Endlich!!! meine neues Dobos sind fertig.
Hi Leutz,
Nach LANGER Warterei hab ich nun endlich meine "alten" Dobos wieder neu gemacht bekommen.
bzw. ham mer uns gestern geschlagene 12 Stunden dran gesetzt und mein bereits vorhandenes Dobos neu aufgebaut.
Grund war, dass die Speaker direkt vor dem Stellmotor saßen und somit nicht bis garnicht atmen konnten.
Nach langer , langer Schweißarbeit und Schleifarbeit sind mer gestern endlich fertig geworden.
An dieser stelle ein großes Dankeschön an mein Kumpel Sascha (caraudio-store.de )
Ings. haben wir zusätzlich 8 Kg CHP Spachtel verbraucht!!!! Jedes Dobos hat mittlerweile ein Kampfgewicht von 14 Kilo.
Leider ging es nicht anders. 😁
Aber ich bin supi zufrieden. Genauso wolte ich es haben.
Aber schaut einfach selbst.
Edit: Ich kam leider noch nicht zum putzen, da heute wieder viel Auf Arbeit los ist.
http://img225.imageshack.us/img225/8096/img0247mediumkq3.jpg
http://img225.imageshack.us/img225/7346/img0248mediumjf3.jpg
http://img301.imageshack.us/img301/3641/img0249mediumec2.jpg
http://img301.imageshack.us/my.php?image=img0250mediumyn1.jpg
http://img225.imageshack.us/img225/2914/img0251mediumdg9.jpg
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von teamUV_wu-town
würde komplett neue türverkleidungen aufbauen.
bye
Weiss ja garnit was ihr habt.
Also ICH finds sogar mega Geil.
Gut dass es nicht jedem gefällt is mir vollkommen bewusst, und mich stört es auch Null wenn das jemand sagt ( @solean halt ganz offen)
Bin ja offen für Kritik.
Aber ich seh es halt so. Ich hab da auch scheiss viel Arbeit investiert und so wollte ich es auch haben.
Ich mag es halt net dezent, ich will immer auffallen 😁
Also ich finds sehr geil. Und ein stabileres und steiferes Dobo hat ich so noch nie gesehen geschweige denn gehabt.
.....ääähm......im garten gesessen 😁😁😁 und in 2 gehäusen immer 2 tmt`s verglichen. die gehäuse waren aus spanplatte gefertigt.
ganz ehrlich stört mich weniger das konzept als das erscheinungsbild. der audi sieht halt schon etwas mitgenommen aus und die dobos haben nicht unbedingt wertige anmutung. das sie massiv sind und eine sehr gute basis darstellen stelle ich auf keinen fall in frage 😁
mir sieht es zu rustikal aus.
das habe ich aber bei deinen vorgängern schon gesagt:
http://img227.imageshack.us/img227/1076/doorboardolicmtmu7.jpg
bye
Zu mir hat mal ein bekannter Einbauer gesagt: "der Tunneleffekt kommt vom Teufel selbst"
Schaut euch den Diabolo 16XS an, dann wisst ihr was er meint (was aber den LS net schlecht heißen soll!)
blek
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von teamUV_wu-town
.....ääähm......im garten gesessen 😁😁😁 und in 2 gehäusen immer 2 tmt`s verglichen. die gehäuse waren aus spanplatte gefertigt.
http://img227.imageshack.us/img227/1076/doorboardolicmtmu7.jpg
bye
ahhh und ich dachte, du hast des im auto probiert 😁
Zitat:
Original geschrieben von blek
Zu mir hat mal ein bekannter Einbauer gesagt: "der Tunneleffekt kommt vom Teufel selbst"
lol - das muss ich mir merken 😁
habe auch kleine tunnel, aber keinen effekt 🙂
http://img213.imageshack.us/img213/5608/minidsc02298nz4.jpg
(ohne türverkleidung)
mfg eis
Zitat:
Original geschrieben von teamUV_wu-town
ganz ehrlich stört mich weniger das konzept als das erscheinungsbild. der audi sieht halt schon etwas mitgenommen aus und die dobos haben nicht unbedingt wertige anmutung.
Das hatte ich bei den "alten" DoBos auch gedacht, aber als ich die dann in real gesehen habe, war das echt was ganz anderes. Also die Bilder verzerren da doch einiges...Und wegen dem Audi, der wird ja wieder geputzt 😉 Ich hoffe, dass ich mich die Woche nochmal mim Oli treffen kann, damit ich das mal in original sehen kann, ich denke, in real wirken die echt anders...
Gruß Tecci
Zitat:
Original geschrieben von blek
Schaut euch den Diabolo 16XS an, dann wisst ihr was er meint (was aber den LS net schlecht heißen soll!)
