Entscheidungshilfe zur Reifenbreite

Mercedes C-Klasse W203

Hallo,

bei mir steht demnächst der Kauf neuer gebrauchter (MBGTC) Felgen an.

Maße der Felgen wären:

VA: 7,5 17 et36
HA: 8,5 17 et34 oder et30

Nun überlege ich welche Reifengröße ich montieren möchte, entweder die von MB vorgeschriebenen Maße oder an VA&HA jeweils 20mm weniger breit.

Mir ist vollkommen bewusst dass ich mich normalerweise an die MB-Vorgabe halten muss, aber da ich wegen der et30 eh zum Tüv müsste, könnte ich ohne Aufpreis auch andere Reifenbreiten verbauen und abnehmen lassen im Zuge des Vergleichsgutachtens.

Hier also die erste Variante wie in der Reifenfreigabe von MB vorgesehen:

VA: 225/45/17
HA: 245/40/17

Und hier meine zweite Möglichkeit (vom Abrollumfang/Reifenflankenhöhe gleich zu Variante 1):

VA: 205/50/17
HA: 225/45/17

Momentan sehe ich die Vorteile bei Variante 2 bezüglich Spritverbrauch, Optik und Agilität der Längsdynamik [Beschleunigung/Vmax etc]

Wollte euch nun einfach mal um eure Meinung fragen. Reifenkosten für beide Varianten annährend gleich. Als Reifentyp würde ein Ganzjahresreifen verbaut werden.

explizite Frage: würde bei der 2. Variante ein Felgenschutz am Reifen (Gummilippe) noch ausreichen Wirkung zeigen?

Um die Unterschiedlichen Dimensionen etwas zu verdeutlichen hier ein paar Beispielbilder:

Variante 1
KLICK

Variante 2
KLICK 1
KLICK 2
KLICK 3

Und zu guter letzt die Bitte an euch nur was zu posten wenn ihr wirklich eine Meinung oder gar Erfahrung dazu habt. Falls euch das alles nichts sagen sollte bitte nicht hier schreiben, gerne aber per PM.

mfg

21 Antworten

Ich bräuchte eher einen Rat zur Reifenmarke. Ich brauche leider neue, und habe keine Ahnung welche. Sollten schon Marke sein und nicht LingLangLong. Hatte bisher Conti SportContact drauf, aber die sind bei mir nicht so doll gewesen. Sehr starker Verschleiß vorne wie hinten, obwohl Fahrwerk ok und vermessen... :-(

Abgesehen davon das es sich hier um meinen Thread und "Problem" handelt, müsste man mal wissen ob du Sommer, Winter oder GJ-Reifen haben willst und in welcher Breite.

Da du wohl auf Sommerreifen hinaus wolltest, Conti Sport Contact 5 sind hier momentan die Referenz nach meinem Wissensstand.

Gibt aber wirklich genug Tests im Internet dazu zu lesen, einfach mal google bemühen.

Hallo
Ich habe diese Woche von 205/55/16 auf 225/45/17 7,5 et37 (vorne) und 245/40/17 8,5 et30 (hinten) umgestellt.
Grund dafür war natürlich zum einen die Optik - jetzt sind die Radkästen endlich anständig ausgefüllt, und zum anderen um besser auf der Straße zu liegen, bzw. besseren Halt in Kurven zu haben.
Felgen sind original AMG und Reifen von Pirelli mit MO Kennung.
Den Unterschied merkt man sehr deutlich und der Verbrauch scheint auch etwas gestiegen zu sein, wobei ich das erst noch beobachten muss.

Gruß Simon

Hier auch noch mal detailfotos

Ähnliche Themen

Reifen

Reifen von hinten 245

Danke,

die AMG´s stehen deinem Wagen gut.

Wenn ich meine Felgen habe, werde ich das Ergebnis hier posten.

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen