Endstufe für drei Subs (Berechnung des Wiederstands an Endstufe)
Also im moment geh ich mehrere Konzepte für meinen Kofferraumausbau durch und dabei ist auch eins mit 3 Subs rausgekommen.
Nun möcht ich mal wissen bis zu wieviel Ohm die Endstufe vertragen muss.
A) 3Woofer mit Doppelschwingspule á 4Ohm
B) 3Woofer mit Doppelschwingspule á 2Ohm
Natürlich kommt dabei auch noch die Frage auf parallel oder in reihe!
Natürlich würd ich parallel bevorzugen da man hiermit ja noch ordentlich Leistung aus dem verstärker kitzeln kann.
Falls ihr entsprechende Endstufen kennt die in mein Konzept passen bitte posten.
MfG hookie
ps. habt ihr den teuren (500€) Röhrenverstärker (fürs Auto)bei ebay gesehen? Is das nen Scherz?
pps. hoffe das mit dem Wiederstand im Topic stimmt
21 Antworten
also bei der helix würde ich die impedanz kritisch sehen, denn die ist nicht laststabil genug würde ich sagen...
ich denke mit der xetec g1200 mk2 fährst relativ günstig und hast genug leistung bei sehr guter stabilität! was willst du mehr? ausserdem klingt sie für eine digitalendstufe verblüffend gut und braucht zudem relativ wenig strom (hoher wirkungsgrad), sie ist relativ kompakt und hat ordentlich kontrolle...
Hab heut nochma beim Autowaschen nachgemessen und festgestellt rein optisch wären 12er auch nich schlecht.
Wie schauts eigentlich aus wenn ich an ne Atomic AT 1500.1 komme die ja 0,33Ohm Stabil ist könnt ich doch rein Leistungsmässig auch drei 12-1000 Crag nehmen oder wär dann die Gefahr des Clipping zu hoch?
Hey,
also du solltest mal nach den Soundstream VGAs in ebay ausschau halten die bekommst recht günstig und wenn die Stromversorgung passt machen die auch 3 ohm brücke mit. Ne 1600.2 schiebt einiges ! 1600rms angegeben kann aber mehr als 2kw schieben
Zitat:
Original geschrieben von mrhookie
Hab heut nochma beim Autowaschen nachgemessen und festgestellt rein optisch wären 12er auch nich schlecht.
Wie schauts eigentlich aus wenn ich an ne Atomic AT 1500.1 komme die ja 0,33Ohm Stabil ist könnt ich doch rein Leistungsmässig auch drei 12-1000 Crag nehmen oder wär dann die Gefahr des Clipping zu hoch?
was hast da gemessen? bist dir sicher dass du da genug volumen für 3x 12" bekommst??? so gross ist doch der kofferraum vom lupo überhaupt nicht und die endstufe muss ja auch noch irgendwo hin! oder verzichtest auf die rückbank? dann könnte das passen...
mfg.
Ähnliche Themen
Bei mir kommt die Rückbank komplett raus sodass ich genug Volumen habe. 3Crags brauchen übrigens rund 160L für Bassreflex.
Kannste dir so vorstellen das wir erst ne neue Bodenplatte machen und das diese dann die Grundlage für die eigentlich Box wird. Material soll komplett MDF werden. Wir spielen im moment mit nem 3D-Zeichenprogramm rum können deswegen noch keine genaue Beschreibung liefern.
(Achja als besonderes feature soll ein verstecktes Fach in die Box eingelassen werden sodass man noch 2-3Kästen Bier mitnehmen kann und die Linie nicht unterbrochen wird).
hast du eigentlich ne ahnung wie schwert so'n ausbau aus mdf wird? da kommst mit deinem lupo 1.0 vermutlich nimmer weit über die 130-140km/h raus und vor allem wird er hinten sehr tief einsacken im vergleich zu vorne! das fahrverhalten leides da jedenfalls stark drunter, genau wie die beschleunigung! ich würd mir das an deiner stelle echt nochmal überlegen, zumal dein lichtmaschinchen und deine batterie sowieso nicht geeignet sind nen entsprechenden amp zu betreiben, das wirst dann auf jeden fall bald tauschen müssen (am besten gegen ne starke tdi-lima mit 95a oder mehr)...
mfg.
Das ich Lichtmaschine und Batterie wechseln muss war mir schon klar.
Und das mit dem Fahrverhalten hab ich gestern festgestellt als ich noch drei mitfahrer hatte die hinten auf ca. 150-160kg zusammenkamen. Schätzungsweise wird der ausbau selbst ohne Woofer 40-50kg schwer mit kann man sich ja ausrechnen!
Also muss ich den Lupo dann mit neuem Fahrwerk ausstatten, wahrscheinlich Gewinde um das auszugleichen.
Gibt es sonst noch was zu beachten???
ps. der Einbau wird von Tischlern gemacht (Freunde) und das anschliessen und verlegen der Elektrik ein Händler der bei uns demnächst einsteigen will bzw. uns auf jedenfall unterstüzt Fahrwerk usw. mach ich bei der Werkstatt meines vertrauens.