Entscheidungsschwierigkeiten
Hallo zusammen =)
Es geht um folgende drei Autos:
- Mercedes a 45 AMG
- Porsche Boxster S
- Audi TT RS
Ich möchte mir gerne ein neues Auto kaufen, jedoch habe ich Entscheidungsschwierigkeiten. Ich möchte gerne ein sportliches Auto, welches auch nur 2 Sitzplätze haben darf. Vom Verbrauch und von den PS her spielt es keine Rolle, da alle drei etwa die gleichen Werte aufzeigen. Zudem sind alle auch ca. gleich teuer.
Die Frage ist nur, mit welchem Auto hat man mehr Fahrspass? Welches Auto bringt die PS mehr auf den Boden? Ich hoffe ihr könnt mir dabei helfen =)
GLG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Drehschappeduckel schrieb am 18. Juni 2015 um 20:44:28 Uhr:
Ich saß letztens in bzw. vor einer Bar und da kam eine 20 jährige im A45 AMG angetuckelt. Das Ding war einfach nur laut und wirkte extrem prollig. Also schön sportlich ist was anderes....
Und das Auto?
38 Antworten
Oh ne, schon wieder gerät ein Thread in die Hand der Audi-Fraktion
Jeder Mensch auf der Welt hat ja was gegen Audi...
Zitat:
@wolfgear schrieb am 18. Juni 2015 um 23:39:38 Uhr:
Unglaublich, wenn einem Opel-Fan das virtuelle Cockpit des Audi nicht gefällt, da fehlen mir wirklich die Worte. Wer hat denn das hässlichste Cockpit der Branche? Ist das nicht Opels Flaggschiff mit dem Röhrenoptik-Fernseher, der Moderne suggerieren soll? Hat denn Opel ein vergleichbares Fahrzeug wie Boxstet oder TT in den letzten 40 Jahren auf den Markt gebracht?
Wahrscheinlich sind die Opel-Kunden in der Tat die letzten Hardcore-C&A-Kunden der Automobilwelt.BTT: Der AMG wäre mir zu vierzylindrig, beim Neuwagen würde ich den Boxster als S empfehlen, als Gebrauchtwagen den TTRS als Plus. Allerdings ist nach zwei Jahren der TTRS vom Wertverlust her ruinös.
Niemand hat gesagt "Klodeckel öffne dich". Wieso kamst du also unter deiner Brücke hervor, kleiner Troll?
PS: wenigstens kann die Freundin des ach so gestrigen Opel-Fahrers im schlimmen Opel den Radiosender wechseln, eine andere Musikquelle verbinden oder was weiß ich, ohne dass sich der ach so schlimme Opel-Fahrer akrobatisch zur Seite beugen muss damit si ins Radiodisplay schauen kann😁
PPS: warum eigentlich so frustriert? Hat dir wieder ein Opel den Parkplatz blockiert?
Zitat:
@wolfgear schrieb am 18. Juni 2015 um 23:39:38 Uhr:
Unglaublich, wenn einem Opel-Fan das virtuelle Cockpit des Audi nicht gefällt, da fehlen mir wirklich die Worte. Wer hat denn das hässlichste Cockpit der Branche? Ist das nicht Opels Flaggschiff mit dem Röhrenoptik-Fernseher, der Moderne suggerieren soll? Hat denn Opel ein vergleichbares Fahrzeug wie Boxstet oder TT in den letzten 40 Jahren auf den Markt gebracht?
Wahrscheinlich sind die Opel-Kunden in der Tat die letzten Hardcore-C&A-Kunden der Automobilwelt.BTT: Der AMG wäre mir zu vierzylindrig, beim Neuwagen würde ich den Boxster als S empfehlen, als Gebrauchtwagen den TTRS als Plus. Allerdings ist nach zwei Jahren der TTRS vom Wertverlust her ruinös.
Sind wir jetzt auf dem Niveau angekommen? Vielen Dank auch... 🙄
Zurück zum Thema:
Wenn nur die drei Fahrzeuge in Frage kommen, dann ganz klar der Porsche! Der Mercedes will so gar nicht in die Auswahl passen, der Audi wäre mir zu emotionslos.
Soll es Richtung Kompakter gehen, dann doch eher den 1er, als 135M/235M (Coupe), mal in Betracht ziehen. Bei Porsche wäre noch der Cayman einen Blick wert.
Solls eigentlich ein Neuwagen oder Gebrauchter werden?
Ähnliche Themen
Zitat:
@w202w210 schrieb am 19. Juni 2015 um 00:04:09 Uhr:
Oh ne, schon wieder gerät ein Thread in die Hand der Audi-FraktionJeder Mensch auf der Welt hat ja was gegen Audi...
Nö.
Hier wird systematisches Bashing aller VW-Konzernmarken - mit Ausnahme von SKoda und Seat - betrieben. That´s all.
Das sehe ich anders.
Es wird zumindest einmal auf Vor- und Nachteile bei einem Kauf eines VW Produkts hingewiesen. Ganz im Gegenteil zum Großteil des anzeigenfinanzierten Auto-Presse-Marktes.
Ach, diese böse Presse: sorgt für Millionen an Stückzahlen des Konzerns und somit für den Ruin Tausender. Dass aber die tatsächliche Fehlerhäufigkeit mit der tatsächlichen Stückzahl ins Verhältnis zu setzen ist, wird immer gerne vergessen.
Nochmals für den geneigten Interessenten: VW mit seinen Derivaten verkauft mehr Fahrzeuge im Monat als das Ford und Opel zusammen im ganzen Jahr tun. Oder auch VW mehr vom Golf im Monat als Opel von der ganzen Modellpalette.
Und glaubt man hier wirklich, dass alle Blätter die VW-Brille auf der Nase haben?
Mir reicht es, wenn ich z. B. ein Opel-Autohaus sehe und rieche (das hab ich 2002 zuletzt), die angestaubten Verkäufer und die haptisch abstoßenden Modelle erkenne: dies schließt jegliches gemeinsames Geschäft aus.
Versucht doch mal einer der Fans hier, einem Bewerber einen Job mit einem Opel oder Ford schmackhaft zu machen?! Die guten Leute bekommt man so nicht - das ist Fakt und aktuell aus 2015!
Hallo? Merkst du vielleicht dass deine Opel-Ford-VW Diskussion hier nicht rein passt?
Ich habe gesagt, dass mir das virtuelle Cockpit im TT nicht gefällt. Kein VW Bashing.
Du schreibst auf einmal von Geruch in Opel-Autohäusern, nur weil ich als böser Basher zwei Opel fahre?
Das interessiert hier keinen! Was ist mit dir im Argen, Gottverdammich?!
Zitat:
@Texas_Lightning schrieb am 19. Juni 2015 um 08:40:51 Uhr:
Nö.Zitat:
@w202w210 schrieb am 19. Juni 2015 um 00:04:09 Uhr:
Oh ne, schon wieder gerät ein Thread in die Hand der Audi-FraktionJeder Mensch auf der Welt hat ja was gegen Audi...
Hier wird systematisches Bashing aller VW-Konzernmarken - mit Ausnahme von SKoda und Seat - betrieben. That´s all.
Oh nein... Sind denn alle gegen euren VAG Konzern?
Was bildest du dir bitte ein? Was bringt es denn Leuten hier "systematisches Bashing"(*einmal schmunzeln*) gegen Audi bzw.VW zu betreiben?
Mal daran gedacht, dass es ein Forum ist und zudem genau VAG, bei nicht verblendeten Autokennern, ENORM in der Kritik steht - und das zu Recht nach derartigen Konstruktionsproblematiken!
Da wären jetzt einfach zu viele Stammtischparolen, an denen man ansetzen müsste. Wie sagte ein großer Fussballphilosoph namens Sammer einst: "Es gibt so viele d***e Menschen, die kann ich alle gar nicht aufklären".
