endstufe und rolle!
moin....ich bekomm demnächst ne endstufe mit 400 watt....und hab mir vorhin ne bassrolle mit 480 watt angeschaut - kanns da irgendwelche probleme geben???
also wegen der wattzahl!
20 Antworten
ich gehe mal einfach davon aus das es sich hierbei um keine rms angaben handelt oder? was für kompnenten werden das denn sein? und was werden sie wirklich an rms leistung zur verfügung haben?
Nun... 400 echte Watt werden für irgend eine Rolle mehr als ausreichend sein.
Nur vermute ich, wird sowohl die Endstufe nicht die 400 W bringen und die Rolle die 480 W garnicht vertragen.
Um welche Produkte genau handelt es sich?
Generell nehme keine Rollen, die dröhnen mehr, als sie klingen.
Nenne doch mal Budget und Musikrichtung, vielleicht findet sich was...
Jo ich schließe mich mal wieder dem an, hab noch keine wirklcih gute Rolle gehört, klang alles ein wenig schwammig, soll jetzt nicht heißen das alle Gehäuse besser sind, aber ich wär mit Rollen eher vorsichtig...
hab kein plan was rms bedeutet - die endstufe is von McFun oder so....war defekt und hab sie geschenkt bekommen - is grad in reperatur! die rolle gibts bei ATU und war glaub ich von carpower - da ich die endstufe schon hab, hab ich für die rolle oder was auch immer so ca. 80€ zur verfügung!
Ähnliche Themen
Bei 'ner Mc Fun isses ziemlich egal, was du anhängst, es wird so oder so nur Krach machen, aber Klang kommt garantiert nichtmal mit feinsten µ-Precission Teilen raus, wenn man sie an das Ding anschließt!
is scon klar, dass die dinger nich so die besten sind - aber bin schüler und da kann ich son geschenk nich abschlagen - is ja auch nur ne übergangslösung - geh ja ab september arbeiten und dann kann ich mir ne bessere leisten - ach ja, meine musikrichtung is eigentlich metal und punk - aber gelegentlich schonma n bisschen drum´n´bass!
Verkauf die Endstufe leiber, spar ein bischen und kauf dir dann was vernünftiges.
Für Metal & Punk ne Rolle zunehmen ist ziemlich daneben, da du schnellen und trockenen Bass brauchst, keinen schwammigen, unpräzisen.
Und für 100 Euro gibs da schon weit aus bessere Teile.
Gruß
p.s. is nicht bös gemeint, aber wenn du den ganzen Krmpel eingebaut hast und mit Sicherheit anschließend total unzufrieden bist, ärgerst du dich total. Allein schon vom Aufwand her.
is klar - -ich weiß auch , dass das ding schunt is, aber is ja auch nur bis ende september....und besserer saound als momentan macht das ding ja aufjedenfall - was könnt ihr mir denn passend zu der musikrichtung empfelen????
Als Woofer würd ich dir nen 12W0 von JL empfehlen an ner Steg 75.4 und - im Golf bei den eher bescheidenen Einbaumöglichkeit - nen Focal 165V2 Frontsystem, oder alternativ ein System aus Audiosystem X-ion 12, Audiosystem F 4.560 und einem passenden Frontsystem... dann wär alles von einer Marke, ungewöhnlich, aber die Audiosystems-Teile klingen nicht schlecht, sondern im Gegenteil sehr ausgewogen. Bin selbst überrascht, als ich mir das mal excessiver angehört hab.
Mit Radio ca. 1000-1300 €! Dafür was Gescheites, was auch was taugt! Unter nem Tausi kriegste komplett eh nicht viel Gescheites.
soviel geld werd ich in zukunft wohl nich haben - bei 634€ brutto - bleibt wohl nur sparen - was kannste mir erstma fürn subwoofer und endstufe in der preisklasse bis 200€ empfelen - da gibts doch sicher auch was???
Hallo Leute,
vielleicht könnt Ihr mir auch weiterhelfen bzw. ein paar nützliche Tipps geben.
Ich hab vor an meinem Audiosystem den von Werk eingebauten Subwoofer (der ziemlich beschissen klingt) auszutauschen.
Da mein Radio kein Chinch Ausgang hat, hätte ich glaube die Möglichkeit über High Level Input den Verstärker anzuschliessen. Richtig?
Taugt das überhaupt was. Im Prinzp will ich ein zusätzlichen Verstärker einbauen mit einem nettem Teil was tollen Bass macht.
So meine Musikrichtung ist hauptsichlich HipHop, Rap. Will mir aber kein Schrott einbauen aber auch nett viel Geld ausgeben.
Was habt Ihr für Vorschläge
Danke roadblocker
Eine gute Einsteigerendstufe ist und bleibt meiner Meinung nach die Xetec Xi 240.4
Die kostet neu 230 €, man bekommt sie mit Handeln aber auch schon um 200. Ich hab sie selbst und bin damit sehr zufrieden.
Als preisgünstigeres Frontsystem würde sich dann vielleicht auch die Access-Serie von Focal anbieten (165A für 130 € neu) und der JL 12W0 ist eigentlich immernoch der Allround-Woofer schlechthin in der günstigen Klasse (allerdings mit leichter Neigung in die "fette" Richtung, aber immernoch sehr angenehm!).
Günstiger kann man wirklich ernsthaftes Car Hifi meiner Meinung nach nicht angehen! Das Problem mit "möglichst viel Resultat aus möglichst wenig Geld" habe ich grad übrigens selbst, weil mein ehemaliger Nachbar mir schon angekündigt hat, auch Musik zu wollen! Nur bau ich keine 1000 € Anlage in ein 600 € Auto...