Endlich den A-Schein - Motorradneuling

Hallo, ich bin neu hier!

Ich bin gerade 45 Jahre alt geworden und habe mir einen (sehr, sehr ) lange gehegten Traum erfüllt und den Motorradführerschein gemacht! Hat ziemlich Überwindung gekostet, mich mit den ganzen Youngsters auf die „Schulbank“ zu hocken, doch die fanden es alle cool dies in „meinem fortgeschrittenen Alter“ durchzuziehen 😉
Leider findet mein Schatz das Motorradfahren nicht so toll und weigert sich bisher standhaft mitzufahren. Naja, kann man (noch) nichts machen. Oder kann mir der eine oder andere Biker einen Tipp geben, wie ich meinen „Angsthasen“ doch mit auf meine Maschine bekomme?
Ich habe mich hier bei euch angemeldet, weil ich dabei bin Neuland zu entdecken und mir dabei euer Rat lieb und teuer ist! Vielleicht finde ich auf diesem Weg schnell Freunde, die mich blutigen Anfänger unterstützen oder mit auf eine kleine Tour nehmen???

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bb-blue


denkste als ich sie dann nach stunden 😉 am torfhaus eingeholt habe, entpellten sich alles graubärtige, dickbäuchige opas.... 
auch die racerfraktion wird immer älter 😛

Dafür sind die Jungs aber dann auch noch fit.

Graubärtig = silber metallic! Ist eine neutrale Lackierung.

Dickbäuchig?...das waren Airbags! Was sonst! 😁

@steve 🙂
naja fitt ist für mich was anderes 🙂
wenn der oberarm so dünn ist wie der unterarm und wenn man für den bauch ne extra tankabdeckung braucht um den lack am tankdeckel bicht zu zerkratzen 😉 dann zeugt das keineswegs von fittness 😉

ne spass bei seite, bis auf den einen der 6 silberrücken sahen alle recht sportlich aus, zumindest in den engen bunten (passend zur Motorradfarbe) racerkombies, obwohl ich das bild nicht aus dem kopf kriege 😉
da steckne doch sonst nur 20ig jährige drin 😁😁😁
sah schon etwas bizarr aus das ganze...

boah, seid ihr kleinkariert *kopfschüttel*
kommt doch mal aus euren schubladen raus! was ist daran seltsam, wenn ü50 noch sportlich unterwegs sind? und wie das aussieht? ganz ehrlich: das wär mir so egal, wie wenn in china ein sack reis platzt!!! ich fahr doch mopped, weil ich spaß dran hab und nicht, weil ich mich über die optik profilieren will (naja, wenigstens steht der spaß an erster und die optik an zweiter stelle...)
aber so kommentare von wegen "passt nicht" find ich dermaßen spießig, das hätt ich jetzt eher beim kleingärtnerverein erwartet!!!

so, und jetzt geh ich mir die fingernägel passend zum mopped lackieren, damit ich nicht unangenehm auffalle *pfff*

😛

Möchte Hierzu sagen; daß das Bild wohl eher, als ungewohnt, als, als "unpassend", zu bezeichnen wäre.
Die Meisten, über 50, glauben eben, ab 50, müsste man sich vor dem TV verbarrikadieren oder als einzige "sportliche Betätigung", Rosen schneiden. Das Jungvolk glaubt das auch, - da sie ja meist nur solche schlechten Vorbilder kennen.
Ich kenne so Einige, die weit über 70 sind - und noch locker, jeden durchschnittlichen 25jährigen, in die Tasche stecken.
Erst vor zwei Jahren, kam der Lehrer eines Freundes zu Besuch. Zu diesem Anlass, mietete mein Freund, eine Turnhalle und trommelte verschiedene Kampfsport-Leute zusammen. Bei einer kleinen Demonstration, klatschte der besagte Lehrer, acht Hoch-Dan-Leute, die ihn gleichzeitig angriffen, innerhalb von Sekunden-Bruchteilen, auf die Matte. - Besagter Lehrer, war zu diesem Zeitpunkt; 103 Jahre alt (sic!).

Ich kenne auch einige Alt-Biker, die noch verdammt fit sind und besser fahren, als das meiste Jungvolk. (Das sie, die ganze Zeit, auf dem Bock überlebt haben, spricht für sie.)
Das ist eher, eine "Norm", die ich für erstrebenswert halte, - statt sich immer nur an dem Minderen zu orientieren (auch; wenn es die Mehrheit ausmacht)!

