Endlich!!!!!!!!!!!

Hallo,ich habe gerade meinen Führerschein der Klasse CE erfolgreich bestanden,ab Montag fahre ich FH 12....

45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ScaniaChris


Der Volvo ist doch recht schwammig. Gegenüber einem Scania auf jeden Fall. Klar, reicht der an die Schwammigkeit eines MB nicht heran.

😰 Ich kann den Scania nicht beurteilen, weil ich kaum Scania gefahren bin... Auch Volvo bin ich noch nicht viele gefahren. Aber welchen MB bitte bist du gefahren der so schwammig war??? Nicht mal ein Actros Megaspace mit Luftgefedertem Fahrerhaus finde ich schwammig. Etwas ungewohnt am Anfang, ok. Aber schwammig? Und MB bin ich so ziemlich alle Modelle schon mal gefahren die seit den 70ern gebaut wurden. Da waren die Wenigsten schwammig.

Von mir auch alles Gute. Cool, dass Du direkt auf nem grossen Auto loslegen kannst. Ich hab den CE  ja auch seit knapp 2 Wochen und werde mir jetzt nen neuen Job suchen, damit ich endlich mal vom 7,5 Tonner weg komme. 😁

Ich bekomme natürlich keinen Nagelneuen FH 12 sondern einen von 2002.Und nochmals Danke für die Vielen Glückwünsche.Allen eine Gute und Unfallfreie Fahrt::

Kenn' ich die Firma?!? Musst ja nicht zwingend öffentlich antworten

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von doc_vinylski


Glückwunsch! Dann Hals und Beinbruch 😁

Und denk dran: Aller Laster Anfang ist die Stoßstange!

lol

Hallo!
Von mir auch alles gute, und laß dich nicht ärgern!!

Und wenn Du ganz brav bist, dann nimmt dich Scania Chris vielleicht mal mit seinem ultimativen, super Power und nicht schwammig fahrenden Scania mit😁😁😁😁😁

Nicht sauer sein Scania Chris😉

Gruß Eric

Bin Dir nicht sauer. Bedaure Dich ja, dass Du MAN fährst. *fg* Wer redet von super power?!? Hab' nur geschrieben, dass der Mercedes meiner Meinung nach sehr luxuriös ausgelegt ist, während der Scania eben mehr definiert ist. Der Volvo hat die Eigenschaft über die Mitte von links nach rechts und umgekehrt zu schaukeln. Auch da muss man er vertaut mit werden. Zumindest sind das meine Erfahrungen.

Hab's nicht so damit, Leute mitzunehmen. Mit wenigen Menschen kann man in einer "Hundehütte" (so hat das mal Fahrerhaus mal jemand bei wikipedia genannt) so intim werden, dass es auch für die Zeit draußen reicht.

Zitat:

Original geschrieben von ScaniaChris


Bin Dir nicht sauer. Bedaure Dich ja, dass Du MAN fährst.

Also laut Sig fährt er DAF...

Macht das einen Unterschied?!? Sein Herz schlägt aber für MAN, sonst hätte er seinen Nik so gewählt.

Zitat:

Original geschrieben von ScaniaChris


Bin Dir nicht sauer. Bedaure Dich ja, dass Du MAN fährst. *fg* Wer redet von super power?!? Hab' nur geschrieben, dass der Mercedes meiner Meinung nach sehr luxuriös ausgelegt ist, während der Scania eben mehr definiert ist. Der Volvo hat die Eigenschaft über die Mitte von links nach rechts und umgekehrt zu schaukeln. Auch da muss man er vertaut mit werden. Zumindest sind das meine Erfahrungen.

Hab's nicht so damit, Leute mitzunehmen. Mit wenigen Menschen kann man in einer "Hundehütte" (so hat das mal Fahrerhaus mal jemand bei wikipedia genannt) so intim werden, dass es auch für die Zeit draußen reicht.

Dann hast du ja sogar mal die Philosophie von Mercedes Benz verstanden Scania Chris! 🙂

Mercedes baut vergleichsweise immer alltagstaugliche und bequeme Fahrzeuge, egal in welchem Bereich, ob LKW, Supersportwagen oder nomaler PKW. Mercedes Benz = immer komfortorientiert und alltagstauglich.

Das kann man von Fahrzeugen anderer Marken nicht immer behaupten.

PS: Was mich ja manchmal wundert, dass ausgerechnet Firmen mit schönen LKW's Zahlungsschwierigkeiten haben.
Roth hat z.B. schöne neue TGA's habe ich neulich noch gesehen, steht aber auf dem Index.

