- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- C-Klasse
- W206, S206
- Entscheidung C220d 4matic vs. C300d
Entscheidung C220d 4matic vs. C300d
So - ich konfigure gerade meinen neues C - Klasse T Modell (Dienstfahrzeug). Leider gibt ja die Kombi 300D und 4matic nicht mehr. Ich tue mich aber extrem schwer zwischen dem
C220d 4matic oder dem
C300d
zu entscheiden. Probefahrt geht auch leider nicht. Der technische Unterschied ist mir auch bekannt. YT videos hab ich auch schon reichlich gesehen, die gehen aber auch nicht auf einen direkten Vergleich ein.
Deswegen würde ich mich jegliche(n) Kommentare/Erfahrungswerte/Meinungen dazu interessieren. Keine Berge hier, und Schnee wir auch immer weniger.
Merkt man den Unterschied von 4matic so deutlich? Drehen beim 300D die Hinterräder durch bei nasser Strasse?
Gibt es noch andere Unterschied außer der reinen Motorleistung, z.B. bzgl Ausstattung?
Ähnliche Themen
37 Antworten
@mosch079
Als wenn es nur um die Beschleunigung vom Auto geht, wer 65 mehr PS im selben Auto nicht merkt ist Tod.
Zitat:
@Cabdriver2023 schrieb am 5. Juli 2024 um 16:42:57 Uhr:
@mosch079
Als wenn es nur um die Beschleunigung vom Auto geht, wer 65 mehr PS im selben Auto nicht merkt ist Tod.
Es geht nicht um 65ps mehr im allgemeinen (beim Fiesta merkt man das sicherlich)
Bei der C-Klasse machen die 65Ps bei dem Gewicht im Verhältnis zum Aufpreis in meinen Augen gar nichts aus.
Aber wie gesagt ist meine Meinung.
Im thread hier sind das genau die zwei Positionen zwischen denen ich hin und her schwanke - Vernunft vs. haben wollen.
Es sind ja auch nur *65* PS, aber auch 100NM, und auf YT hab ich zwei Videos gefunden die die Beschleunigung messen. Und da ist schon ein deutlicher Unterschied erkennbar.
....................... 220d........ 300d
0 - 100............... 7s........... 6s
0 - 200...............30.4s........21.2s
100 - 200...........23.5s........14.6s
Mir ist wirklich total schleierhaft was MB sich dabei gedacht hat den 300d T 4matic nicht anzubieten....
Zitat:
@hardtodecide schrieb am 5. Juli 2024 um 18:16:33 Uhr:
Im thread hier sind das genau die zwei Positionen zwischen denen ich hin und her schwanke - Vernunft vs. haben wollen.
Es sind ja auch nur *65* PS, aber auch 100NM, und auf YT hab ich zwei Videos gefunden die die Beschleunigung messen. Und da ist schon ein deutlicher Unterschied erkennbar.
....................... 220d........ 300d
0 - 100............... 7s........... 6s
0 - 200...............30.4s........21.2s
100 - 200...........23.5s........14.6s
Mir ist wirklich total schleierhaft was MB sich dabei gedacht hat den 300d T 4matic nicht anzubieten....
Na wenn die Werte für dich wichtig sind na dann....
Wäre mir nie den Aufpreis Wert.
Tatsächlich ist es die Zwischendynamik, die ich auch besser fände.
Der 300d als 4m im Kombi kommt 'angeblich' nicht, weil er die Abgasnorm haarscharf nicht mehr gepackt hat. Ob solche Aussagen immer richtig sind - keine Ahnung.
Wer sagt, dass 1s weniger auf 100 völlig irrelevant ist, hat völlig recht! Wenn man kein Ampel-Dragster Spezialist ist braucht man das definitiv nicht. Aber der Wert 100-200 lässt ahnen, was bei 80-120 los ist und das lässt einen weit entspannter überholen! Nun gibt es sicher wieder Kolleg-innen hier, die das nicht brauchen - ich schon. Und in dieser Disziplin war der 300d dem 220d im direkten Vergleich bei den Probefahrten weit überlegen!
Wer Allrad braucht, sollte Allrad nehmen, ich hatte noch nie selbst einen Allradler, aber bisher sind alle meine Hecktriebler auch auf schnellen Autobahnpassagen ruhig und geradeaus gefahren.