Aber das geht am Thema vorbei (und nein, ich bezeichne dich nicht als d***). Ich habe nicht gesagt, dass DIE Presse böse ist und grundsätzlich und immer nur für VW schreibt. Aber sie tut es. Und desöfteren ist das nur sehr schwer nachvollziehbar. Und ja, VW verkauft weltweit, nach Toyota übrigens, die meisten Autos. Ist das jetzt dein Argument? Ist dein Argument, weil du seit 2002 kein Autohaus mehr von Opel betreten hast, dass das für alle Zeiten weiter so bleibt? Vielleicht hätte ja mal ein Amerikaner oder Russe 1945 sagen sollen: "Wisst ihr, dass sind alles Rassisten hier, in dieses Land komme ich nie wieder zurück und mit denen werde ich auch nie wieder reden, Geschäfte machen oder zusammenarbeiten." Es war noch nie ein guter Ratschlag 1.) von sich auf die Ganze Welt zu schließen und 2.) zu meinen, dass sich Dinge, nicht ändern könnten.
Ich finds auch toll, dass du deine Werte natürlich nur wieder auf Deutschland und natürlich nur wieder auf die Marken beschränkst wo dein Argument ganz wunderbar greift.
Interessant auch, dass du meinst, dass JEDER Bewerber um einen Job, wo es einen Firmenwagen geben könnte AUSSCHLIEßLICH und NUR VW Produkte haben will und sonst den Job nicht annehmen würde.
Fazit: Deine Hypothesen/Thesen sind steil, deine Begründungen waghalsig und deine Beispiele mikrokosmisch geprägt. Für Argumente solltest du jedenfalls nochmal nachsitzen.
Zitat:
@wolfgear schrieb am 19. Juni 2015 um 08:58:48 Uhr:
.
Versucht doch mal einer der Fans hier, einem Bewerber einen Job mit einem Opel oder Ford schmackhaft zu machen?! Die guten Leute bekommt man so nicht - das ist Fakt und aktuell aus 2015!
Hahah
Zitat:
@w202w210 schrieb am 19. Juni 2015 um 09:09:29 Uhr:
Oh nein... Sind denn alle gegen euren VAG Konzern?Zitat:
@Texas_Lightning schrieb am 19. Juni 2015 um 08:40:51 Uhr:
Nö.
Hier wird systematisches Bashing aller VW-Konzernmarken - mit Ausnahme von SKoda und Seat - betrieben. That´s all.
Was bildest du dir bitte ein? Was bringt es denn Leuten hier "systematisches Bashing"(*einmal schmunzeln*) gegen Audi bzw.VW zu betreiben?
Mal daran gedacht, dass es ein Forum ist und zudem genau VAG, bei nicht verblendeten Autokennern, ENORM in der Kritik steht - und das zu Recht nach derartigen Konstruktionsproblematiken!
Zum Glück für euch "nicht verblendete Autokenner" sind nahezu ausnahmslos alle Hersteller, die nicht dem Volkswagen- Konzern zugehörig sind, fehlerfrei. Darum werden auch die größten Krücken und Verkaufsflops anderer Hersteller hier gnadenlos und gebetsmühlenartig angepriesen.
Wenn ihr nur ein wenig Charakter besitzt und Ar*** in der Hose habt, bringt die Konsequenz auf und unterlässt künftig auch die Empfehlungen für Skoda und Seat. Schließlich sind das auch VW-Marken und gehören gebannt.
Herrlich!
Schade, dass es noch so früh am Morgen ist. Sonst würde ich glatt ein Bier aufmachen und weiter mitlesen 🙂
Zitat:
@LKOS schrieb am 19. Juni 2015 um 10:20:06 Uhr:
Herrlich!
Schade, dass es noch so früh am Morgen ist. Sonst würde ich glatt ein Bier aufmachen und weiter mitlesen 🙂
Jo! Dem TE ist damit vor allem sehr geholfen 🙂
Also bitte. Das Cockpit polarisiert schon. Bashing war das bei weitem nicht.
Gegen Skoda, Seat, Bentley, Ducati, Bugatti, Lamborghini, MAN, Scania und VW Nutzfahrzeuge wird eigentlich nie was gesagt. Porsche auch nur selten.
So viel zu "alle Marken". 😁
Ja es wird Bashing betrieben, aber von allen Seiten. Wie oft liest man, dass Opel, Fiat etc keine Autos oder peinlicher Sondermüll seien? Und das von Erwachsenen.
Wie kann man Gegenstände hassen?