Entscheidungshilfe Rollerkauf bis Montag

Hallo, ich war heute bei unserem Piaggiohändler und möchte mich bis Montag zwischen den drei Piaggio-Modellen entscheiden.

Besitze keinen Führerschein (also gedrosselt auf 25 kmh). Bin 1.92 m groß und 108 kg schwer.
Fahre nur zur Arbeit (einfache Strecke ca. 3 km)

TPH 50, Preis 1.999,00 € (2 Takter, hoher Spritverbrauch bei kurzen Strecken ca. 6 Liter auf 100 km)

Fly 50, Preis 1.999,00 € (4 Takter, Spritverbrauch ca. 3 Liter) wird in China zusammengebaut. Händler hat mir aber eine sehr gute Qualität versichert. Zum Teil sei die Qualität besser als bei den Italienern.

oder

Liberty 50, Preis 2.165,00 € (aber auch 2 Takter)

Wer hat mit diesen Modellen Erfahrung? Welchen Roller würdet ihr kaufen?
Mir gefällt der Fly 50 am bestel.Ich kann auch mit meiner Größe gut drauf sitzen. Bin mir aber unsicher, da er in China zusammengebaut wird. Soll aber ein ganz modernes Werk mit sauberer Arbeit sein.
Über Ratschläge wäre ich dankbar.

MfG

Trainer-Ro

16 Antworten

Hallo !

Ich habe auch eine 125 Fly von Piaggio , ist ein 4 Takt Roller .
Der Verbrauch liegt zwischen 3 bis 3,5 L Benzin auf 100 Km .
Meine Fly hat mir noch keine Probleme gemacht , bin mit dem
Teil bis Heute zufrieden .
Habe Sie seit einem halben Jahr , und 1100 Km damit gefahren .
Auch die Verarbeitung ist die € Wert , wenn er auch aus Cina
kommt .

Gruß !

ich würde an deiner Stelle mal bei Kymco vorbeischauen. Beispielsweise wäre der Kymco Agility one/mms/rs zu nennen. Preis ab 1100,-EUR bis 1400,-EUR... Meiner Meinung nach in Preis-Leistung unschlagbar. Und der Verbrach beträgt dank 4T ca. 2-3 Liter/100km.

habe selber seit kurzem eine agility one und bin sehr zufrieden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen