1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Endstufe geht einfach aus...

Endstufe geht einfach aus...

Moin!

Ích habe mir gerade ein bißchen Car-HiFi Kram eingebaut (Wanted 4/320 Amp, Helix Frontsys, Infinity Sub) und krieg ihn einfach nicht vernünftig zum laufen:

Nach dem Einschalten funzt erstmal alles prima, nach ca. 10 Min. geht aber die Endstufe (die zuvor einwandfrei gelaufen ist) einfach aus, sie kriegt scheinbar irgendwie keinen Strom mehr.

Ich hab schon einiges ausprobiert, wenn ich z.b. das Remotekabel vom Radio-Remoteanschluss (Radio ist von Sony) "umstecke" an den Radio-Zündungsplusanschluss, funzt es wieder für einige Minuten, dann geht wieder nichts mehr. Pures Aus- und wieder Anmachen des Wagen o.ä. bringt auch nichts.
Anscheinend permanent funktioniert es, wenn ich an der Endstufe die Anschlüsse für Plus und Remote brücke, allerdings bringt diese tolle Konfiguration ein Rauschen, Lima-Pfeifen und weitere unangenehme Erscheinungen mit sich, ist also keine Lösung.

Installation: Amp und Sub im Kofferraum, 20mm² Pluskabel von Batterie zum Amp, 20mm² Massekabel vom Amp an Rückleuchtenschraube, 2x 2 Cinch + Remote vom Radio zum Amp, gesichert an der Batterie und am Amp mit je 60A usw.

Die Frage ist nun, woran dieses komische Verhalten der Endstufe liegen könnte...

Ich weiß, dass Ferndiagnosen immer sehr schwierig sind, falls aber jemand dennoch Vorschläge oder Tipps hat, würde ich mich sehr freuen!

Danke im Voraus!

----

Nachtrag:
1. Plus und Remote zu brücken (s.o.) hilft doch nicht immer, momentan z.b. gar nicht.
2. Wie ich soeben festgestellt habe, läuft die Endstufe wieder ein paar Minuten, nachdem das Auto einige Stunden gestanden hat, z.B. über Nacht!!

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hankofer


Kann auch in der Plusleitung Probleme geben. Wegen der Sicherung nicht richtig im Halter oder Teilweise durchgebrannt alles schon mal hier gehabt.

Das war kein schlechter Hinweis... Als ich gestern die Motorhaube zuknallte, ging die Anlage nämlich plötzlich wieder an... Nach etwas über 20 Minuten war aber wieder Schluss mit lustig... Als ich es vorhin kurz getestet habe, ging es wieder; ich hatte allerdings nicht genug Zeit, um zu warten, bis der Saft wieder weg war.

Ich werde am Montag mal einen neuen Sicherungshalter kaufen, der aktuelle macht eh keinen sehr soliden Eindruck (die "Stöpsel" lassen sich nicht komplett auf die Gewinde schrauben etc.).

Welchen Spannungsbreicht hast beim Messen verwendet.

oder mess die Plusleitung mal ohmisch durch...

Zitat:

Original geschrieben von Hankofer


Welchen Spannungsbreicht hast beim Messen verwendet.

200, bei 20 war ihm die Spannung zu hoch...

Zitat:

Original geschrieben von Jetronicb


oder mess die Plusleitung mal ohmisch durch...

Nach einigem "Rütteln" an der Sicherung hat es heute zu meiner Freude den ganzen Tag gehalten... Dennoch bin ich mir noch nicht komplett sicher, dass dies wirklich die einzige Ursache ist; weitere Messung werden dann folgen 😉...

Vielen Dank schonmal euch beiden!

Warum das Radio sich aber nur noch einschalten lässt, wenn sich der Schlüssel ganz in der Nähe der Schwelle Motor aus - Motor an (Zündung) befindet [und wenn man ihn bis zum Anschlag nach rechts dreht, allerdings muss man den Schlüssel dann festhalten], weiß aber nicht zufällig jemand, oder 😉?!
Ist etwas nervig, da das Radio während der Fahrt schon duch leichtes Berühren des Schlüssel ausgehen kann und beim Versuch es wieder anzukriegen - per Schlüssel-im-Schloss-vorsichtig-nach-links-Drehen bis der Motor gerade nicht ausgeht - letzteres eben doch eintreten kann (Motor geht aus)...
(Bevor die Endstufe drin war, ging das Radio an, sobald der Schlüssel im Schloss war und blieb es auch, bis man ihn wieder herauszog...)

Ähnliche Themen

Glaub dein Messgerät ist hinüber weil du im Auto nie über 20 Volt hast. Wenn deine Ergebnisse stimmen bekommst jedenfall eingen guten Schlage wenn du da hinlangst. Mal ein anders Gerät verwenden.

Zündschloss defekt könnte sein.

dach Hankofer, die Zundungsspanung an der (den) Zyndkerzen ;-)
dann muss es wohl die Sicherung sein...

Deine Antwort
Ähnliche Themen