1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Entlüftungsschraube

Entlüftungsschraube

Hallo
Ich möchte bei meinem Roller am vorderen Bremssattel die Entlüfterschraube gegen eine Stahlbus Schraube tauschen. Nun habe ich folgendes Problem. Ich hab die alte Entlüfterschraube ausgebaut und mit der Schieblehre den Durchmesser ermittelt. Der Durchmesser beträgt 7,6 mm. Was soll ich denn nun für eine Größe bestellen. M7 oder M8. Irgendwie Komisch. Hoffe es meldet sich jemand.

Beste Antwort im Thema

Ich mache das lieber so falsch wie immer dann weiss ich auch das es bremst.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

@Wauhoo schrieb am 26. Nov. 2017 um 21:46:49 Uhr:


Luft steigt nach oben, ergo ist es effektiver, via Ausgleichsbehälter zu entlüften. Lediglich das Neubefüllen des Bremssystems kann und sollte von unten erfolgen, da die Luft ja eh nach oben hin entweicht.

Hmm.....sollte ich da Jahrzehnte lang etwas falsch gemacht haben?

Zitat:

@Kaffeefreak96 schrieb am 26. November 2017 um 23:12:36 Uhr:



Zitat:

@Wauhoo schrieb am 26. Nov. 2017 um 21:46:49 Uhr:


Luft steigt nach oben, ergo ist es effektiver, via Ausgleichsbehälter zu entlüften. Lediglich das Neubefüllen des Bremssystems kann und sollte von unten erfolgen, da die Luft ja eh nach oben hin entweicht.

Hmm.....sollte ich da Jahrzehnte lang etwas falsch gemacht haben?

Vielleicht - wer weiß

:confused:

.

Ich mache das lieber so falsch wie immer dann weiss ich auch das es bremst.

Zitat:

@Kaffeefreak96 schrieb am 26. November 2017 um 23:12:36 Uhr:


Hmm.....sollte ich da Jahrzehnte lang etwas falsch gemacht haben?

Kann ich Dir nicht sagen; kannst das aber in jeder Flüssigkeit beobachten, auch in Öl. Brauchst das bloß in eine durchsichtige Flasche füllen, füllst sie nur halbvoll, verschließt diese, schüttelst sie mal kräftig, öffnest diese wieder und stellst sie so ab. Wirst sehen, so peu a peu wird das Öl wieder luftfrei, da die Luft nach oben steigt. Ist mit der Bremse nicht anders, nur daß es dort ob der Verwinkelungen im Bremssystem Nachhilfe durch Druck im System braucht, bspw. durch Betätigen des Bremshebels.

Ich glaube du liest dich mal ein bisschen in Bremsen-entlüften rein bevor es ganz peinlich wird.

Mein Bremsen-Entlüftungs-Gerät wurde mir hier zwar "ausgequatscht", aber damit schafft es jede 80-jährige Oma jede beliebige Bremsanlage zu entlüften.
Mit Unterdruck wird die gesamte alte wasserhaltige Brühe unten am Sattel "rausgezerrt" einzig die Oma sollte nicht vergessen oben im Voratsbehälter immer frisches DOT4 nach zu kippen.
Die Betriebsanleitungen schreiben alle 2 Jahre den Br.-Flüßigkeitswechsel vor und zwar nicht damit die Raffgier der Werkstätten unterstützt wird, sondern damit die empfindlichen Alukolben und Dichtungsringe im Sattel durch die vom Wasser angefressenen Kolben n i c h t zur Sau gemacht werden.
p.s.:
zu den Entlüfter-Schrauben muß ich mich korrigieren ... auf die neuen Schr. paßt genau die M8 Mutter drauf
- also doch metr. !

Bildschirmfoto-2017-11-27-um-05-06-27
Bildschirmfoto-2017-11-27-um-04-59-09

Zitat:

@kranenburger schrieb am 27. November 2017 um 00:41:47 Uhr:


Ich glaube du liest dich mal ein bisschen in Bremsen-entlüften rein bevor es ganz peinlich wird.

Nö, wozu? Du machst das, wie Du es für richtig hältst, ich auch, dann paßt es für beide.