Zitat:
@hardtodecide schrieb am 5. Juli 2024 um 18:16:33 Uhr:
Im thread hier sind das genau die zwei Positionen zwischen denen ich hin und her schwanke - Vernunft vs. haben wollen.
Es sind ja auch nur *65* PS, aber auch 100NM, und auf YT hab ich zwei Videos gefunden die die Beschleunigung messen. Und da ist schon ein deutlicher Unterschied erkennbar.
....................... 220d........ 300d
0 - 100............... 7s........... 6s
0 - 200...............30.4s........21.2s
100 - 200...........23.5s........14.6s
Mir ist wirklich total schleierhaft was MB sich dabei gedacht hat den 300d T 4matic nicht anzubieten....
Wieso gehst du eigentlich nicht darauf ein, was man dich fragt oder dir vorschlägt?

Irgendwie scheinst du das zu ignorieren und den Thread bzw. deine Entscheidung weiter offenzuhalten. Sorry, aber das verstehe ich einfach nicht.
Ich schrieb:
„ Es geht aber eigentlich nicht nur um die Leistung bzw. den Leistungsunterschied, sondern der TE sollte sich fragen, ob er mit seinem Einsatzprofil wirklich Allrad benötigt bzw. einen Vorteil daraus hat. Sollte er das verneinen, kann er bedenkenlos den 300d nehmen. Sollte er es bejahen, sollte es eher der 4matic werden.“
Wie sieht denn dein Fahrprofil nun aus? Brauchst du Allrad überhaupt? Fährst du im Winter in die Berge? Fährst du viel Langstrecke - auch bei widrigen Bedingungen? Wenn nicht, dann kannst du doch einfach die Diskussion beenden und ganz beruhigt den 300d bestellen.
So habe ich aber das Gefühl, das man nur im Kreis herumdiskutiert. Natürlich ist der 300d stärker. Aber brauchst du eher die Power oder brauchst du eher Traktion (aufgrund deines Fahrprofils)? Das ist doch hier die entscheidende Frage - auf die du aber trotzdem einfach nicht eingehst. Dein Username scheint echt Programm zu sein.

Die 3. Option wäre ja statt T-Modell die Limo zu nehmen, dann bekäme er 300d 4matic.
Zitat:
@qphalanx schrieb am 5. Juli 2024 um 19:06:04 Uhr:
Tatsächlich ist es die Zwischendynamik, die ich auch besser fände.
Der 300d als 4m im Kombi kommt 'angeblich' nicht, weil er die Abgasnorm haarscharf nicht mehr gepackt hat. Ob solche Aussagen immer richtig sind - keine Ahnung.
Im GLC gibt es ja die Kombi wieder und in der Limusine auch. Anfangs war die Kombi für den T ja auch verfügbar.
Zitat:
@DVE schrieb am 5. Juli 2024 um 21:15:47 Uhr:
Die 3. Option wäre ja statt T-Modell die Limo zu nehmen, dann bekäme er 300d 4matic.
hatte ich sogar schon konfiguriert - da war mir noch nichmal bewusst das T für Kombi steht - hahah
Aber Kombi brauch ich. Beim GLC würde ich vom Budget nix extra groß reinkriegen.
Zitat:
@raggamuffin schrieb am 5. Juli 2024 um 20:32:46 Uhr:
Zitat:
@hardtodecide schrieb am 5. Juli 2024 um 18:16:33 Uhr:
Im thread hier sind das genau die zwei Positionen zwischen denen ich hin und her schwanke - Vernunft vs. haben wollen.
Es sind ja auch nur *65* PS, aber auch 100NM, und auf YT hab ich zwei Videos gefunden die die Beschleunigung messen. Und da ist schon ein deutlicher Unterschied erkennbar.
....................... 220d........ 300d
0 - 100............... 7s........... 6s
0 - 200...............30.4s........21.2s
100 - 200...........23.5s........14.6s
Mir ist wirklich total schleierhaft was MB sich dabei gedacht hat den 300d T 4matic nicht anzubieten....
Wieso gehst du eigentlich nicht darauf ein, was man dich fragt oder dir vorschlägt?Irgendwie scheinst du das zu ignorieren und den Thread bzw. deine Entscheidung weiter offenzuhalten. Sorry, aber das verstehe ich einfach nicht.
Ich schrieb:
„ Es geht aber eigentlich nicht nur um die Leistung bzw. den Leistungsunterschied, sondern der TE sollte sich fragen, ob er mit seinem Einsatzprofil wirklich Allrad benötigt bzw. einen Vorteil daraus hat. Sollte er das verneinen, kann er bedenkenlos den 300d nehmen. Sollte er es bejahen, sollte es eher der 4matic werden.“
Wie sieht denn dein Fahrprofil nun aus? Brauchst du Allrad überhaupt? Fährst du im Winter in die Berge? Fährst du viel Langstrecke - auch bei widrigen Bedingungen? Wenn nicht, dann kannst du doch einfach die Diskussion beenden und ganz beruhigt den 300d bestellen.
So habe ich aber das Gefühl, das man nur im Kreis herumdiskutiert. Natürlich ist der 300d stärker. Aber brauchst du eher die Power oder brauchst du eher Traktion (aufgrund deines Fahrprofils)? Das ist doch hier die entscheidende Frage - auf die du aber trotzdem einfach nicht eingehst. Dein Username scheint echt Programm zu sein.
weil ich nach jedem Post meine Meinung wieder geändert habe, wollte auch sehen wo es hingeht und hab mich über die doch zahlreichen Beiträge gefreut. Aber ich hatte ja geschrieben, keine Berge und kaum Schnee.
Ich hatte vorher den V60 und M2 mit 160PS Front und die haben schon arg durchgedreht, besonders der M2. Jetzt im Superb mit 200PS und allrad is mir das noch nicht passiert, das ist schon sehr beeindruckend. Allerdings könnte durchaus noch etwas Bums her.
Autobahn fahre ich gerne zügig ~ 180-200km/h und in der Stadt gib es viele Kreuzungen die nach der Ampel einspurig werden, da würde das einfädeln schon einfacher werden Auch habe ich irgendwo gelesen das der Allrad effectiv ab 80km/h auf der Autobahn nur auf den Hinterrädern aktiv ist (keine Ahnung ob das auch für 4matic zutrifft).
Also wenn der C300d seine Leistung mit Heckantrieb wirklich gut auf die Strasse bringt, wie es hier ja vermittelt wird, dann geht die Tendenz schon Richtung Leistung. Zumal es ja scheinbar doch einen deutlichen Unterschied gibt, wenn man es darauf anlegt.
Letzendlich ist es ein absolutes Luxus Problem. Praktisch würde auch der C180 ausreichen. Vollständig konfiguriert ist auch der preisliche Unterschied zwischen dem C220d 4matic und C300d nicht wirlich groß.
Ich geb mir noch Zeit bis Sonntag ...
Rest wäre AMG Line (eigentlich nur wegen dem Frontgrill) Night Paket, Technik Paket mit 5mm Tieferlegung und sonstiges.
der 300d wiegt gute 2t und hat Hinterradantrieb. Da musst schon komplett durchdrücken und nasse Verhältnisse haben, damit da was durchdreht
Ich würde mir nie ein Fahrzeug mit Hinterradantrieb zu legen, entweder Frontkratzer oder Allrad. Es gibt mitunter Situationen (verschneite AB) da möchte ich niemals mit einem HR-Antrieb fahren, auch nicht ein einziges Mal im Jahr.
Meine Erfahrung, mit auch sehr vielen Autobahnfahrten: Der 220d ist auch ohne Allrad im Winter auf schneebedeckter Fahrbahn mit 225ern Winterreifen recht gut. Grund hierfür ist die verbaute Elektronik und vor allem das hohe Gewicht ( welches ihn umgekehrt oberhalb Stadtgeschwindigkeit etwas wenig spritzig wirken lässt).
Wer in den Bergen wohnt, sollte allerdings eher ein Fahrzeug mit Allrad nehmen. Dann aber auch keine C- Klasse mit nur 9cm Bodenfreiheit, die gerne Schneepflug spielt, wenn die Straße schlecht geräumt ist.
Deutlich mehr Fahrspass als der C220d bieten C300 und C300d. Hängen besser am Gas, wirken auf der Autobahn viel souveräner. Das etwas angestrengte Fahrgefühl des 220er ab 160 entfällt plötzlich.
Würde den C220 mit mehr Ausstattung und ohne Allrad nehmen.. Oder ist 4Matic zwingend erforderlich?