Endlich!!!!!!!!!!!

Hallo,ich habe gerade meinen Führerschein der Klasse CE erfolgreich bestanden,ab Montag fahre ich FH 12....

45 Antworten

@ Scania Chris!!

Ja ja die englischen Füchse......!!
Habe auch schon 1 Jahr lang Scania gefahren!
War zwar nur ein 420 Topliner aber die Sitzposition in den Scania ist unübertroffen genial!
Einen Actros hatte ich auch schon(über diese Sitzposition sag ich jetzt mal lieber nix(sonst weint Matze😉)!
Bin mit meinem DAF schon sehr zufrieden, und man liest hier im Forum auch fast nix über technische Mängel d.h. das mein LKW kein einzelfall ist!
Aber das wir jetzt hier nicht vom Thema abweichen, möchte ich unserem Führerscheinneuling nur sagen:

WENN DU MAL EINEN DAF HAST, DANN HAST DU ES GESCHAFFT😁😁😁😁

Gruß Eric

Nein,ich mache keine 3 Jährige Ausbildung sondern so was ähnliches,ich mache 5 Jahre lang jedes Jahr 35 Stunden Theorie und lege dann in 5 Jahren meine Prüfung vor der Industrie und Handelskammer ab,und bin dann gelernter Berufskraftfahrer.

Zitat:

Original geschrieben von schmelzer87


Nein,ich mache keine 3 Jährige Ausbildung sondern so was ähnliches,ich mache 5 Jahre lang jedes Jahr 35 Stunden Theorie und lege dann in 5 Jahren meine Prüfung vor der Industrie und Handelskammer ab,und bin dann gelernter Berufskraftfahrer.

watt es nicht alles gibt ....😕

hab ich ja noch nie gehört. aber man lernt ja nie aus, nur immer was dazu. wer bietet sowas an ?

gruss

Kann ich nicht sagen hat mein Chef eingerühert.

Ähnliche Themen

eric, die position liegt auch immer an der einstellung des sitzes, wobei ich sagen muss bei dem grammer sitz hier spring ich auch bald an die decke ...

im scania kommt die lenkung steiler aus dem boden raus als beim benz, es ist gewöhnungsbedürftig, ich fahr lieber einen mit ner flacherren ausgangssituation,....

grüßchen,
und frohe weihnachten darf man ja ab heute sagen!!!

Zitat:

Original geschrieben von Matze1390


eric, die position liegt auch immer an der einstellung des sitzes, wobei ich sagen muss bei dem grammer sitz hier spring ich auch bald an die decke ...

im scania kommt die lenkung steiler aus dem boden raus als beim benz, es ist gewöhnungsbedürftig, ich fahr lieber einen mit ner flacherren ausgangssituation,....

grüßchen,
und frohe weihnachten darf man ja ab heute sagen!!!

waaaas ? 😰

willst ab heute hier nichtmehr posten, das du uns schon frohe weihnachten wünschst ?😁

noch sind es ein paar tage.

grüssle

Hallo,

von mir auch Glückwunsch und alles Gute. Ein Brückenzug ist nie verkehrt. Fährt sich gut.

Die Sitzposition, weil es hier so nebenbei angesprochen wurde. Beim Benz ist der Sitz zu hoch oder die Seitenscheibe zu niedrig. Bei einer stattlichen Körpergröße sieht man die behaarten Beine durch die Seitenscheibe, weil man recht hoch sitzt. Da ist mein DAF besser.

Servus
Frank

darum is der sitz ja luftgefedert und man kann ihn einstellen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Matze1390


darum is der sitz ja luftgefedert und man kann ihn einstellen 😁

oder man fährt mit rasierten beinen , wie du....😁😁

gruss

is kla ... 😁😁😁

Ich hatte keine Lust, extra nen neuen Thread aufzumachen, deshalb hab ich diesen hier mal ausgegraben. 😉 

So, ab 1.4. werde ich auch nen "richtigen" LKW fahren (bis jetzt nur 7,5 Tonner). Habe nen Job bei einer alteingesessen Spedition (die haben noch mit Pferdefuhrwerken angefangen) im Nachbarort bekommen. 4 Wochen werde ich eingearbeitet, kriege erst mal nen "alten Hasen" zur Seite gestellt, da ich quasi Führerschein Neuling bin (habe im Nov. '07 C/CE bestanden). Danach kriege ich ein eigenes Auto und auf gehts in den innerdeutschen Fernverkehr. Der LKW wird entweder ein Scania (kein Wunder, zur Firma gehört eine Scania-Werkstatt 😉 ) oder ein MAN, andere Marken werden dort nicht gefahren. Den ADR-Schein mache ich auch direkt, weil teilweise heisser Stahl in Thermo-Containern gefahren werden muss. Die Stelle war auch eigentlich mit ADR-Schein ausgeschreiben, mein neuer Chef hat sich aber sehr korrekt und flexibel gezeigt. Er meinte u.A., dass man auch jungen Fahrern ohne Fahrpraxis eine Chance geben müsse, sonst solle man sich nicht darüber wundern, wenn es irgendwann keine Nachwuchsfahrer mehr gibt.
Ich bin auf jeden Fall mal gespannt und freue mich auf die neuen Herausforderungen. 🙂
Also allzeit gute Fahrt und man sieht sich auf der Strasse.

Jo von mir auch herzlichen Glückwunsch!!!
Aber mal ne andere Frage, was zahlt man heute für die Klasse C/CE???
Fahre nämlich momentan noch mit dem Kinderführerschein nen 3,5 Tonner Iveco Daily, unseren 12T Atego bewege ich leider momentan nur aufm Firmenhof, da mir leider dazu noch der Lappen fehlt, ich ihn aber hoffentlich bald machen werde!!! 🙂

Ich habe ca. 2000 € für den Führerschein bezahlt. 17 Fahrstunden, alle Prüfungen beim ersten Mal bestanden.

Oh ok, ging ja schnell mit der Antwort, 2000€ is ja wirklich nen super Preis, denke mal werd mich dann nächste Woche da anmelden, da ich ja selbst schon seit 5 Jahren nen Kofferfahrzeug fahre, wird dies sicherlich auch ne schnelle Sache werden 🙂 Atego ich komme *g*

HI

und auch von mir HGW und willkommen auf der staße😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen