Endstufenauswahl

Hallo,

ich hab jetzt einen Intertechnik MDS 12 DVC (2x175W RMS)verbaut.

Mein Problem ist, dass er an einer Magnat Classic 360 spielen muß. Nun bin ich am überlegen, ob ich mir eine Endstufe mit mehr Leistung zulege, um den Bass nicht kaputt zu machen (clipping).
Da ich mir aber etwas später noch einen zweiten MDS einbauen will, es aber ein Doppelschwingspulenbass ist, bräuchte ich ja dann eine Vierkanalendstufe, oder?

Was könnt ihr mir empfehlen (nicht zu teuer)?

21 Antworten

eine kombination aus hoch und tiefpass, damit kannst du sozusagen den frequenzbereich nach unten und oben hin "eindämmen" sinnvoll um den woofer mechanisch zu entlasten. besonders bei br und freeair einbauten.

muss was ergänzen: 2 Woofer an einer 2/300 werden mit mehr leistung versorgt als 2 woofer an der 4/320!

@altas
danke für die genaue erläuterung!
ok, du hast mich schon fast überzeugt.
Ich hab nur mal hier im forum gelesen, dass die endstufe mehr leistung bringen sollte, als der woofer aufnehmen kann, um nicht ins clipping kommen zu können.

hmm, ok aber wie bekommst du zwei doppelschwinger an 2 Kanäle (parrallel hättest du 8 Ohm woraus wieder weniger leistung resultieren würde)

@ danielmaassen

ich hab den bass zwar in einer geschlossenen kiste aber schaden kanns ja trotzdem nicht

Hi
2 Doppelschwinger an 2 Kanäle:
Pro kanal ein Doppelschwinger ergibt bei der 2/300 250W pro sub

*klick* *g*

ja klar, habs verpeilt, kannste ja auch parrallel anschliessen (2Ohm) ist ja net gebrückt wie bei der 4/320

Deine Antwort