Endtopf schlägt nach Montage links gegen Rahmen bei holprigem Untergrund
Hallo, ich habe ein kleines Problem mit meinem Endtopf den ich montiert habe. Er hat zu wenig Abstand links und schlägt bei holpriger Fahrt gegen den Rahmen. Der rechte gummi hat Spannung. Das Ganze zieht also aus einem mir nicht ersichtlichen Grund nach links - daher auch der zu geringe Abstand. Woran kann das liegen udn wie schaffe ich Abhilfe?! Ich bin für jeden Tipp dankbar. Vielen Dank!
14 Antworten
Billigendtopf von ebay gekauft?
Versuch ihn so zu verdrehen oder die Gummihalter zu biegen das es past..
Hallo, nein war ein Markentopf
Bitte verzeih wenn ich dumm frage ... den Topf entgegen dem Uhrzeigersinn drehen ... oder beide Halter nach rechts biegen? Was würdest Du machen?
Welche Marke?
Lös die Schelle und dann dreh den Topf einfach mal nach links und rechts und guck wie er am besten sitzt..
Halter verbiegen hilft dir nicht weiter.
Ich vermute mal das der Endtopf ein einzelnes Bauteil ist.
Vielleicht reicht es schon wenn du diese Klemmung löst und den Topf etwas drehst.
Vielleicht musst du auch vorne noch öffnen.
Ähnliche Themen
Eine kleine Drehung gegen den Uhrzeigersinn von hinten gesehen müsste die Lösung des Problems sein, so daß beide Gummis in etwa die gleiche Spannung haben. Anbei ein Photo meines Endschalldämpfers.
PS.: Das Hochladen des Photos funzte leider nicht...
Photo zum meinem letzten Posts....es handelt sich hier noch um dem Original-Endtopf von GM/Opel.
Vielleicht ist er auch nur verspannt - ich hatte das auch mal nach Wechsel
Als er das erste Mal richtig warm geworden war, fing er an zu schlagen - da hat mein Höker um die Ecke nochmal alles gelöst und wieder gefixt - Ruhe wars. 😉
Viel ESDs aus dem Zubehör passen nicht richtig. Ich würde einen Ernst kaufen - ist auch Erstausrüster für den Meriva A
Edit: Hier stand Quatsch.....
Das Problem hatte ich auch habe mir bei Amazon andere Halter Gummis bestellt(10€ 4stück) die länger sind und mehrere Löcher haben. So kann Mann den Auspuff besser ausrichten . Habe seit dem keine Probleme mehr . https://amzn.eu/d/64KZEwe
Hatte auch billige, nach zwei Jahren ab, Opelteile halten Stück für 8 € seit Jahren. Wer zweimal kauft kauft billiger
Hab sie vor knapp nem Jahr eingebaut bis jetzt keine Probleme. Sie sind relativ fest und machen nen wertigen Eindruck mal schauen was die Zeit ergibt
Wenn ich das richtig sehe, ist der Topf auf dem letzten Bild im mittleren Loch eingehängt. Das ist FALSCH...nur die äußeren Aufnahmen sind zu verwenden.
Marcus