Endrohrblenden "bauen" lassen, oder wo finde ich größere formate??
Servus zusammen...
ich bin irgendwie mit den Ovalen Rohren nich nicht so ganz zufrieden.
Denn man siehr irgendwie doch, dass die Ausschnitte im Diffusor für Runde Endrohre gemacht wurden.
kennt ggf jemand eine Hersteller, der Endrohrblenden mit mehr als 100mm in Rund herstellt??
Gerne auch 120, oder 130er...
Bisher war meine Suche leider nicht gerade erfolgreich...
ggf. kennt ja auch jemand einen, der einem da was beuen könnte???
und die 90er Röhrchen sehen beim RDesign in den Löchern leider doch etwas verloren aus....
27 Antworten
Da bin ich ja mal gespannt!!
So,
hier die versprochenen Bilder.
Ich finde das Maß perfekt.
Füllt den Auspuff Ausschnitt endlich gescheit aus, und hat rund herum sogar noch Platz.
Schön wäre jetzt noch ein "burn" Effekt, quasi, am Ende blau angelaufen, jedoch fehlt denen dazu der Ofen.
Aber so schaute auch ganz stimmig aus.
Mir gefällts 😉
Sieht echt klasse aus, wie sind die Blenden denn befestigt ?
Der Durchmesser passt echt gut rein, mir würden sie nur etwas zu weit rausstehen.
Ähnliche Themen
Ich hab das Rohr mit 3 Schnitten eingeschnitzt, drauf geschoben/ Mit nem Gummihammer drauf gehauen, und dann jeweils mit 2 Rohrschellen befestigt.
Das ist fester, als die original Schellen.
Wenn ich die anschweißrohre etwas gekürzt hätte, wären sie auch weiter drauf gegangen. Aber aktuell bin ich froh, dass sie drauf sind. 😉
Mir gefällts aber so auch schon ganz gut.
Sehr lecker 🙂 echt ! - Aber ich stimme obermuh zu .. etwas weiter rein, dann ist es 1000%ig.
Ich muss doch wohl mal vergleichen, wie ich das bei meinem realisiert bekomme. Aber so ein R-Design Heck ist nicht einfach zu finden 🙂 Oder ich nehme einfach 4x 60mm ?! .... schaut sicher auch nett aus.
In schwarz sehen die Blenden ebenfalls sehr gut aus (auch wenn sie nicht rund sind ;-)
Sorry, anbei das Foto zum Beitrag
Heut Abend habe ich nochmal zeit....
Da werde ich mal schauen, ob ich die Rohre noch ein paar cm weiter drauf bekomme.
Sieht auf jeden Fall besser aus, als die 90mm Röhrchen, die ab Werk drauf sind.
Ich glaube ein D2 / T2 Fahrer freut sich über 2 massive 90mm Endrohre 😉 ...versuch das mal beim VAG Konzern zu bekommen 😉
Zitat:
Original geschrieben von v1P
... etwas weiter rein, dann ist es 1000%ig.
Insbesondere dann auch erst legal. 😉
Zierteile, die mehr als 10 mm über dem an dieser Stelle vorhandenen Karosserieverlauf über stehen, müssen entweder mehr als 2 Meter über dem Boden sein, oder sich bei einer Belastung ab 10 daN ausweichen, wegbiegen oder schadlos abfallen können.
(ECE-R26, 5.1.1 bzw. 6.1.1)
Wird eher selten bemängelt, aber wenn es bemängelt wird oder gar jemand zu Schaden kommt, spätestens dann hat man ein Problem.
Ooch und sehe hier mit zunehmendem Schmunzeln, was ein D3 Fahrer so Alles braucht.....😁
Gruß
KUM (muss mir dann mal Gedanken machen, welcher Durchmesser bei mir passt, oder?? 😉)
Zitat:
Original geschrieben von KUMXC
Ooch und sehe hier mit zunehmendem Schmunzeln, was ein D3 Fahrer so Alles braucht.....😁
Gruß
KUM (muss mir dann mal Gedanken machen, welcher Durchmesser bei mir passt, oder?? 😉)
Mir geht's um die Optik.
Der Ausschnitt in der Heckschürze ist riesig für die serienröhrchen.
So.
Sind nun weiter drin.
Bzgl der längenüberschreitung:
Unten standen sie zwar weit raus, aber immer noch nicht weiter, als die Heckschürze raus steht.
Wäre ich rückwärts gegen eine Wand gefahren, wäre IMMER erst die schürze, und Dann die Rohre beschädigt worden.
Aber weiter drin sieht echt besser aus.
Aber sie trotzdem "oben" ca 2cm weiter raus drehen, als der Ausschnitt ist.
Man darf sie ruhig sehen und warnehmen 😉