Entscheidungshilfe
Hallo!
Wir werden uns, wenn alles klappt, in der nächsten Woche wohl mit der Anschaffung eines Opel Meriva beschäftigen. Und zwar ein gebrauchtes Modell.
Einige Favoriten haben wir uns schon über mobile.de und autoscout24.de rausgesucht. Dabei haben wir festgestellt, das die Preise sehr unterschiedlich sind und die Modelle unzureichend beschrieben wurden.
Na ja, wir fragen uns nun was besser ist? Cosmo oder Enjoy?
Für den Cosmo sprechen die Alus und die Nebelscheinwerfer. Also Favorit meiner Frau ;-)
Das Modell Enjoy schein ja innen zu bestechen. Umklappbarer Beifahrersitz und Convenience Pack (damit meine Frau nicht vergißt wo ihre Brille ist :-))
Haben beide Modelle eigentlich beheizbare und elektrisch einstellbare Außenspiegel? Gibt irgendwo im Internet eine genaue Aufstellung der einzelnen Varianten?
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar!
Gruß
Carsten
21 Antworten
Zitat:
Als EU-Import haben wir mit Airco-Pack, CD30 MP3 und Mittelarmlehne, Nebelscheinwerfer und Metallic 15500 € bezahlt - mehr Auto geht dafür wohl kaum...
Sehe ich leider anders. Für den 1.7 CDTI ist der Zuheizer eigentlich Pflicht, sonst gibt es kalte Winter auch bei langer Fahrt. Den gibts aber nicht als EU-Import!
Wie wahr! Der ist absolut Pflicht.
Zitat:
Original geschrieben von overtaker
Sehe ich leider anders. Für den 1.7 CDTI ist der Zuheizer eigentlich Pflicht, sonst gibt es kalte Winter auch bei langer Fahrt. Den gibts aber nicht als EU-Import!
fahr mal ne 1.9 liter dieselmaschine von vw (zum belsitift passat) oder größere maschine...multivan...dagegen klingt der meriva diesel wie ne symphonie...
Zitat:
Original geschrieben von overtaker
Sehe ich leider anders. Für den 1.7 CDTI ist der Zuheizer eigentlich Pflicht, sonst gibt es kalte Winter auch bei langer Fahrt. Den gibts aber nicht als EU-Import!
Das heisst, nur damit ich nicht so friere soll ich 4000 € Preisvorteil auslassen und beim FOH kaufen? Nö, dann kauf ich mir halt auch noch Autofahrerhandschuhe und einen neuen Kaschmirschal... ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Brasel
Ich gebe dann auch mal mein Urteil ab:
Verbrauch bei zur Zeit vorsichtiger Einfahrweise 5.7 Liter. Ohne jeglichen Ölverbrauch bis jetzt.
Hallo Leute.
Schön zu hören, dass es auch Opel gibt, die kein Öl verbrauchen. Das sichert wieder Arbeitsplätze - auch in Deutschland. Schade allerdings, dass man überhaupt noch über solche Selbstverständlichkeiten reden muss. Ihr solltet aber auf jeden Fall die Opel-Bauer von euren Autos berichten, dann könnten die mir nicht immer erzählen, dass ALLE Opel Öl verbrauchten und das normal sei! 😉
Grüße
rechne doch mal hoch...wieviel öl geht rein? und alle 15.000 ein wechsel...wenn du also 0,4 l auf 1000km verbrauchst, macht das 0,4 * 15= 6 liter öl...
wieviel geht rein? kenn auto wo du alle 1000km über nen liter nachkippen musst ...von daher