Eigentlich kauft man ja keine neuen LKW wenn man keine Kohle hat. Ok einige machen es scheinbar trotzdem. Alles Blender.....🙂

Ich werde ab übernächster Woche einen Brückenzug übernehmen.Meine Firma hat 30 neue Fahrzeuge gekauft,und die erfahrenen Älteren Herrschaften bekommen dann halt nen neuen Truck und wir die jungen die Älteren Autos.Jeder fängt mal an.In diesem Sinn.

Machst du ne BKF Lehre?Oder warum darfst du mit 20 schon fahren?

Zitat:

Original geschrieben von Kramer79


Machst du ne BKF Lehre?Oder warum darfst du mit 20 schon fahren?

da kann man fast von ausgehen, wenn er wirklich 20 ist. 😉

normal kann man dann schon mit 18 fahren, sofern man gleich nach der schule die bkf lehre beginnt ! so wars bei mir.

gruss

Zitat:

Original geschrieben von ScaniaChris


Macht das einen Unterschied?!? Sein Herz schlägt aber für MAN, sonst hätte er seinen Nik so gewählt.

Hallo Scania Chris!!

Meinen Nik habe ich noch aus der Zeit wo Ich MAN gefahren bin! (leider läßt er sich nicht mehr ändern🙁)
Das waren auch noch die Zeiten, da habe Ich jeden MAN Mechaniker bei unserer Werkstatt mit dem Vornamen gekannt(So oft war Ich da Dauergast)!
Tja, die DAF Mechaniker laufen alle im weißen Anzug rum, denn Sie haben ja nix zu tun😁😁
Bei 235000km nur ein defekter Kühlschrank, da können sich andere Hersteller mal eine Scheibe abschneiden😉
Ist ja auch egal, denn jeder hier im Forum muss das fahren, was ihm sein Chef hinstellt!
Traumvorstellungen hat jeder, allerdings waren bei meinen noch kein Scania dabei😁😁😁

Gruß Eric

Zitat:

Original geschrieben von MAN TGA 460 XXL



Zitat:

Original geschrieben von ScaniaChris


Macht das einen Unterschied?!? Sein Herz schlägt aber für MAN, sonst hätte er seinen Nik so gewählt.
Hallo Scania Chris!!

Meinen Nik habe ich noch aus der Zeit wo Ich MAN gefahren bin! (leider läßt er sich nicht mehr ändern🙁)
Das waren auch noch die Zeiten, da habe Ich jeden MAN Mechaniker bei unserer Werkstatt mit dem Vornamen gekannt(So oft war Ich da Dauergast)!
Tja, die DAF Mechaniker laufen alle im weißen Anzug rum, denn Sie haben ja nix zu tun😁😁
Bei 235000km nur ein defekter Kühlschrank, da können sich andere Hersteller mal eine Scheibe abschneiden😉
Ist ja auch egal, denn jeder hier im Forum muss das fahren, was ihm sein Chef hinstellt!
Traumvorstellungen hat jeder, allerdings waren bei meinen noch kein Scania dabei😁😁😁

Gruß Eric

Du machst grad, als wäre es eine wahre Freude, bisweilen noch nicht einen Scania gefahren haben zu müssen. Wer ihn nicht kennt, kann ihn nicht beurteilen. Aber wenigstens weißt Du ja, worüber Du redest und worauf es ankommt ... anders als manche englischen Füchse hier. Der DAF ist aber schon ein ziemlich ordentliches Fahrzeug, womit man Freude haben kann. Stehe diesen Fahrzeug auch nicht verschlossen gegenüber. Meine Grundforderung ist ja - und das kann man hier zahlreich nachlesen - die Zuverlässigkeit der Fahrzeuge. Werkstattaufenthalte bringen nichts ein, sondern kosten nur und gestalten das Business noch risikoreicher als es eh schon ist. Zuverlässigkeit kostet beim DAF keinen Aufpreis!

Manchmal wird ja auch das Scania in meinem Namen überbewertet. Der fundamentiert sich mehr durch die Management-Geschichte, denn durch die Fahrzeuge, aber wer interessiert sich hier schon dafür?!? Aber trotzdem mag ich es, einen Scania zu fahren. Nicht wegen King Of The Road oder so Geschichten, sondern einfach, weil er das macht, was ich von ihm fordere, ohne dabei zu versagen oder irgend etwas reinzuinterpretieren. Auch ein Teil von Zuverlässigkeit.

Solche Erfahrungen habe ich auch gemacht mit MAN, wie Du. Allerdings bin ich da noch nicht selbst gefahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen