Energie sparen

Hallo !

Ich hab einen C-Corsa 1,3 CDTI

Im Moment hab ich 185er mit Alufelge

Frage: macht es energiesparmäßig Sinn auf dünnere Reifen umzusteigen, und wenn ja welche ?

Was kann man noch umrüsten um die Kiste sparsamer zu bekommen ?

Rücksitzbank ausbauen ? Sportschalldämpfer für weniger Rückstau ?

Reserverad raus - Pannenspray rein ? Ist das gut, soll heißen komm ich dann auch noch zuverlässig auf Arbeit an ?

Hat jemand Erfahrung, evtl noch andere Sparmaßnahmen ?

Danke im Voraus

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Vorrausschauend fahren bringt meiner Meinung nach am meisten.
D.h.:
-früh hochschalten
-Klima nie voll aufdrehen und er im Stand Auto lüften
-Vor einer Ampel ausrollen lassen und möglichst nicht zum Stehen kommen
-Rote Ampel und Stau -> Motor aus
-Aus Autobahn und Bundesstraße nicht zu schnell fahren (lieber cruisen)

Desweiteren den Reifendruck anpassen, bei mir bringt n,3 Bar mehr einiges
Auch konnte ich mit dem FuldaEcoControl und dem Hankook Optimo K715 einen merklichen Verbrauchsrückgang feststellen, liegt wahrscheinlich aber eher daran, dass der Reifen viel besser ausrollt. Der Conti EcoContact meines Vaters hat nix gebracht.

Zum Pannenspray, ich hab lieber ein Reserverad hinten drin, da ein Pannenspray nicht alles dichten kann (mein Onkel hat sich an einer Abdeckung den Reifen mittig halbiert).

Über die Reifengröße wird viel gestritten, deshalb lieber kein Statement von mir (ich nehme meist die vom Hersteller empfohlene Größe).

Bei einem Diesel bringt vielleicht ein funktionierendes ECO-Tuning mehr als Sitzbank raus. Mein damaliger Fahrlehrer schwört darauf.

17 weitere Antworten
17 Antworten

ich hab die Energy Saver ja seit ein paar Monaten drauf und kann die Abwertung des ADAC auf Grund der Nasswerte nachvollziehen, wenn auch nicht in diesem Maß. Die Reifen lassen sich auf Nässe fahren, wie meine alten, als se ne Saison gelaufen waren. Ist ja auch nicht weiter wild, aber es sollte fairerweise erwähnt werden und dabei auch sachlich geblieben werden. Die Aktion "Murks des Monats" vom ADAC ist genauso überflüssig, wie die Lobhuldigung in anderen Tests.

Hallö !

Vielleicht nochmal die Frage anders:

Gibt es jemand der deutlich unter 4,5 Ltr/100km verbraucht ?

Wenn ja mit welchem Fahrzeug und welcher Fahrweise ?

( außer mit einem Lupo 3L )

Viele grüße Renato

EIn Bekannter:
Polo Blue Motion knapp unter 4 Liter, wobei da der Hankook drauf ist.

Deine Antwort