endschalldämpfer selbstbau

hallo

habe mit einem bekannten die idee welche im bild zu sehen ist.
wir haben solche klappen bei BMW und Ferrari gesehen - zweck ?!?
es ist so das unser turbomotor bei last zwar nicht sehr laut ist,im gegenteil ehr dezent, jedoch wenn man vom gas geht im schiebebetrieb enorm laut ist.

es ist ein cinque 1.2 turbo bei 0,6bar ladedruck und evtl bald wassereinspritzung.großes pop off(bailey)
hosenrohr 65mm dann kat und anschliessend 60mm rohrdurchmesser.

löst das das problem?
schadet es dem motor evtl?
weniger staudruck?

weitere sachen?

danke bye

14 Antworten

Mach die Klappe doch per Seilzug... dann kannste wenn Polizei im Anflug ist den Wagen leise machen.
Aber wozu die Sache? Verbaue nen ordentlichen Auspuff, dann haste das Problem nicht so stark.

Ach ja, du meinst sicherlich Blow Off und ne WAES würde ich gar nicht verbauen, würde da erstma lne gescheite Elektronik verbauen sowieso den Motor optimieren.

wieso per seilzug?!? dann muss ich ständig auf-zu-auf-zu-.....ich mochte das gedröhne nur wegbekommen.den unterdruck kann man ja auch "steuern"

es ist ein frei programierbares steuergerät verbaut und das sequenzielle pop off im bild.

eigentlich kein grosses problem sowas zu bauen kommt auch auf die platz verhältnisse an beim cinque und mit unterdruck werden auch die meistzen serien klappen r32 bmw usw betätigt

und wozu der ganze aufwand? wiegt doch nur nen haufen und mit der resonanzkammer hast du nur unnötigen staudruck.

häng zwei einflutige dämpfer rein (vor- & endschalldämpfer) dann ist die lautstärke kein thema mehr und der staudruck ist wesentlich niedriger als bei nem kammerdämpfer.

der krach im schubbetrieb ist bei hochgezüchteten motoren ab nem gewissen grad normal, kann aber evtl auch auf fehlerhaftes mapping hindeuten (ihr fahrt sicherlich nicht mit ALS?).

Zitat:

Original geschrieben von r4pt0r


der krach im schubbetrieb ist bei hochgezüchteten motoren ab nem gewissen grad normal, kann aber evtl auch auf fehlerhaftes mapping hindeuten (ihr fahrt sicherlich nicht mit ALS?).

*ALS?

*mapping - programmierung?

ich muss zu meiner schande gestehen das ich das mit der programmierung einfach machen hab lassen. nun so professionell bin ich noch nicht was die details angeht.haben 3 stufen die per "fernsteuerung" steuerbar sind
1. notlauf
2. alltag
3. alles was geht 😁

nun ich möchte mit diesam auspuff bezwecken das es bei last und im stand bisschen lauter sein darf aber das heftige drönen dann im schubbetrieb weg ist.

er ist noch im umbau....

Häng dir nen Serientop drunter, dann haste ruhe...

Für mich klingt das total Hirn verbrannt was du machen willst.
Das Abtourgeräusch ist normal, schalt halt 2-3 Gänge höher oder kuppel aus wenn es dich nervt. Wozu dann ein Sportauspuff?

Und es ist trotzdem ein Blow Off.

Zitat:

Original geschrieben von Haribo0815


Häng dir nen Serientop drunter, dann haste ruhe...
Für mich klingt das total Hirn verbrannt was du machen willst.
Das Abtourgeräusch ist normal, schalt halt 2-3 Gänge höher oder kuppel aus wenn es dich nervt. Wozu dann ein Sportauspuff?
Und es ist trotzdem ein Blow Off.

serientopf gibt es bei dem cinque turbo nicht! nur empfehlungen von tunern !

wenn dich der post nervt dann lies einen anderen.

nicht alle wollen einen panzer den man über ortschaften hinweg am ansauggeräusch erkennt!! sportlicher sound im leerlauf und bei last reicht vollkommen.wobei das bei dem motor auch durch den turbo nicht allzulaut wird - gut so!

was GENAU ist dann das pop off? wo liegen die unterschiede - im detail?

und wieso sind die klappen auch in anderen fzg verbaut? sind die hersteller auch "Hirn verbrannt" muss doch einen sinn haben.
hat das nicht den gleichen hintergrund?

