Endlich ein Dienstwagen, doch welcher?

Hallo,

seit heute weiß ich, dass ich zum 01.01.2019 befördert werde. Und endlich steht mir dann auch Dienstwagen zu.

Doch welcher soll es werden? Seitens der Firma gibt es kaum Restriktionen. Verboten sind lediglich Executive-PKW (7er, S-Klasse, A8) sowie reine Sportwagen (Porsche etc.). Die Zylinderzahl ist auf 6 beschränkt und es müssen mindestens 4 Sitzplätze vorhanden sein. Ansonsten habe ich freie Wahl.

Seit ich träumen kann, wollte ich eine E-Klasse fahren. Doch die E-Klasse in meiner Wunschausstattung hat ein Listenpreis von über 85.000€. Somit müsste ich netto ca. 400 Euro pro Monat zahlen. Das ist mir dann doch etwas zu viel.

Da stellt sich die Frage, ob nicht doch ein 3er oder eine C-Klasse ausreicht. Die würden mich pro Monat ca. 280 - 340 Euro kosten.

Was tun? Ich habe auch kurz überlegt, ob ich mir aus Sicherheitsgründen ein SUV bestelle, aber irgendwie mag ich klassische Limousinen mehr. Und welches Auto ist schon sicherer als eine E-Klasse?

Meint ihr, ich soll den Aufpreis von 60 - 120 Euro pro Monat für meinen Traum zahlen? Andererseits reicht sicherlich auch ein 3er (die C-Klasse ist nicht so mein Ding).

Ich bin echt durcheinander. Mir ist wichtig, dass mein Auto Macht und Autorität ausstrahlt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@schwukele schrieb am 5. Oktober 2018 um 22:16:37 Uhr:


Hallo,

seit heute weiß ich, dass ich zum 01.01.2019 befördert werde. Und endlich steht mir dann auch Dienstwagen zu.

Doch welcher soll es werden? ... Mir ist wichtig, dass mein Auto Macht und Autorität ausstrahlt.

Und wieder kann man Zweifel haben, ob die richtige Person befördert wurde ... aber Hauptsache es ist wichtig, dass mein Auto auf dem Aldi Parkplatz Macht und Autorität ausstrahlt ... hast Du mal selbst darüber nachgedacht was Du da schreibst?

Ansonsten, billiger als für die Versteuerung (bei der Du den Fahrtweg zur Arbeit hoffentlich mitberücksichtigt hast) kann man die E-Klasse nicht fahren. Wenn Du die willst und die freigegeben ist - also los. Strahlt so viel Macht und Autorität aus wie jedes Taxi ...

60 weitere Antworten
60 Antworten

warnkb,

da der TE in einem anderen Thread geschrieben hat wo bzw. in welcher Branche er arbeitet, kann ich dir aus Erfahrungen in meinem privaten Umfeld sagen, das es seinem "Beförderer" vollkommem egal sein wird, ob er überhaupt die Option auf einen Firmenwagen zieht und wenn ja in welcher Preisklasse.

Ähnliche Themen