EQs von Alto, was bringen die Geräte?
Hi Leutz, die Frage im Betreff sagt eigentlich schon alles, ich würde gerne wissen, was mit den EQs von Alto und Co. noch aus einer Car-Hifi-Anlage rauszuholen ist. Bin noch am bauen und überlege immer noch, ob ich einen EQ brauchen kann oder nicht. Hab im Moment folgendes in einem Golf 3 verbaut. Scanspeaks (A-Säule) und A10W von Exact (Armaturenbrett) vollaktiv an einer VRx 4.300.2 sowie nen 30er-Sub von Exact an einer AS F4-560, demnächst sollen noch 4 A16W in die Türen, auch aktiv an die F4-560. Würde speziell für meine Combo ein EQ noch viel bringen? Denke da vor allen Dingen an die A10W im Armaturenbrett, die schön auf die Scheibe spielen und so unschöne Peaks im Mitteltonbereich erzeugen können. Wäre über viele gute Tipps dankbar. Mfg! DannyNRW
26 Antworten
HI, ich klink mich mal kurz ein, bei dem Drive 3 ist zu bedenken, das er nur auf 4 von den 6 Kanälen eine LZK hat. Hab mich auch mal länger mit dem Thema beschäftigt und mich jetzt für den ALpine PXA H 701 entschieden.
@wer war das noch:
aktivweichen bauen ist nicht so doll schwer.
die beiden einzigen probleme dabei sind eigentlich
1) die spannungsversorgung (aber da gibts gute DC/DC converter)
und
2) die eingangsschaltung.
da wiederum ist etwas erfindungsreichtum und mut zum experimentieren gefragt...
mfg.
--hustbaer
@Basti: Jeder Kanal kann verzügert werden.
Nur der Subwooferkanal nicht. Den braucht man ja aber nicht zu verzögern 😉
ich hab da aber auch sowas im hinterkopf vonwegen nicht alle kanäle...
kann aber sein dass sich das auf den anderen dingens (UCP oder so) bezogen hat, weiss nichtmehr.
mfg.
--hustbaer
Ähnliche Themen
Schaut mal auf die HP, da stehts, sollte ich mich wieder irren, mein Fehler,
http://www.domino-design.de/ALTO_Gesamtkatalog_2004_-_LQ.pdf
Beim DRive 30 ist ein Schaubild, das erklärt, was ich meine
Das ist aber merkwürdig. Im Katalog steht LZ für jeden Kanal.
Macht ja keinen Sinn, wenn das 3te Kanalpaar von einem 3-Wege-System nicht verzögerbar ist *grübel*
Muss ich doch mal direkt nachfragen, ob das so stimmt.
Wenn das so wäre, wäre es ja extrem schade 🙁
in dem sch*** blockschaltbild ist natürlich nicht eingezeichnet wo der sub-out weggeht.
wenn der vom "routing" block weggeht dann gehören die entwickler verprügelt.
wenn er allerdings _vor_ dem 1. delay-block weggeht, dann ist es vollkommen wurschtel 😉 da man dann die verzögerung des 3. kanalpaares mit dem delay vor dem routing-block einstellen kann.
sofern das einstellbar ist?!?
(sieht nicht wirklich einstellbar aus wenn man die anderen specs durchliest)
-> wirrer, frag mal nach, dir sagen sie bestimmt was sache ist 😉
und vonwegen katalog... DAS FOTO AUF SEITE 7 UNTEN RECHTS - oh mein gott 😉 köstlich 😉 ... *prust*
lalablabla.
die comprossor stufen hinter dem routing-block finde ich auch etwas seltsam.
mindestens seltsam.
naja, was solls.
mfg.
--hustbaer
@Wirrer: Muß mal schauen, wie sich das machen lässt mit vorbeikommen. Hab schon viel mit dem EQ vom Radio rumgespielt, aber irgendwie finde ich immer noch, daß bei bestimmten Liedern besonders Gitarren (keine E-Gitarren) ein wenig vom Mittelton übertönt werden, wenn ich das jetzt mit der Anlage bei mir zu Hause vergleiche. Hab dann mal den Hochton bei 16k um 6dB angehoben, das hat auch noch was gebracht, aber so ganz bin ich noch nicht zufrieden. Bin sowieso noch am bauen, die Türen sind noch nicht bestückt 🙂
Bin immer noch n bißchen hin- und hergerissen was die EQs von Alto betrifft, klingt ja von der Ausstattung echt super, man kann alles mögliche einstellen usw., aber ich weiß immer noch nicht, wie doll sich das mit dem rauschen bei mir ändern würde dann. Hat denn niemand hier nen EQ von Alto bei sich verbaut und kann Erfahrungsberichte liefern? Wäre doch mal was oder?
So, wie das nun mit der Laufzeitkorrektur vom Drive 30 aussieht, lässt sich das 3te Kanalpaar wirklich nicht verzögern. Ziemlich hohl, verstehe den Sinn nicht so recht. 🙁
So ein sch.!
Naja, vielleicht wollen die wirklich einfach nur mehr "ultimate blabla" dinger verkaufen?
Auf jeden Fall sehr ärgerlich!
mfg.
--hustbaer
und wie sieht's mit dem Alto Control 8 bzw. 16 aus? LZK wäre mir jetzt nicht soooo wichtig, hab die ja schon bei meinem Radio mit drin. Mir wäre halt wichtig, daß ich so nah wie möglich am Klang der Heimanlage herankomme, vielleicht sogar noch besser 🙂. Bei einigen Liedern hört man halt die Resonanzen doch sehr stark heraus.Mfg! DannyNRW