-kann man das ventil evtl auch so ansteuern das es nur bei zb 0.2bar (also 1.2bar 🙂 ) öffnet? - sind die manipulierbar?

***die wichtigste frage***

schadet es dem motor?


bye

beim lotus esprit (2,2liter turbo)wo ich heute ne kupplung gemacht habe ist die klappe direkt hinter dem kat denke wegen rückstau , bei bmw ,vw r32,neuer rs4, usw ist es reineweg um die geräusch emissionen in grenzen zu halten das heist das er nür bei last brüllt , beim r32 vom bekannten war das magnetventil defekt dementsprechend laut wahr er dann auch untenrum

Zitat:

Original geschrieben von teamUV_wu-town


***die wichtigste frage***

schadet es dem motor?


bye

wenn das ding schlagartig nen rückstau erzeugt und damit den lader runterbremst: ja

daher sind diese spielereien AFAIK auch nur bei saugern verbaut, da kann bei entsprechender abstimmung der ventilzeiten ein bestimmter gegendruck sogar förderlich für die leistung sein.

bei nem turbo sollte die abgasanlage im idealfall ein glattes rohr sein das so wenig wie möglich gegendruck erzeugt. daher wie schon gesagt: gescheiten durchmesser durchgehend gleichbleibend und dann eben 2 schalldämpfer reinsetzen - also kat, vorschalldämpfer und hinten nen endschalldämpfer. dann isser leise genug und hat dennoch keinen unnötigen rückstau.
zudem isses günstiger - so ein einflutiger universaldämpfer kostet ca 60-100€ ja nach bauart (rund, oval, eckig) u. größe.

Das mit dem Sound beim Abtouren hängt doch von der Dämpfergröße zusammen, Resoanzkörper.
Das Novitec dir keine gescheite Anlage empfehlen kann wundert mich nicht.

Pop Off = Spitzendruckventil (ohne Unterdruckanschluß für den Fall des Wastegateventil defektes)
Blow Off = Umluftventil (offenen bzw. geschlossene Variante möglich)

genau deshalb soll er ja auch keinen resonanzdämpfer nehmen - die dinger sind für irgendwelche blubber-anlagen gut, aber wnens um durchsatz geht ist das zeug käse..

hallo

also ich werde es nun so machen das ich ein 65mm innendurchmesser rohr biegen lasse das dann an einem stück passt. der kat ist ja schon mit mehr durchlass, hosenrohr ist auch größer. ich habe eine fa in etwas weiterer entfernung gefunden die mir einen endschalldämpfer bauen werden der wohl den besten kompromiss darstellt.

wassereinspritzung schauen die sich mal an - meintan aber das ich das bei dem motor nicht wirklich bemerkbar machen würde......
naja den kompressor habe ich jetzt schon und ich werde einfach die 4 düsen vor den llk basteln und dadurch 0,5ps mehr haben 😁
naja im sommer ist das sicher ne schöne sache!

danke! bye

huhu,

ich finde das thema sehr intressant. Mich würde mal die Klappen intressieren. Hat vllt jemand dazu ein paar links, wo man solche Hosenrohrventile kaufen kann?

Schau dich mal beim Autocross um. Kollege hat sowas verbaut um seinen 1300er Swift Motor optimal auf die Rennstrecke abzustimmen beim Training. Wegen Drehmoment.

Wie gesagt mach nen Durchgehendes Rohr, da haste dein Blubbern im Stand und unter Last richtig Krach, sobald du vom Gas gehst ist aber ruhe.

Deine Antwort