Endstufe für Stroker 15D4

Hi

Ich habe guenstig einen Stroker 15d4 bekommen.

Nun suche ich eine Passende Endstufe für den.

Ist in einem Br Gehäuse verbaut

Preis dachte ich so bis 500?

Muss ja keine neue sein. Vielleicht bekomme ich auch eine gute für den gebraucht - mal sehen.

Habe unter "suchen" nichts finden können

Danke für eure Hilfe =)

Hendrik

22 Antworten

hallo hermi!

so einen hatt i au mal!
also so 1,5kW+- sind gut, viel wichtiger als watt sind beim stroki das gehäuse und die kontrolle der endstufi!
digitale kannste gleich vergessen, damit geht der GARNET!!!!
gehäuse BR ab 100L oder eben n doppelt ventilierter bandpass, am besten der unibandpass vom oki, da kannste mal nach googeln, der maunst!

gut wär zB ne audio system HTL mit 1240watt@2ohm mono oder ne VRX1.500 oder ne soundstream reference 1000 oder rubicon 1000/2 oder au ne colli XI evtl. sogar an 8ohm mono dann, die 1,3kW sollten langen!
"optimal" wär n D2 oder S4 an ner zapco studio 500 :/

mfg caraudiohans

moinsen...

Also Gehäuse habe ich schon, 118 L

Blick da nicht ganz durch, habe ja den Doppelschwingspuler
also 2*+ und 2*-

Die Angegebenen Endstufen finde ich nicht - Link vielleicht?

Und geht auch eine von Hifonics
bzw. Eton PA 5402 ?

habe bis jetzt nur Audio System TWISTER F2 500 gefunden
die hat 1x 1180 RMS und 2x 230 RMS

2*230 wären doch zu wenig, oder?

das heisst, ich müsste die Endstufe auf 1x 1180 brücken und die 2+ und 2- am sub verbinden, oder?

Bitte um Hilfe

THX

Zitat:

Original geschrieben von Hermann Brv


...
das heisst, ich müsste die Endstufe auf 1x 1180 brücken und die 2+ und 2- am sub verbinden, oder?

Bitte um Hilfe

THX

Korrekt.

Gruß, Seb

hermi,
die audiosystem HTL 402 findest du auf der website, wird aber nicht mehr gebaut.
die audison VRX 1.500 auf deren HP.
soundstream reference und rubicon sind auch keine aktuellen modelle.
ne hifonics collossus XI findest du auf ebay.

aber mit so billigstufen wie der twister brauchste nicht anfangen, die hat zwar gemessene 1000watt an 2ohm mono, aber ist ne ganz andere klasse als so ein stroker, nämlich zu schlecht für den! der brauch mehr kontrolle d.h. bessere stufen.
je besser der bass desto mehr folgekosten!
2. batterie ist nämlich auch pflicht!

mfg caraudiohans

Ähnliche Themen

Um den Stroker richtig auszulasten reicht dir die Eton und die As nicht, zum Musikhören schon...
So schlecht ist die F2-500 nicht und an 2 Ohm liefert die 1,1kw gemessen, ich habs sie an einem 12er Stroker gehört allerdings an 4Ohm (800Watt) das war schon ganz gut, allerdings kann nen Stroker locker das doppelte ab...

Ein Stroker ist aber auch an kleiner Leistung schon gut laut!

Es muss nicht immer das Chassis bis zur mechanischen Grenze belastet werden. 😉

Gruß, Seb

Entweder hat er 2 Ohm oder 8 Ohm, je nach Anschluss, dh eine Eton fällt schonmal raus, die ist offiziell keine 2 Ohm Brücke stabil, die AS geht da, nur wie sie sich am Stroker macht weiss ich nicht.

Gruß

Hier ist die Bauanleitung für die ultimative Behausung eines Stroker´s :

http://f23.parsimony.net/forum50149/messages/23694.htm

@PhantomCivic

wieso 8Ω?

Pro Spule habe ich gemessen 3,7Ω und 3,5Ω
also 4Ω

Wenn ich die beiden Spulen aber miteinander parallel verbinde und das Messgerät anschließe komme ich auf gemessene 1,9Ω sprich 2Ω

Wie kommst du dann bitte auf 8Ω ???

Greetz Hermann

Reihenschaltung!

Das macht bei entsprechenden Endstufen Sinn, die 2 Ohm gebrückt nicht aushalten. Dann wird eben 8 Ohm gebrückt angeschlossen, das geht eben dann mit etwas weniger Leistung ab.

Gruß, Seb

So siehts aus, wobei der Stroker halt mit sehr wenig Leistung schon verdammt gut geht, wenn ich mir dagegen meinen Treo anschau, der mit über 1kw immer noch nicht am Ende ist ...

Gruß

in reihe hermann...in reihe.... O_o

und ja, ein stroker bewegt auch viel luft bei wenig hub, der hatn hohen wirkungsgrad und is laut an wenig watt....aber ich sehe keinen grund ihm nicht eine adäquate endstufe zu verpassen mit viel dynamikreserven, deshalb wäre was >1kW schon nett, um sein potential auch auszunutzen!

so ne HTL wär da schon feini oder ne VRX 2.400 die gaht ja au 2ohm mono. gebraucht sollte die drin sein.

und gebäcksmann den unibandpass hab i aus chon vorgeschlagen und ausserdem hat er schon n gehäuse!

mfg caraudiohans

"und gebäcksmann den unibandpass hab i aus chon vorgeschlagen und ausserdem hat er schon n gehäuse! "

Zitat:

Original geschrieben von Landwirt


, am besten der unibandpass vom oki, da kannste mal nach googeln, der maunst!

Ich kann lesen .

Wollte nur deine Ausführung vervollständigen

Mit nen bisschen Glueck bekommste fuer 500€ auch ne DLS A6, die macht knapp 1kW bei 2Ohm, ist sicherlich nicht die welt, aber sollte reichen, der Stroker muss nen abarbtigen wirkungsgrad haben, wenn ich net ganz flasch liege. Kontrolle ist bei dem Gerät auch genuegnd virhanden und klanglich ganz was feines.

Deine Antwort
Ähnliche Themen