Endstufe einbauen(für JL-Subwoofer)

Hallo an alle und eine Frage in die Runde.

 

Zum Auto: a8 4e, 4.2, Bj. 2003

 

Soo. Ich möchte eine JL Endstufe mit einem JL Subwoofer einbauen(im Kofferraum).

 Ich habe kein Bose oder B&O. Aber einen Original Sub in der Hutablage.

Kann ich die Lautsprecherkabel des Originales Sub's an die Endstufe(als Signal) anschließen ohne das dass System einen Fehler wirft? Und woher kann ich das Remote beziehen?

Jetzt hab ich aber gelesen das der originale Sub wohl einen Verstärker hat?! Wo sitzt dieser?

 Ich danke....

 MfG...Alex

17 Antworten

Zitat:

Kann ich die Lautsprecherkabel des Originales Sub's an die Endstufe(als Signal) anschließen

.

Nein, das ist ja das Signal vom Verstärker, Du musst an das Signal VOR dem Verstärker ran.

Subwoofer in Kofferraum stellen is auch ne ganz schlechte Idee, da hörst vorn im Fahrgastraum
nicht mehr viel von.
.

Zitat:

Aber einen Original Sub in der Hutablage.

.

.

Das ist der Platz, den Du benutzen musst,
so kommt der KOMPLETTE Schall nach vorn.
Für den JL musst dann aber dahinter, im Kofferraum, ein geschlossenes Gehäuse andocken.
Oder suchst Dir nen FreeAir Sub, der benutzt das Kofferraumvolumen als Gehäuse.
Alternativ auch über den Skisack. : http://www.caraudio-store.de/...,Audio,System::::8628::::d70d3f18.html

http://img.bmw-syndikat.de/.../371869_bmw-syndikat_bild_high.jpg

http://img.bmw-syndikat.de/.../371892_bmw-syndikat_bild_high.jpg

Du brauchst eine Endstufe mit Hochpegeleingang, die auch ein Remote erzeugt.
Die kannst direkt mit dem Ausgangssignal deines Radios ansteuern.

zB: http://www.etongmbh.de/.../

Vielen Dank schon mal.
Und weißt du zufällig wo der Verstärker für den Sub sitzt?

MfG...Alex

Nein.
Das wirst aber sicher über das passende Forum finden.

http://www.motor-talk.de/forum/audi-a8-d3-b311.html

Kleine Korrektur - das oben ist nicht ganz richtig
Du kansst das HighLevel Signal auch HINTER (und nicht nur vor) dem Bose Verstärker abgreifen , also direkt an die Lausprecherkabel zum Subwoofer anschliessen. Dazu brauchst Du natürlich eine Endstufe, die ein High-Level Eingang hat (oder HiLo Adapter)
Weiterhin, sollte der Bose Verstärker digital (per MOST-Bus) angesteuert werden, gibt es sowieso kein analoges Eingangssignal vom Radio, das Du anzapfen könntest und dann musst du hinter dem Verstärker eingreifen.

Hast Du schon die JL endstufe? (welche)?

Ähnliche Themen

Also ich hab kein bose drin.

JL XD200 habe ich. Hatte ich vorher in meinem 4d.

Ah, habe ich genau andersrum gelesen, sorry,

Na dann ist es noch einfacher.
Deine Endstufe kann ohne HiLow Konverter direkt an das Subwoofer-Lautsprecherkabel angeschlossen werden (hat auch das passende Signal Sensing)

Alles super. So wie ich mir das gedacht habe.
Doch wo krieg ich das Remote für die Endstufe her?

MfG...Alex

Von Jedem zündungsgeschaltetem Kabel. Am besten aber vom Radio.

Ich nimm meins z.B. vom Handschuhfachlicht.

Ich hab in Kofferraum eine 12V Buchse(Zigarettenanzünder).

Kann ich das davon beziehen?

MfG...Alex

Zitat:

Ich nimm meins z.B. vom Handschuhfachlicht.

Das wäre dann aber Zündplus und nicht Remote.

:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Da die vorhandene Endstufe eine automatische Signalerkennung hat, braucht man kein Remotesignal. **

Und da das Gerät sowohl High- als auch Low-Input hat, braucht man sich über das Funktionieren ohne weitere Adapter auch KEINERLEI Gedanken zu machen. Allenfalls sollte man sich etwas intensiver mit der richtigen Einstellung aller Regler/Funktionen beschäftigen

** Der Hinweis auf diese Funktion wurde hier bereits gegeben, fand aber scheinbar nicht die nötige Beachtung oder wurde nicht richtig interpretiert

Zitat:

@c52jrear schrieb am 8. November 2014 um 14:56:29 Uhr:


Alles super. So wie ich mir das gedacht habe.
Doch wo krieg ich das Remote für die Endstufe her?

MfG...Alex

Das brauchst Du nicht (das habe ich schon geschrieben). Sie hat Signal Sensing Funktion. Sie schaltet sich automatisch ein/aus, wenn am Eingan ein Signal vorliegt (siehe im Handbuch Seite 6)

Ich muss korrigieren. Ich hab den xd600/1

MfG...Alex

Und dieser braucht 12V laut Handbuch.

Aber ich befürchte das wenn ich das Remote einfach irgendwoher hole es sich negativ auf die Endstufe auswirkt!? Zu hohe Ah?!

Zitat:

Und dieser braucht 12V laut Handbuch.

Nein, auch dieses Gerät hat WAHLWEISE automatische Einschaltung.

Die ganze Bauserie ist damit ausgestattet !!

Für die entsprechende Zuschaltung der Funktion ist der Schiebeschalter "Turn-on Mode" zuständig !

_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _

Es scheint allerdings auch eine Variante zu geben, bei der diese Funktion NICHT integriert ist. Dann mußt du das Remote-Signal entsprechend an der Radiorückseite abgreifen.

Meist geht das, aber wie genau, das kann man dir evtl. besser im Audi-Forum sagen. Nenne mal noch, welche HU du genau verbaut hast.

Gibt es bei deinem Gerät den Schiebeschalter "Turn-on Mode" ?? 😕

________________________

!!!!!!!!!!

@ xajas : Autosense haben scheinbar nur Modelle mit Namenszusatz "v2". Ob diese in Deutschland überhaupt verkauft wurden, weiß ich nicht**

XD600/1

XD600/1v2

**eine Antwort hierzu seitens des TE wäre unerlässlich

Deine Antwort
Ähnliche Themen