Endschalldämpfer T Model E200 Kompressor
Hallo zusammen,
ich muss den Endschalldämpfer an meinem E 200 T Kompressor 163 PS Bj 2001 Schlüsselnummer 0710 483 erneuern. Nun finde ich das Ersatzteil nirgendwo im Zubehörhandel. Gibt es das Teil denn nur beim freundlichen?
Oder hat jemand einen Tip wo ich das Teil sonstwo herbekomme.
Gruß
netzwetz
Beste Antwort im Thema
Wo ist eigentlich das Problem ? Wer ein Mercedes - T -Modell der oberen Mittelklasse fährt , sollte sich eigentlich auch
einen passenden Auspuff für 400,- leisten können - oder etwa nicht ?🙄
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffsdiesel
Wo ist eigentlich das Problem ? Wer ein Mercedes - T -Modell der oberen Mittelklasse fährt , sollte sich eigentlich auch
einen passenden Auspuff für 400,- leisten können - oder etwa nicht ?🙄
Da sind wir das 1te Mal Konform.
Wenn ihr gern zuviel Geld ausgebt könnt Ihr das gerne tun.
Mir geht es ums Prinzip, daß ich nicht mehr als das Doppelte ausgebe wie einer, der z.B. einen 240er fährt. Das mein Auspuff soetwas besonderes ist, glaube ich nicht.
Und wenn man weiß, das die Auspuffanlagen, die es beim Freundlichen gibt und die im freien Ersatzteilhandel oft vom selben Fließband purzeln, ärgert es mich, das Geld zum Freundlichen zu schaufeln.
Und wenn man dann noch die Preise kennt, die die Zulieferer bekommen (mein Bruder ist Ing bei Johnson Controls) stellen sich mir erst recht die Nackenhaare auf. Der Faktor 10 ist eher die untere Grenze.
Hallo!
Prinzipiell gebe ich euch recht,allerdings bin ich dagegen Teile an einem Auto zu verbauen die beinahe
einen nicht unerheblichen teil des zeitwertes darstellen. Und warum sollte ich irgendeinem MB Händler der
eh für die Inspektionen genug asche aufruft den durch überhöhte ersatzteil preise subventionieren.
Glaubt Ihr im endtopf von MB wäre ein Goldfaden verbaut. Die kochen auch nur mit wasser. Und wenn ich die hälfte des Preises sparen kann dann tue ich das auch. Und das gestehe ich auch jedem anderen zu.
Bei unseren Fahrzeugen , und die haben alle mittlerweile mindestens ihre zehn jahre runter sollte man schon auf die kosten zur instandhaltung achten den ruck zuck hat mann mehr geld in ersatzteilen verbaut als das unsere Autos wert sind.#
PS: Meine meinung!!!!
Und wer zu MB Fahren möchte dem sei es gegönnt!!!!!
Gruß Prob
Hallo,
Schau mal hier.
http://ersatzteile-info.de/index.php?show=SearchOEN&OEN=23.297.84
Gruß,
Roland
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von prob100_0
Hallo!
Prinzipiell gebe ich euch recht,allerdings bin ich dagegen Teile an einem Auto zu verbauen die beinahe
einen nicht unerheblichen teil des zeitwertes darstellen. Und warum sollte ich irgendeinem MB Händler der
eh für die Inspektionen genug asche aufruft den durch überhöhte ersatzteil preise subventionieren.
Glaubt Ihr im endtopf von MB wäre ein Goldfaden verbaut. Die kochen auch nur mit wasser. Und wenn ich die hälfte des Preises sparen kann dann tue ich das auch. Und das gestehe ich auch jedem anderen zu.
Bei unseren Fahrzeugen , und die haben alle mittlerweile mindestens ihre zehn jahre runter sollte man schon auf die kosten zur instandhaltung achten den ruck zuck hat mann mehr geld in ersatzteilen verbaut als das unsere Autos wert sind.#
PS: Meine meinung!!!!Und wer zu MB Fahren möchte dem sei es gegönnt!!!!!
Gruß Prob
Die Meinung ist richtig. Nur was nützt sie wenn er nicht auf dem freien Markt verfügbar ist? Die Auflage ist so gering, daß es kein Zulieferer ins Programm nimmt ( Abgage an DB zu hoch ). Abgesehen davon sollte er von DB zum Nachbauen frei gegeben werden. Richtig ist auch, daß er von "normalen Bändern läuft" aber es nutzt wiederum nix wenn er von DB nicht zum Verkauf frei gegeben wird. Als zum freundlichen und evtl. noch einen Rabatt 10-15 % herausschlagen. Werkstätten bekommen diesen immer.
Bin mir sicher, daß die meisten hier gerne günstig einkaufen aber wenn es nicht möglich ist muß man halt in den sauren Apfel beißen. DB Fahren war schon immer etwas besonderes😁 .
Eine Möglichkeit wäre es z.B. auf dem Italienischen Markt zu schauen da laufen die Kompressor schon länger evtl. tut sich da was. + Fracht = selber Preis.