Ähnliche Themen

@bb-blue:
Wie Du siehst, kann man sich schon mal täuschen.😎
Ab 50 redet man auch nicht mehr vom Alter, sondern vom Zustand, ok?😁

@LadyChaos:
Dein Verständnis für die alten Säcke ist wohltuend und geht runter wie Öl.
Jetzt brauchen die älteren Herrschaften auch nicht mehr umzusteigen von der SSP auf Enduro.😁😉

Schöne Grüße.

Zitat:

Original geschrieben von LadyChaos



so, und jetzt geh ich mir die fingernägel passend zum mopped lackieren, damit ich nicht unangenehm auffalle *pfff*

😛

Du klebst dir Fell auf die Fingernägel?? 😛

wär mal was neues 😁
andrerseits spreng ich ja wohl eh alle klischees, da macht das den bock auch nicht mehr fett 😛

mensch leute,
ich wollte doch damit eigentlich nur ausdrücken das dieser anblick für mich sehr ungewöhnlich war und wir uns, dank der globalisierung an vieles neue gewöhnen müssen 😉

@lidskjalfr
was das alter von motorradfahrern angeht, sind meiner erfahrung nach leider die HD fraktionäre im überschussalter bzw hochalter.
das durchschnittliche HD fahreralter liegt zwischen 43 und 59, das sagt doch viel aus (diese werte hab ich nicht erfunden sondern sind mal von der moco erstellt worden)
is leider so, die jugend fährt sportlich, das mittelalter tourer und die greise müssen dann unbedingt noch kurz vorm abnippeln ne harley schütteln um es wenigstens einmal im leben genossen zu haben 😁
aber diese alten sind wie du schon beschrieben hast meist auch noch recht fit, geistig wie auch körperlich, was aber ja normal ist, ein opa mit rolator kommt ja kaum auf dir harley 😉
grins

der kampsportlehrer den du beschreibst is ne ausnahme.
einer unter 100 000... welche technik wendette er an?
ich selbst kenn mich da ein wenig aus und habe männer gesehen die mit mitte 40 einen bestimmten kampsport begonnen haben (vorher nie was mit kampsport zu tun hatten) und sich nach 3 jahren training erfolgreich auf der matte behaupten konnten.

ja sport hällt fit (aber kommt mir nicht mit angeln oder schach, das ist kein sport 😉) und deshalb treibe ich auch sport neben dem cruisen und beruf 😉

so nun gut und zurück zum thema 🙂

nochmal glückwunsch und lass die alte zu hause 😁😁😁😁

@bb-blue: Nur kurz, noch mal zu (unserem) Thema:
Der Lehrer (übrigens; ein Chinese) meines "Kamarnossen", ist ein Meister in Wing-Tsun, Hap-Kido und noch einigen Anderem, was ich aber nicht so genau weiß. Da muss ich mal bei meinem Kumpel nachfragen.
Klar, hält Kampfsport fit. Sowohl; Körperlich, wie Geistig!
Selbst mache ich Schwertkampf (European-Martial-Arts, hat nichts mit dem Show-"Kampf" von irgendwelchen Mittelalter-Freeks zu tun!), Street-Fight und ein ganz klein wenig Wing-Zun. Nebenbei, bin ich viel unter freiem Himmel am herum wirbeln. Von den absonderlichen Stunts, die ich mir zuweilen erlaube, möchte ich erst gar nicht berichten.
Was jedoch oft übersehen wird: Ein wichtiger Punkt um fit zu bleiben, ist die innere Einstellung! Wie erwähnt, kenne ich viele "alte Knochen", die topfit sind. Ausnahmslos, unterscheiden sich Diese von der Masse Derer, die "nur zu faul zum Umfallen" sind, durch äußerst agilen Geist, unbeugsamen Willen, Selbst-Akzeptanz und der Tatsache, daß sie klare Ziele haben und mit dem Herzen, bei der Sache sind.

@schwertmeister 😁
is ja voll das programm was du da durchziehst.. respekt.
ich fang im januar wieder mit WT an, hatte das mal begonnen, aber aus finanziellen gründen unterbrechen müssen für ein jahr.
war kurz vor meiner ersten prüfung... scheisse gelaufen, heute hätte ich schon den 6. schülergrad haben können.. naja, kan mann nachholen.
kraftsport wurde ja schon erwähnt und ansonsten nur motorradfahren und sex 😉
grins

was das alter der leute angeht um nochmal zum allgemeinen thma zurückzukommen bin ich immer erstaunt das doch die 2-radfahrer die sind die irgendwie anders sind als die die fett im benzer oder a6 sitzen.
sehe ich schon bei mir in der firma.
motorradfahrer sind eben doch eine gruppe menschen die das leben irgendwie anders handhaben...
gell?

@ bb-blue

Ich bin zwar nicht fett, sitze aber trotzdem im Benz. 😉

Gruß
Frank

P.S. grau bin ich aber trotzdem

Zitat:

Original geschrieben von Cruisersteve


@superfindus:
Erstmal Glückwunsch zum Führerschein.
Wenn Deine Frau Angst hat mitzufahren, versuch´s gar nicht erst, sie hinten drauf zu kriegen.
Angst ist immer ein schlechter Wegbegleiter und wenn dann mal was schief geht, machst Du Dir nachher auch noch Vorwürfe, dass Du Deine Frau überredet hast.
Ich spreche da aus Erfahrung, denn meine bessere Hälfte will auch nicht mitfahren.
Die Tipps von Strom-Peter und bb-blue zielen da schon in die richtige Richtung.
Geniesse das Fahren und die Freiheit.
Gruß.

Den Rat kann ich leider nicht ganz befolgen, ich werden meinen Mann zu Hause lassen und die Freiheit alleine genießen 😉)

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


@ superfindus

Meine Frau hat sich über viele Jahre hinweg dem Thema Motorrad total verweigert, da sie als Teenager negative Erfahrungen als Sozia eines Rasers gemacht hat.
Nach sehr viel Überzeugungsarbeit hat sie sich dann vor 3 Jahren endlich dazu überreden lassen, doch mal ein kleines Ründchen mitzufahren (auf dem damaligen SSPler mit wirklich extrafiesen Sitzbrötchen).
Die erste Fahrt mir ihr absolvierte ich in Schleichfahrt (max. 80 km/h, um Kurven geschoben), so dass sie keinerlei Anlass zur Beanstandung fand. Nachdem wir das dann einige Male wiederholt hatten und sie langsam Spaß daran fand, begann die Suche nach einer soziustauglichen Maschine. Hier sind wir dann bei der Transalp hängengeblieben, deren Sitz- und Federungskomfort ihren Ansprüchen gerecht wurde. Dank Topcase kann sie sich auch hinten anlehnen und hat nicht das Gefühl, beim Beschleunigen nach hinten runterzufallen. 😉

Inzwischen sind 3 Jahre vergangen, meine Holde ist bestens ausgerüstet und fragt schon von sich aus, wohin wir denn heute fahren. Auch das Reisetempo hat sich relativ schnell normalisiert, so dass ich unseren heutigen Fahrstil als touristisch rund bezeichnen würde.
Was sie nach wie vor nicht mag, sind kurze Sprinteinlagen (wenn mich mal der Hafer sticht). Damit kann ich aber ganz gut leben, so dass ich derlei Späße auf die wenigen Solofahrten beschränke.

Ich persönlich wollte das gemeinsame Touren nicht mehr missen - es macht einfach rieisigen Spaß, wenn man das Hobby Motorrad als Ehepaar geniesen kann.

Gruß
Frank

P.S. wir sind 42 und 41 Jahre jung 😉

Hallo Frank,

danke für die Tipps. Sobald ich noch etwas sicherer auf meinem Moped bin, werde ich deinen Rat beherzigen. So richtig toll (natürlich nur als als Sozius) sitzt es sich wahrscheinlich auch nicht auf meiner Fazer. Um meinen Frank mitnehmen zu können, heißt es für mich nur üben, üben, üben und ihn dann zu einem kleinen Ausflug überreden.

Grüßle
Karin

Hallo zusammen,

lieben dank für die Tipps. Jetzt brauche ich nur noch etwas beseres Wetter (es regnet in Strömen) und einen nette Truppe zum Alleine-Fahren, dann werde ich meinen "Holden" schon noch auf mein Moped bekommen.

Bis denn
Superfindus

Zitat:

Original geschrieben von superfindus


Den Rat kann ich leider nicht ganz befolgen, ich werden meinen Mann zu Hause lassen und die Freiheit alleine genießen 😉)

Richtig so! - Gleiches Recht für alle, also auch für Dich als Frau.

Wenn Dein Mann Angst hat, dann fährst Du halt auch alleine. Wer sich als Beifahrer unsicher auf´m Bock fühlt oder etwas zu ängstlich ist, der bleibt lieber davon.

Es ist keine Schande, aus diesen Gründen auf eine Mitfahrt zu verzichten.

Im Gegenteil, wer dann trotzdem mitfährt, ohne sich seine Unsicherheit oder Angst einzugestehen und dann durch falsches Verhalten zu einem Unfall beiträgt, beweist doch erst recht seinen Mangel an Selbstwertgefühl.

Gruß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen