Endlich mal wieder ein eigenen Wagen...aber...
Hallo liebe Community,
nach etlichen Jahren im Außendienst hatte ich nur Firmenfahrzeuge.
Nun ist es mal wieder soweit das ich mich für ein Auto entscheiden muss. Neben etlichen Fragen zum Auto wie Marke etc., habe ich an euch eine finanzielle Frage:
Ich werde mit diesem neuen PKW nur privat fahren. Ich schätze die Leistung auf ca. 10000-15000 Kilometer im Jahr.
Wenn möglich möchte ich kein Eigenkapital verwenden.
Ich kann mich nur nicht entscheiden zwischen Finanzierung (2,9% bei zb. Werkfahrzeugen von Audi) oder Leasing (manchmal sogar 0,0%).
Welche Vor- welche Nachteile erwarten mich.
Hat jemand einen Tipp für eine gute Finanzierung, vielleicht auch bei einer Autobank?
Danke für Eure Hilfe.
Gruß
little
Beste Antwort im Thema
prinzipiell = Normalerweise, es gibt auch von der Norm abweichende Angebote. Wenn man schon andere anpissen will sollte man sich genauer informieren!
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mistral28
Umgangssprachlich handelt es sich bei einem Prinzip um einen Grundsatz, eine feste Regel, an die man sich hält.
Kein Grundsatz ohne Ausnahmen
Hey Ho.
Danke für die vielen Antworten.
@The Pilot:
Wo hast Du den Deinen Wagen geleast wenn ich Fragen darf?
Ich weiss noch gar nicht soo genau was ich leasen möchte.
VW Golf
VW Scirocco (aber leider zu hohe Rate)
Audi A3
Peugeot 307CC
BMW 1er
Das sind so die Typen, welche ich mir vorgestellt habe.
Ich habe nicht geleast und würde ich auch nicht machen. Da bin ich konservativ, lieber fahre ich ein kleines und gebrauchtes Auto und bezahle Bar als zu leasen oder zu finanzieren. Ist aber jedem seine eigene Entscheidung.
Ich habe mir jetzt einen 3 Jahre alten Octavia gekauft, 2.0TDI mit anähernd Vollausstattung und 20.000€ weniger als Listenpreis bezahlt. Hast du das Geld und möchtest es angelegt lassen oder hast du keine Reserven und bist deshalb aufs Leasing angewiesen?
Wenn du den Smart meiner Mutter meinst, der läuft als Mitarbeiterleasing direkt über die Daimler AG. Der Geschäftswagen meines Vaters ist von der Firma über BMW-Leasing abgewickelt.