endlich 850i

BMW 6er E63 (Coupe)

moin moin

habe mir endlich nen 850i gekauft mit 6 Gang Schaltgetriebe das Auto ist einfach das geileste Auto was es wohl gibt , meiner Meinung nach.
Ne kleine Macke hat es allerdings unzwar wird der Wagen meiner Meinung nach zu warm im innenraum, die Klima funkt. leider nicht aber wenn ich den regler auf 16 grad schiebe kommt irgendwie nicht die Lft direkt von draußen rein glaube die ist so 5grad wärmer. Das Klimaelement wurde wohl schon getauscht laut Vorbesitzer.
Woran kann es liegen?

mfg matthias

28 Antworten

Ölverbrauch?

Also ich fahre einen 840i und wenn ich nach 10 tkm einen Ölwechsel mache dann kommt genauso viel Öl raus wie ich reingefüllt habe!

Obwohl es wohl auf die Fahrweise ankommt, aber Öl sollte er nicht verbrauchen!

Axel

Da ist aber auch kleiner Unterschied zwischen 840 und 850, nämlich 4 Zylinder mehr.

Dort kann auch im Optimalzustand eine ganze Menge mehr Öl flöten gehen.

OK! 50% mehr Zylinder, aber 50% mehr Ölverbrauch von NICHTS ist.......... NICHTS ;-)

Naja, aber da Öl heute schon fast billiger als Benzin ist ..........

Axel

moin

ich habe bei meinem 10W40 drinn bin nun mal wieder 1500km gefahren und da fehlte nix ist wohl ne selbstheilung eingetretten. Ich wede das mal weiter beobachten.

So viele km werde ich nicht fahren wenn es viel wird dann so an die 15tkm im Jahr soll ja nur ein Saison wagen sein.

Das die Motoren sehr schnell warm werden habe ich schon von vielen gehört und jetzt auch selber gemerkt, auf den Ansaugbrücken kannste ein Steak braten, hat jemand schon eine Lösung für dieses Problem?
Wie ich finde ist unter der Haube ein riesiger Hitzestau vielleicht hat ja schon jemand von euch etwas gebaut damit dieses Problem gelöst ist.

mfg matthias

Ähnliche Themen

Normalerweise macht die hohe Motorwärme dem 12 Zylinder nichts. Auch wenn es draußen 40 Grad plus hat.
Voraussetzung ist natürlich ein 100% intaktes Kühlsystem.

Zitat:

Original geschrieben von matzer


Wie ich finde ist unter der Haube ein riesiger Hitzestau vielleicht hat ja schon jemand von euch etwas gebaut damit dieses Problem gelöst ist.

 

Das mit dem Hitzestau ist bei jedem V12 im 8er so, wenn ich die Haube aufmache knallt mir erstmal richtig die Wärme ins Gesicht.

Es ist ja klar das ein V12 mehr Wärme produziert als ein kleinerer Motor, beim 8er gibt es da aber Probleme. Die ersten 8er haben den M70B50 aus dem 7er drin. Da unter der Haube ja wenig Platz ist kann die Wärme nicht so gut abziehen wie im 7er. Das hat vorallem die Folge das die beiden Zylinder zum Fahrerinnenraum hin, bei einigen Probleme machen - Hitzestau extrem. Das heist das dort die Zylinderkopfdichtung "verheizt" wird. Der M70B50 ist auch nicht wirklich vollgasfest, deshalb immer etwas Vorsicht bei extrem hohen Drehzahlen.

Das sich das mit dem Ölverbrauch eingependelt hat ist normal, dass kommt immer auf den Fahrer an. Wie gesagt auch die Ölsorte hat Einfluss darauf. Ich weiss nicht genau was BMW für den M70 emphielt, also ich hab im S70 immer 0W-40 drin (schont den Motor beim Kaltstart). Der Vorbesitzer hat aber auch bei mir immer 10W-40 drin gehabt, ich denke da gibs nicht den großen Unterschied, nur halt wegen der Kaltstartphase. Aber trotzdem sollte es auf jedemfall nie ein billig Öl sein, dem Motor zu Liebe.

moinsen

nun werde ich diesen Thread wohl bald umbenennen in wo bleibt mein Öl.
Habe am Freitag mal geschaut und Öl war auf min. oder kurz darunter auf jeden Fall konnte ich gute 2Liter nachkippen.
Nun habe ich heute also am Montag wieder geschaut und der Ölstand ist auf min. wieder gefallen, bin am WE max. 300km gefahren mit Sicherheit auch viel Kurzstrecke aber 2 L. ist wohl etwas zu viel.
Womit soll ich anfangen will den Motor dann im Winter wieder fertig machen.

mfg matthias

wenn der ölstand auf min ist sollte eigentlich nur 1 liter fehlen, das heisst bei dir war der stand noch ein ganzes stück darunter.

hast du den wagen mal auf die bühne genommen und geguckt ob's irgendwo rausölt?

hast du öl im wasser? mal am ausgleichsbehälter gucken und riechen.

verbrennt er öl? (blauer qualm aus dem auspuff?)

Er verbrennt wohl das Öl ein Bekannter ist mal hinter mir gefahren und immer wenn ich voll durchtrete dann qualmt es aus der rechten Auspuffseite wird dann wohl auch die Bank sein, will aber sonst noch mal zum Tüver fahren der soll mein sein AU gerät rein halten und dann weiß ich wohl mit sicherheit welche seite es ist.

mfg matthias

wasserventil

Hallo,
Herzlichen Glückwunsch erstmal für dein 850i
ich fahre den seit 1997 was ich aus meine erfahrung weiss
das es Das Wasserventil ist wenn es Drinnen zu heiss wird
Ich bin auch fast halbes jahr damit gefahren bei mir war beifahrer seite das wie Hölle war danach beim niederlassung
Berlin gewesen eindeutig Wasserventil defekt .
na den viel spass noch mit dein neuen habe bis jetz nur kleinigkeiten gehabt was ich ausgegeben hab wirklich ein
Robustes Fahrzeug....
gruss
ulanbu

Ölverbrauch

...hatt bei km-Stand 205000 bei meinem M8 das gleiche Problem. Das Öl ging durch die Ventildichtungen der rechten Zylinderbank in die Zylinder.

Kosten incl. neuer Kerzen und Stecker ~5,3 k€

Re: Ölverbrauch

Zitat:

Original geschrieben von bluffbody


...hatt bei km-Stand 205000 bei meinem M8 das gleiche Problem. Das Öl ging durch die Ventildichtungen der rechten Zylinderbank in die Zylinder.

M8 wer hat denn einen? Ich hab nen CSi da steht zwar M8/E im Schein das aber noch nicht M8, denn es gibt nur den einen. ;-)

Bei meinem hab ich am Motor keinerlei Probleme (208.000 Km) Öl saufen tut er auch nicht, bei manchen kommen Motorschäden bei anderen hält die Maschine bis in alle Ewigkeit. Meistens sind aber auch der Umgang mit der Maschine ausschlaggebend, damit meine ich nicht Vollgas oder hochziehen - eher Wartung und Pflege (richtiges Öl, Warmfahren und auch wieder Kaltfahren, nicht im Stand hochziehen, usw).

@ bluffbody

hast denn nur die rechte Bank gemacht oder gleich beide? Würde sich ja anbieten.

mfg matthias

Zitat:

Original geschrieben von matzer


@ bluffbody

hast denn nur die rechte Bank gemacht oder gleich beide? Würde sich ja anbieten.

mfg matthias

...nein, nur die rechte Zylinderbank. Die Reparatur wurde beim offiziellen BMW-Händler durchgeführt und war teuer genug. Ca. 3.400 € nur für die Ventildichtungen plus allen möglichen 'Kleinkram' für Zylinder 1-6.

Deine Antwort
Ähnliche Themen