Endstufe für K2
Hy Leute!
Suche schon seit längerer Zeit eine gute Endstufe für meine Kult Audio K2.
Was würdet ihr mir raten?
Und wie schauts aus aktiv oder passiv?
mfg TheBeast
24 Antworten
Hab die Kults mal an ner Phönix Gold gehört, hat mir eigentlich sehr gut gefallen!! Weis aber leider nicht mehr ob das System jetzt aktiv gefahren wurde oder nicht, aber wäre vieleicht mal ne überlegung wert!!!
Hi
Ich würder auch erst oberhalb einer Xetec anfangen!
Steg oder Genesis wäre feinst, Zapco göttlich!
Hab das schon gehröt und muss sagen feinst feinst!
An der Wanted gehen sie auch, aber dann verschenkt man Potential!
Entweder eine Potentere 2 Kanal, denn das System kann schon einiges ab oder eine 4 kanal!
Aber die Weiche ist recht gut (Mundorf!) und auch schön abgestimmt, also geht 2 kanal!
4 Kanal geht auch, aber dann sollte der Amp schon gute weichen haben! Biamping geht dann auch noch! Die Serienweichen können es glaube ich nicht, aber mit einigen Handgriffen lässt sich das wohl Basteln (TMT an Weiche, HT nur mit neuem Kondi versorgen)
Gruß
Daniel, der die an der Wanted hat und zufrieden ist!
Zitat:
Original geschrieben von Hitower
(...)
Die Serienweichen können es glaube ich nicht, aber mit einigen Handgriffen lässt sich das wohl Basteln (TMT an Weiche, HT nur mit neuem Kondi versorgen)
was ja wohl das schlimmste wäre was man machen kann...
wobei ich davon ausgehe dass die original-weichen wenigstens ne impedanz-linearisierung für den HT drinnen haben.
wenn schon 4-kanal, dann gleich ohne weiche und ohne koppelkondensator.
und dann würde ich ne steg nehmen wegen der steckmodule für die frequenz.
mfg.
--hustbaer
Hi
Also ich kenn recht viele, die dem HT nur einem Kondi geben! Oder halt eine Aktive trennung! Mehr nicht!
Und die TMT laufen bei mir auch nur über eine Spule! Minimalistisch und ausreichend...
Aber es gibt ja viele Wege
Gruß
Daniel
Ähnliche Themen
TMT nur über Spule is eh ok...
da stört die Reso nicht - bei HT dagegen passiert das leicht mal.
ich finde aktiv is besser 🙂
mfg.
--hustbaer
Muss da dem Daniel recht geben:
Der A25 an einen 3,3µF Mundorf ZN Cap und fertig! Das funktioniert wunderbar!
Zitat:
Original geschrieben von NEO123
Muss da dem Daniel recht geben:
Der A25 an einen 3,3µF Mundorf ZN Cap und fertig! Das funktioniert wunderbar!
Genau so habe ich es auch gemacht!
Als Entstufe kaufe ich mir noch die Audio system F2 280!
Gruß
Sehr schön! Mit dem ZN Caps isses ein echter Sprung nach vorne!!! Die Stufe, die du dir ausgesucht hast ist nicht schlecht (hatte die auch mal im Einsatz!) aber beim Kult System würde noch viel mehr gehen mit einem anderen Equipment!
@hustbär
Ich hab meine a25 seit der Woche auch mit einem ZN-Cap (Mundorf) getrennt. Ich bin begeistert!
sag mir mal nen guten Grund dagegen ;-)
Gruß
Mike
Danke erstmal Leute.
Muss mich jetzt noch ein bisschen umsehen und dann werd ich mir eine kaufen.
mfg TheBeast