Was bei dem Ciare mit dem riesen Magnet aber auch nicht anders ist...der hat halt echt so nen Durchmesser, dass er von unten gesehen nahezu die gesamte Membran verdeckt...
Und den Tunneleffekt hatte ich bei auf jeden Fall auch festgestellt bei 8cm hinterm TMT...jetzt mit 4cm ist das auf jeden Fall behoben 🙂
Gruß Tecci
oli so als vorbeugende maßnahme könntest du ja nach nem tmt mit neodymantrieb schauen.
ich denke da so an hertz mille 😁
mfg eis
also im Vergleich zu den alten Dobos , sind die echt High End.
Müsst ihr echt ma sehen, die sehen total wertig aus.
Kein Leder was absteht, oder sonst so.
Sieht echt für mich perfekt aus.
Jo in der LS Auswahl bin ich begrenzt, das stimmt, da haste recht Eisi, aber ob ICH mir Hertz rein haue????
Würd ich ja gegen meine Prinzipen setzen 😁 hehe (nur spaß)
Mal sehen was es wird.
Hab mal mim Hansi gesprochen, was er mir da aus Ami so empfehlen kann, und eben vom Zuckerle die XS.
Wer weiss viell. feil ich noch bissi 😁
Ach was mir übrigens aufgefallen ist, seit dem DIE Dobos drin sind, ist das pauschale Klangverhalten total anners.
Ich hab z.B (jetzt mit den Kak LS 😁 ) schon bei mimimaler Leistungszufuhr schon ein unheimlich satten Bass der sich im Raum total geil ausbreitet.
Oder ich würd sagen die Dynamik ist eine GANZ andere als vorher.
Oli, was hast Du da wieder verbrochen?!? 😁 😁
Ja nein wichtig ist natürlich dass es Dir gefällt und klingt. Wieso hast Du eigentlich zuerst die Dobos gebaut und suchst Dir dann die LS aus? Weil es ist ja nicht jeder LS 8cm tief, oder? Na gut, so kann man wenigstens besser vergleichen...
Bei mir musste ich für den Einbau der M15W den Fensterhebermotor komplett woanders hinbauen. Ich glaub den Aufwand würde ich so auch nicht mehr betreiben (obwohl mir das 3-Wege besser gefällt als die meisten 2-Wege... wobei das ja wieder ein Verglecih von Äpfel mit Birnen ist). Fertig verbaut ist meins eigentlich auch nicht wirklich (Türverkleidungen sind hässlich 😁).
Bei meinem ersten Umbau hab ich auch so ne Art Dobo gebaut, sowas mach ich aber nie wieder. Trotz Verschraubung mit dem Türblech war das Ergebnis mMn nicht gut genug. Deshalb hab ich mir angewöhnt immer direkt einen Rotgussring aufs Türblech zu schrauben (+Spachteln +Dämmen) und dann die Verkleidung wenn nötig passend zurecht zu friemeln. Ne LS-Aufnahme mit Holz werde ich jedenfalls so nicht mehr bauen (ausser bei LowBudget für Freunde).
Oli, Du solltest Dir vielleicht mal die M18W anhören. Die spielen im Vergleich zu einigen anderen (reinen) Kickbässen einen guten Mitteltonbereich. Ich hab noch ein Paar neue da (Einbautiefe war zu groß für das Projekt 🙁). 😁
Neee pass uff.
Ich hab ja die DOBOS nur umgebaut.
Die basieren ja auf den alten.
Aber ich wollte das genauso haben. Weil ich mag so eine Optik total 😁
Ja den Stellmotor für die FH wollte ich ja auch erst versetzen, aber hey schau dir mal das Türinnen Leben meines Audis an.
Da kriegste echt Angst. Und den motor versetzen geht leider kein einzigen Millimeter. Deswegen neue Dobos.
Ich konnte mir dahingehend keine Option offenlassen, welche LS ich dann drin haben möchte, weil mir insofern keine andere Möglichkeit blieb.
Aber das Ergebniss, belassen wir es mal rein aus klanglicher Sicht ist genial. jetzt mal abgesehen davon das die jetzigen LS (wenn man die überhaupt so bezeichnen darf) total schnell den Geist aufgeben, und nicht belastbar sind, aber die Charakteristik als solche ist bestialisch geil.
olli, nu muß ich mal fragen, sind die dobos denn cb gebaut oder spielen die ls auf die tür?
warum hast du denn deiner meinung nach so einen detlichen zuwachs an bass bekommen?
Die spielen "weiterhin" aufs Türvolumen.
Aber nu is dem TMT nix mehr im Wege. Also der Schall teilt sich sozusagen ne mehr in alle Richtungen und prallt überall ab.
Deswegen denk ich hab ich ein so argen Zuwachs bekommen.
So würde ich es mir zumindest erklären.