Hallo habe mit Taxi teile berlin telefoniert,mit Fahrgestellnummer sollte es keine probleme geben den richtigen Endtopf zu bekommen. Kann mir auch nicht vorstellen das die teile für nen 200 er kompressor von DB nicht frei gegeben sind , denn für alle anderen 210er sind sie es egal ob diesel oder benziner.
wäre auch blödsinn bei Fahrzeugen für die DB selbst die ersatzteilversorgung lediglich für 10 jahre garantiert.
für meinen 240er sind diese teilé ebenso wie die doppel kat`s ect. bei TB verfügbar.
gruß Prob
Zitat:
Original geschrieben von prob100_0
Hallo habe mit Taxi teile berlin telefoniert,mit Fahrgestellnummer sollte es keine probleme geben den richtigen Endtopf zu bekommen. Kann mir auch nicht vorstellen das die teile für nen 200 er kompressor von DB nicht frei gegeben sind , denn für alle anderen 210er sind sie es egal ob diesel oder benziner.
wäre auch blödsinn bei Fahrzeugen für die DB selbst die ersatzteilversorgung lediglich für 10 jahre garantiert.für meinen 240er sind diese teilé ebenso wie die doppel kat`s ect. bei TB verfügbar.
gruß Prob
Stelle doch dann einfach mal die Rechnung hier ein. Mal sehen wer dann Recht hat. Fahrgestellnummer ist wie ein Pickel am A... mit der 0710 483 sollte man es schon finden.
Deinen Äußerungen nach wäre dann fast jeder 210er in 1 Jahr ohne Ersatzteile. HAha
Hallo!
Was hast du eigentlich für ein Problem?Ich habe nicht gesagt das es nach 10 Jahren für 210 keine e-Teile mehr giebt sondern würdest du dich so gut auskennen wie du hier tust, wüsstest du das nach 10 Jahren 99% aller e-teile nicht mehr in sehrie hergestellt werden sondern der Internationale Lager abverkauf anfängt. Desweiteren werden die markenrechtlich geschützten Teile die nur von DB verkauft werden dürfen freigegeben zur reproduktion. Und nur zur Info Bosch & Co Verkaufen Teile unter Ihrem Nahmen schon vor ablauf der 10 Jahres frist. Was glaubst du den wieso Ebersbächer ,Walker und co
Abgasanlagen für unsere dicken herstellen.
Mann Mann solche Miesmacher brauchen wir hier,Wenn du dein Geld zu MB Trägst weil du jedes Teilchen dort käufst dann vergiss bitte nicht dies Höflich zu Tun.
Desweiteren es ist nicht mein E200 Kompressor deshalb habe ich die fahrgestellnummer nicht.sonst hatte ich über unsereTeilehändler das ding schon lange in Händen.
So bin hir nun raus wird mir zu anstrengend mit so läuten (Doof)
gruß Prob
Hallo Prob,
Nicht ärgern , es ist schneefan
der hat gar keinen W 210 mehr
siehe seine Sign. er teilt schon
seit Monaten in beiträgen in diesem
Forum gegen alles was den W 210
betrifft aus. Warum ist mir auch nicht
ersichtlich warscheinlich Frust über
eine Rostlaube.
Gruß pitt48
Hallo um das thema abzuschliesen und meine vermutungen zu festigen klick bitte den link an,
(http://www.ebay.de/.../290746093986?...) da findest du deinen passenden Endtopf Preis 117,- Euro incl. Montagesatz
lg Prob
Hat kein E-Prüfzeichen, und braucht Einzelabnahme...
Aber ich hätte kein Problem damit, das Ding zu verbauen.
Hallo!
also ich würde den endtopf verbauen den wer überprüft den schon ein e-Prüfzeichen hab ich beim TÜV noch nie gesehen das dies einer geprüft hätte. Und sei es drum um das gewissen zu beruhigen die einzelabnahme kann max. 40 Euro kosten,und selbst dann ist der endtopf gegenüber DB noch unverschämt günstig.
gruß prob
Danke für den Hinweis,
aber können heisst noch lande nicht wollen.
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffsdiesel
Wo ist eigentlich das Problem ? Wer ein Mercedes - T -Modell der oberen Mittelklasse fährt , sollte sich eigentlich auch
einen passenden Auspuff für 400,- leisten können - oder etwa nicht ?🙄
Hallo,
ich habe nun wirklich einiges ohne Erfolg versucht, Verwerter, Ebucht usw. Aber bei Nachfragen bei div. MB Stützpunkten ergaben sich stark unterschiedliche Preise.
Zitat:
Original geschrieben von Holzmog
Hallo,stehe demnächst vor dem selben Problem. Habe bisher auch nichts gefunden. Weiß jemand ob man die Anlage eines "verwandten" Fahrzeugs (Limo oder Kompressor mit 185PS) passend machen kann?
Grüße Sven
Dann kauf das Ding da oben. Billiger bekommt man
einen Gebrauchten auch nicht. Dann ist auch Ruhe.