Endlich C180-Fahrer --> 2 kleine Fragen

Mercedes C-Klasse W202

Hallo,

nach div. VW´s und einer BMW-Pleite habe ich endlich ein schönes Auto gefunden: einen Ende 93er C180 Esprit mit Gasanlage aus 2ter unfallfreier Hand, nur Garage und MB-Reperaturen, Nichtraucherauto und Rostfrei!

Mir sind bei der Fahrt nach Hause aber 2 Sachen aufgefallen:

1. Das Gaspedal geht verdammt schwer. Ist das normal oder muß ich nur was austauschen/schmieren. Also ich konnte kaum gescheit Gas dosieren beim anfahren, weil die Kupplung dagegen auch recht leichtgängig ist.

2. Ist der Lichtschalter beleuchtet? Meiner ist nämlich dunkel (der ganze Block links vom Lenkrad ist dunkel). Wo sitzt die Beulcutung, wie komme ich daran, wieviele Birnen sind das, wo erhältlich (nur MB oder auch im normalen Handel)

Ansonsten denke ich, das ich ein ganz tolles Auto erwischt habe, außer das ich das Sportfahrwerk im Esprit ganz schön hart finde, dabei sind gerade die Winterreifen drauf. Wie hart wird der dann mit den 17" AMG im Sommer?

Gruß Mario

16 Antworten

Hallo,

Gasanlagen inkl. Einbau, TÜV und Erstbefüllung kosten für einen 4 Zylinder ca. 2300 Euro, bei einem 6-Zylinder ca.2600 Euro.
Die Preise können je nach Bundesland variieren, ist aber ein guter Anhaltspunkt.

Alles über Gasanlagen findet Ihr in diesem Forum:
Alternative Kraftstoffe

Gruß Mario

PS. Ans schwere Gaspedal hab ich mich langsam gewöhnt ;-)

Und ich liebe meinen Benz schon!!

Daß der Lichtdrehschalter nicht beleuchtet ist, ist wirklich Käse. Die einzige Funzel daran ist das Lämpchen für die Nebelschlußlampe, wenn man ihn ganz heraus zieht.

Das Gaspedal geht tatsächlich etwas schwerer als in manchen anderen Autos. Wenn es aber zu schwer geht, würde ich vorsichtshalber die Teile ein wenig Carambisieren (oder WD40...). Etwas Sppühöl im Motorraum in die Bowdenzüge an der Einspritzanlage laufen lassen. Den anderen restlichen beweglichen Teiken schadets sicher auch nicht. Besser als ein möglich später gerissener Gaszug...

Dort kann man auch das Spiel vom Gaszug an einer kleinen Rändelschraube einstellen, falls du Leerweg im Gaspedal hast. (War bei mir der Fall). Aber nicht zu stramm machen, etwas Spiel muß bleiben. Sonst hebst du damit die Leerlaufdrehzahl an!!!

Wichtig ist auch, die Kolbenhubstange des Wischerarms leicht einzuölen, sonst geht der Wischermotor kaputt. (Wird hier im Forum näher beschrieben). Habe selbst momentan gerade Probleme damit.

Selber fahre ich auch einen C180 - ebenso mit LPG Gasanlage. Ist eine Landi-Renzo, mit 70 Liter-Tank. Bin damit sehr zufrieden. Der Wagen ist ein 94er, habe ihn seit einem Jahr. Die Gasanlage hat der Vorbesitzer kurz zuvor für 2500,- einbauen lassen. Bezahlt habe ich für den Wagen 6000,-

Deine Antwort
Ähnliche Themen