Entscheidungshilfe von erfahrenen RAV'ern (RAV4 Hybrid)
Moin allerseits,
ich interessiere mich sehr für den RAV4 Hybrid. Nach einer Probefahrt beim (sehr) freundlichen Toyotahändler hat mich die Technik sehr überzeugt. Bisher bin ich seit 2007 mit dem Honda CR-V Diesel unterwegs, ich bin soweit auch zufrieden. Da Honda den Diesel ziemlich "gedownsized" hat, vermag mich die Charakteristik des Motors nicht mehr so recht zufriedenstellen.
Bei der Probefahrt mit dem Hybrid hatte ich am Ende einen Durchschnittsverbrauch von 6,0 Litern. In meinem Fahrprofil hatte ich alles, was ich im Alltag auch habe: Landstraße, Stadt mit Stau, BAB mit 140 über 25 km. Wie sehen die Erfahrungen von euch aus? Seid ihr zufrieden? Ich bin durch meine Hondas sehr verwöhnt, was die Zuverlässigkeit angeht. Soweit ich weiß, steht Toyota dem in nichts nach. Ist es tatsächlich so?
Wenn ich mich tatsächlich für einen RAV4 Hybrid entscheide, wird dies der 4x4 sein, da ich auch mal mit Anhänger unterwegs bin.
Für Tipps und Anregungen bin ich sehr offen. Vielen Dank schonmal dafür :-)
LG aus dem Norden
Beste Antwort im Thema
Die Hybrid Antriebe von Toyota gehören zu den zuverlässigsten Aggregaten im gesamten Kfz Bereich, da extrem viele Verschleißteile gar nicht erst verbaut sind (werden nicht benötigt). Auch die Akkus haben ihre extrem hohe Zuverlässigkeit millionenfach unter Beweis gestellt. Wenn dir der RAV an sich zusagt, kannst du absolut gar nichts falsch machen.
32 Antworten
Das eingebaute System kann keine Ordner "lesen". Ich meine damit, dass die Musik egal aus welchem Ordner genommen wird.
Abhilfe schaffen nur Playlisten je Ordner.
Zitat:
@BoomBoom schrieb am 5. August 2016 um 18:38:50 Uhr:
ob da nun 100kilo mehr oder weniger mitgeschleppt werden macht bei 1,8 tonnen und gerade auf der autobahn, so gut wie nichts aus.. ich schleppe immer alles mit, was ich eventuell brauchen könnte. wegen 0,2 liter sprit macht ich mir da nicht ins hemd.. sonst würd ich nen fiesta fahren.
allerdings haut der schlechte cw-wert bei hohem tempo voll rein.. und da der hybrid im gegenzug zu stadt keine/kaum energierückgewinnung hat, steigt der verbrauch bei hoher geschwindigkeit auch ordentlich an.. da benziner. als autobahnjäger würde ich bei dieser schrankwand definitiv einen diesel nehmen.. oder alternativ langsam tuckern.ist schön was die clubs da immer so schreiben.. aber ne erklärung fehlt wohl.
kenne welche die nehmen irgendwelche 5 kilo ausm auto, weil spart ja sprit.. banane.
Nach jetzt drei Jahren mit dem RAV4 Hybrid 2*4 kann ich sagen, dass der Verbrauch auch auf der Autobahn völlig in Ordnung ist. Natürlich fällt das Rekuperieren da aus, aber trotzdem optimiert der Hybrid ja die Leistungskurve und holt alles an Effizienz aus dem Motor raus. Mit 160 km/h mal kurz zum Überholen anzusetzen ist dank der 105 Elektro-PS auch kein Problem, der kommt bei Beschleunigung mal kurz zu Hilfe. Ansonsten arbeitet überwiegend der Benziner und lädt nebenher den Akku. Alles fein, unterm Strich bei schneller Autobahnfahrt etwa 8,2 l/100km. In der Stadt ist er natürlich in seinem Element, wenn er auch nicht ganz so sparsam ist wie der Prius. Der nervt dafür auf der Autobahn...
Auf jeden Fall sind die Hybride dem Diesel weit überlegen. Wer nicht ständig Pferdeanhänger oder Yachten ziehen muss, ist damit definitiv besser bedient. Und für die Yacht kann man ja auch mal ein Auto mieten ;-)