ;)

Auf der Lauffläche waren die sogar noch gut, nur die Flanken waren langsam glatt und man hat gespürt wie er schiebt.

Ich lass es mal bei der nächsten Inspektion checken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen