Entscheidungshilfe erbeten
Ich könnte meinen W203 im Rahmen eines Brieftausches wechseln gegen das u.g. Auto. Bei der Beschreibung fehlt noch die Erwähnung der Sportsitze und dass die Ausstattung aus Volleder ist. Meine Anforderungen sind wegen Rückenproblemen ein guter Sitz, eine Automatik und ein Auto das vorraussichtlich die nächsten 5 Jahre (90% Autobahn 100km tgl.) problemlos läuft. Da das bei meiner seit Januar 2010 in meinem Besitz befindlichen C-Klasse nicht der Fall war (7Werkstatt Besuche) hat der Verkäufer sich auch bereit erklärt das zu machen.
Ich wollte Eure Einschätzung zu der E-Klasse hören:
Bild mit den Daten ist unten angehängt
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von GMT MasterII
Danke für die "Lesehilfe" !!!Zitat:
Original geschrieben von wirthensohn
Der Themenersteller hat es doch schon erläutert: der W211 ist einen Tick älter, Vor-Mopf noch dazu, hat wohl etwas mehr Kilometer runter und die Motorhaube muss lackiert werden. Alles deutliche, preissenkende Argumente.
Die Daten seines 203er findest Du, wenn Du unter seinem Avatar auf das Auto-Symbol mit dem "C-Klasse" daneben klickst...
Übrigens: preislich liegen wirklich vergleichbare E320 CDI und C320 CDI des gleichen Jahrgangs um 2005/2006 nicht signifikant weit auseinander. Das hatte ich schon letztes Jahr feststellen müssen, als ich auf der Suche war. Da sämtlich auffindbaren C320 CDI nahezu gleich viel kosteten, wie die E320 CDI, hatte ich die C-Klasse direkt von meiner Wunschliste gestrichen.
Gruß,
ChristianDann wäre aber meine persönliche Meinung eher davon Abstand zu nehmen. Klar ist das Angebot interessant aber Vor-Mopf wäre MIR ( und ich hoffe ich werde jetzt wieder nicht von 100 Vor-Mopf Fahrern erschlagen ) zu kostspielig ( SBC, etc. .... )
Aber deshalb hat er ja auch nach unserer Meinung gefragt !! Die einen sagen Ja, die anderen Nein und am Ende entscheidet ganz allein er ob er es macht !!
ABER: Es ist im Vergleich zur C-Klasse ein viel entspannteres Fahren ! Viel Spaß !
Was ist denn an der SBC Bremse so kostspielig? Mir hat sie bisher noch keinen Cent mehr gekostet und vom Bremsen her ist sie genial.
19 Antworten
Ähm....🙄 Hab am Donnerstag einen Termin, um an meinem 2004er Scheiben und Klötzer (Vorderachse, ATE Material) zu wechseln... Taxiwerkstatt.... Kosten gesamt 200 € 🙄 Und Ich hatte auch nie (Gott sei Dank) Probleme mit der SBC-Bremse.
Naja, wir hatten 2005 auch keine andere Möglichkeit gehabt, eine andere Bremsanlage zu kaufen, aber bin zufrieden.
Gruß, Frankfurt-38
Hallo,würde den W 211 nehmen,ist zum einen ein wirklicher Unterschied zum W 203(auch ein Klasse Wagen),was Materialien und Haptik angeht und das ganze Fahrgefühl ist um Welten besser.Hatt selber zwei Sportcoupe und der Unterschied ist wirklich erfahr-und fühlbar.
Vielen Dank für Eure Hilfe. Na ich denke wenn die SBC einen defkt hätte wäre dieser wohl schon längst getauscht worden und bzgl. Mehrkosten beim Bremsenwechsel: Das sind noch überschaubare MErhkosten, die ich tragen kann.
Hauptsache mein Rücken fühlt sich wohl und ich muß nicht wie zuletzt 7x in 4 Monaten in die Werkstatt. Auserdem freue ich mich über sovieles an der E-Klasse. Angefangen bei mehr Ablagen, mehr Platz, mehr Komfort, endlich eine gute Beinauflage (die des Multikontursitzes der C-Klasse ist schlecht) einen Riesen Kofferraum. ...
Meinen Glückwunsch,
wünsche Dir allzeit gute Fahrt
Ähnliche Themen
Hey Sciuk, nun sind schon ein paar Reparaturen um, oder?! (2,5Jahre)
Wie ist dein Resumé?
Hast du es bereut??
Bin bei der Suche nach "leckeren S211" bei der Bildersuche auf dein Autochen gestoßen.
Ich hab nur n ganz nackten E220 Elegance und beneide mittlerweile doch einige um ihre 19" Räder!
Macht optisch jeden Fall so gut wie ALLES aus!
(Fahre keine, weil ich sonst die Ökofaschisten-Grüne-Plakette für Hannover City verliere, die nachweislich NICHTS bringt...)
Magste mal aktuelle Bilder posten oder findet man die bei deinem Account??
Danke!
Grüße vom SBC Fahrer! ;-)
PS: Ich hab zwar auch nach zwei Mal Rost von innen (!!!!!!!!) und je 150,- Selbstbeteiligung geflucht, und werde wohl vorerst keinen weiteren Benz fahren, aber eins muss man sagen:
Es ist das schönste, sexieste, geilste Serienfahrzeug der Welt!
Und: Insgesamt halten sich die Mängel in Grenzen.