Endgeschwindigkeitsproblem
Guten Tag,
Habe folgendes Problem besitze eine Honda Cb500 Bj.1999 gedrosselt auf 33Ps in den Papieren ist das Motorrad mit 158km/h angegeben als ich letztens auf der Autobahn war gab ich Vollgas das Ergebnis es kann so steil bergab gehen doch das Motorrad schafft nur 150km/h auf gerader Stecke läuft das Motorrad 145km/h habt ihr ähnliche Probleme oder schaffen eure Cb`s locker 158km/h über Antworten wäre ich sehr dankbar.Mfg Björn
15 Antworten
Honda gibt immer mächtig an bei den Werten für die Höchstgeschwindigkeit. Beispiele gibt es unzählige.
Meine einzige Honda, die ich je besaß (von 19 Bikes), eine nagelneue XBR 500 war damals bei 44 PS mit 175 km/h eingetragen, ein utopischer Wert, den ich nicht mal auf dem Tank liegend auf die Uhr kriegte.
158 sind für eine 500er mit 34 PS schon erreichbar, aber eben nicht auf jeder Strecke, bei jeder Witterung und mit jedem Fahrer.
Honda hat ja auch schon Prozesse verloren aufgrund falscher Werksangaben.
Aber anscheinend sind die Bikes von der Qualität her so gut, dass nur wenige Kunden sich wegen ein paar Km/h zu wenig beschweren.
Mh also meine CB500S läuft 175 aufm Originol Tacho und 164,85 (jaja, sowas machter) auf nem Fahrradtacho und hat auch nur 34PS. (Das ganze auf gerader Strecke)
Ich hab natürlich nen kleinen Vorteil durch die Verkleidung, es ist allerdings auch so das bei uns im Forum viele 34PSler nicht über die 150 drüber kommen, ein paar es jedoch ohne Probleme schaffen, hat wohl was mit der Drossel zu tun. Aber frag mich nicht was genau. 🙂
Vielleicht warst du auch im falschen Gang?
Der 6te ist bei 34PS nur ein 'schon Gang', im 5ten erreicht man den Topspeed. Im 6ten schaffe ich auch nur 150-155.
Ansonsten könnte es auch sein das du die falschen Klamotten trägst. (Wedelndes Textil, mach ich zwar auch, liegt jedoch recht gut an)
Guten Tag Tobi6n ich trage beim Motorrad fahren eine gut sitzende Textiljacke mit einer Lederhose Ich fahre Meine Cb als Naked Bike mit einer kleinen Windschutzscheibe von Puig.
Ich kann das Motorrad bei 145km/h so stark drehen lassen wie ich will es läuft einfach nur 145km/h ich bin bei 145km/h sogar schon einmal in den 4.Gang gegangen dies hat aber auch nichts gebracht und ich hänge dann schon flach wie eine Pflunder auf dem Tank.Ich denke dass Honda einfach ein bischen bei der Endgeschwindigkeit übertrieben hat.
Es kommt sicher auch darauf an, wie so ein Moped behandelt und gefahren wird. Ihr könnt sicher auch nicht gleich nach dem aufwachen gleich losrennen und Bestzeiten erreichen. Wenn Ihr oder einer der Vorgänger so mit dem Mopet gefahren seid, naja. Das war sicher nicht von Vorteil. Und heilen wird soetwas auch nicht mehr.
Wenn, bei einem Neufahrzeug so erhebliche Falschangaben gemacht werden, dann ist das ein Grund der Rückgabe an den Händler. Da gibt es reichlich Grundsatzurteile. Das kann und wird sich kein Hersteller erlauben.
Fazit: Früfen woran es liegt!!!
Gruß XJPaul
Wenn du so auf Endgeschwindigkeit aus bist, warum holst du dir dann nicht was Schnelleres 😉 ?
Sehr qualifizierter Beitrag Rosa Valentine.....
Verstehen Sie Spaß? - Nein im Ernst, du siehst auch nicht wenn einer mit dem Auge blinzelt oder? 😉
Höchstgeschwindigkeit
Naja ich erreiche bei meiner CBF1000 die Höchstgeschwindigkeit locker und ohne warten.... das einzige was fehlt ist der 7 Gang dann ginge es da noch um einiges weiter rauf, aber bei 240 wirds ohnehin schon ungemütlich.
Ich kann mich auch nicht beschweren, die eingetragene 290 erreiche ich laut Tacho, und drüber hinaus.
7-ter Gang wäre Cool, aber bishen riskant :-)))
Zitat:
Original geschrieben von Robi818
Ich kann mich auch nicht beschweren, die eingetragene 290 erreiche ich laut Tacho, und drüber hinaus.
Da hammers doch. 290 eingetragen, laut Messungen bei "Mo" läuft die XX gerade 283.
Ist sauschnell, keine Frage.
Aber Honda "tuned" seine Bikes gerne noch etwas in den Papieren.
Anderes Beispiel: Die CB 600F hat 210 eingetragen, die Bandit 650 nur 205.
Dafür kriegt die Honda bei "Motorrad" im Vergleich sogar noch einen Punkt mehr (die faulen Säcke messen nicht, die benutzen einfach die Herstellerangabe).
Bei "Mo" wird gemessen: Die Honda läuft 207, die Bandit 209 echte.
Ist natürlich alles im grünen Bereich, aber trotzdem auffällig und typisch!
Meine "Beste" war damals ne Kawasaki KZ 500. Vier Zylinder, 50 PS. Laut Tacho mit 2 Personen etwa 220 km/h schnell, ungelogen!
War ein Grauimport und die Kawasakis standen dann damals immer gut im Futter, aber sooooo schnell war die sicher nicht. Ich denke mal, etwa 25 % Voreilung hatte die Uhr!
10km/h mehr oder weniger.
Ist das so wichtig?
Habe auch klein angefangen mit CB 400 N mit 27PS.
Bei 140 war schluß.
Hat trotzdem irre viel Spaß gemacht.
Fall gelöst
Moin Moin erstmal vielen dank für die vielen Antworten bin letztens von Solingen nach Aurich gefahren 100 kilometer erstmal über die A3 schön Piano das Motorrad warm gefahren die Geschwindigkeit langsam gesteigert war aber nicht schneller als 145 km/h gefahren dann wechselte ich auf die A31 alles frei die ganze Autobahn ging 220 kilometer die ganze zeit nur geradeaus später fuhr ich 200 kilometer am Stück vollgas mein motorrad schaffte 165km/h ich schätze mal dass der Auspuff ein bisschen zusass da dass Motorrad vom Vorbesitzer vorher ein Jahr lang nicht gefahren wurde.
Mfg Danger1654