Zitat:

p.s.:
zu den Entlüfter-Schrauben muß ich mich korrigieren ... auf die neuen Schr. paßt genau die M8 Mutter drauf
- also doch metr. !

Wie bereits am Anfang erwähnt lässt sich durch die Steigung der Unterschied zwischen metrisch und Imperial rasch und leicht erkennen.

Hallo Pahul

Zitat:

@Pahul schrieb am 27. November 2017 um 05:18:42 Uhr:


Mein Bremsen-Entlüftungs-Gerät wurde mir hier zwar "ausgequatscht", aber damit schafft es jede 80-jährige Oma jede beliebige Bremsanlage zu entlüften.

Es wird zwar etwas OffTopic,
aber ausquatschen wollte dir niemand etwas,
es erschien lediglich - zB auch mir, als wolle der Threadsetter
[am Bremssattel] Zollgewinde in Metrisch-Gewinde um formieren

Zitat:

@Pahul schrieb am 27. November 2017 um 05:18:42 Uhr:


zu den Entlüfter-Schrauben muß ich mich korrigieren ... auf die neuen Schr. paßt genau die M8 Mutter drauf
- also doch metr. !

Dann bist du hier einem Irrtum unterlegen, oder :confused:.
Also passt die alte Redewendung:
Wer viel misst, der misst letztlich Mist :cool:.
Aber noch ein Irrtum oder Nachlässigkeit:
BSW- und Whitworth-Gweinde haben 55° Flankenwinkel,
UNC und UNF [UNEF] sind mit 60° Flankenwinkel ausgeführt:
http://www.schraubenfibel.de/unc_gewinde.html

Ciao

Ja du hast Recht ... Dank Technik-Forum sind wir ja alle lernfähig :D

Zitat:

@kranenburger schrieb am 26. Nov. 2017 um 23:56:40 Uhr:


Ich mache das lieber so falsch wie immer dann weiss ich auch das es bremst.

Da kannste Dir sicher sein, ich vertraue da auch lieber auf meine "falsche Handhabung" ,
konnte mich bisher immer auf die Funktion verlassen .

Zitat:

@Pahul schrieb am 27. November 2017 um 05:18:42 Uhr:


Mein Bremsen-Entlüftungs-Gerät wurde mir hier zwar "ausgequatscht", aber damit schafft es jede 80-jährige Oma jede beliebige Bremsanlage zu entlüften.
Mit Unterdruck wird die gesamte alte wasserhaltige Brühe unten am Sattel "rausgezerrt" einzig die Oma sollte nicht vergessen oben im Voratsbehälter immer frisches DOT4 nach zu kippen.
Die Betriebsanleitungen schreiben alle 2 Jahre den Br.-Flüßigkeitswechsel vor und zwar nicht damit die Raffgier der Werkstätten unterstützt wird, sondern damit die empfindlichen Alukolben und Dichtungsringe im Sattel durch die vom Wasser angefressenen Kolben n i c h t zur Sau gemacht werden.
p.s.:
zu den Entlüfter-Schrauben muß ich mich korrigieren ... auf die neuen Schr. paßt genau die M8 Mutter drauf
- also doch metr. !

Passt im Gegenzug auch eine M8-Schraube spielend(von Hand ohne Werkzeug und Widerstände eingedreht!) in das Nippelloch oder passt der Nippel nur spielend in die Mutter, weil er Zuviel Spiel im Gewinde hat?

:cool:

M8 paßt einwandfrei ... die Mutter klappert nicht und klemmt auch nicht.
Es scheint tatsächl. M8 zu sein. (gemeint neue Entlüfterschrauben !)

Zitat:

@Pahul schrieb am 27. November 2017 um 18:30:52 Uhr:


M8 paßt einwandfrei ... die Mutter klappert nicht und klemmt auch nicht.
Es scheint tatsächl. M8 zu sein. (gemeint neue Entlüfterschrauben !)

Wie gesagt, dir bleibt noch der Gegentest ... eine M8-Schraube sollte sich dann auch spielend von Hand in das Nippelloch an der Bremszange drehen lassen.

Bei der Bestellung bei Stahlbus musst du dann noch auf die Gewindelänge des Nippels achten, weil die eventuell entscheidend für das dichten ist.

Deine Antwort