Endgeschwindigkeit
Also ich hab gestern versucht meinen C30 2.0 mit 18" Atreus felgen auszufahren. Ich musste festellen das bei 205km/h schluss ist.
Ich wollte mal wissen ob es normal ist bzw. warum es "nur" 205 km/h sind, da er mit 210 eingetragen ist.
was hab ihr denn für Werte mit kleineren bzw. leichteren Felgen erreicht?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von volvovolvo
Rattenscharf, endlich wieder ein High-Speed Beitrag 😁
LOL 😁
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Fränkhart
Hab noch ne Idee,einer fährt Berg-Ab der andere Berg-Auf.
Was für ne Diskussion soll das werden?
Sollte man da noch ne Nano-Lackversiegelung mit ins Thema nehmen?Keiner hier im Forum hat doch die selben Bedingungen wie der andere.
Ich fahre auch mit meinem 226 oder nur die angegebenen 205 km/h.
Je nachdem welche Strecke. Scheißegal. Irgendwo da ist er immer.
Alltagstaugliche Km/h angaben sind aber eher im Bereich von 210-215 !
Da sollte man mal ehrlich sein und sich nicht über ne Bergabfahrt freuen.
Renngeigen von Volvo sind nunmal die T-Modelle.Luftfilter sollte natürlich Frisch sein.
Und Kerzen gehören bei spätestens 60000 km raus.
Dann hat man schonmal einiges richtig gemacht.Fränkhart!
Ich fahre im Flachland die 224 km/h. Ab Hannover auf der A7 sidn die 210 locker drin... Heißt es sollte zumindest die ANGEGEBENE HÖCHSTGESCHWINDIGKEIT (beim 2.0l sind es mal eben 210 km/h!) laut GPS schaffen... Wenn es bei 205 stockt, stimmt was nicht!
Du redest nun von dir.
Du weist nicht welche Strecke der andere fährt.
Wenn er seinen C30 auf einem leichten Bergaufstück getestet hat brauch er
sich nicht über die nur 205 erreichten Km/ wundern.
Die 2,4er z.B. sind mit 205 Angegeben. Und die werden auch locker erreicht.
Im Flachland meist schneller und kein Thema. Selbst mit meinen 18 Zoll
fahre ich locker über der Angegebenen Geschwindigkeit. Das soll heißen das
z.B. der Unterschied zu 18 Zoll kein Thema sein sollte, wie andere befürchten.
Der Unterschied zur Serienbereifung liegt hier bei 5mm Gesamtdurchmesser.
Das ist sogut wie nichts. Es sei denn mann wird Spitzfindig.
Das ist aber kein Vergleich. Nur Beispiel-Erfahrung. Wir reden hier klar
über den Ford-Motor 2.0 !
Die 4-Zylinder sind Vieleicht empfindlicher, keine Ahnung.
Fränkhart!
Zitat:
Original geschrieben von Fränkhart
Du redest nun von dir.
Du weist nicht welche Strecke der andere fährt.Wenn er seinen C30 auf einem leichten Bergaufstück getestet hat brauch er
sich nicht über die nur 205 erreichten Km/ wundern.Die 2,4er z.B. sind mit 205 Angegeben. Und die werden auch locker erreicht.
Im Flachland meist schneller und kein Thema. Selbst mit meinen 18 Zoll
fahre ich locker über der Angegebenen Geschwindigkeit. Das soll heißen das
z.B. der Unterschied zu 18 Zoll kein Thema sein sollte, wie andere befürchten.
Der Unterschied zur Serienbereifung liegt hier bei 5mm Gesamtdurchmesser.
Das ist sogut wie nichts. Es sei denn mann wird Spitzfindig.Das ist aber kein Vergleich. Nur Beispiel-Erfahrung. Wir reden hier klar
über den Ford-Motor 2.0 !Die 4-Zylinder sind Vieleicht empfindlicher, keine Ahnung.
Fränkhart!
Wie gesagt, ich hab nen 4 Zylinder Mazda Motor und die sind angegeben im C30 mit 210 😉
Klar, wenn er "am Everest" wohnen würde, braucht er sich auch nicht über 10 km/h Höchstgeschwindigkeit wundern. In D. haben wir aber da, wo man Vollgas fahren kann, selten Steigungen mit 10% und mehr... Zumindest kenne ich keine. Abfahrten mit 12% dagegen schon 😁
Die Motoren sind empfindlich. Kleinste "Fehler" (andere Systembedingungen) können schon einige km/h bedeuten...
Ich bin auf die A7 gefahren bei mir und ca. 30 km in die eine und ca. 30 km in die andere Richtung. Beides mal knapp über 200 und dann stieg die Nadel nur noch ganz ganz langsam. Ich habe im Vorwege viel kontakt mit dem Vorbesitzer gehabt und bin mir sicher das er wusste was er tut. Somit würde ich sager er ist richtig eingefahren. Er hat auch alle Wartungsintervalle einghalten.
Ich werde demnächst mal den Luftfilter begutachten, der sollte zwar im November neu gekommen sein, aber wir hatten ja auch nen dreckigen Winter.
Was mir noch einfällt, ich habe letztens den Eindruck gehabt das er wieder etwas mehr verbraucht. Er hat bei gerader flachen Strecken bei 120km/h sich 10.5L rezogen. Fand ich im ersten eindruck mehr als sonst.
Hab nochmal nen Bild rangehängt. Wie man sehen kann nimmt er sich 21.5L bei 200km/h denke das ist normal...
Ähnliche Themen
10,5l bei 120 ist heftig. Da ist meiner (Momentananzeige) bei ca. 8l.
Ich bin letztens (Anfang 2010) von Verden nach Kempten gefahren. A27->A7 bis Kempten und dann wieder zurück. 2,2 Tankfüllungen reichten. Auf dem Weg hin hatte ich 120 km/h (Tempomat) gefahren. Das sind ca. 730 km (von mein Wohnort außerhalb von Verden) bis zur Tanke in Kempten) und macht bei Nutzen von 49l (ich habe nur 49l verbraucht) ein Verbrauch bei Tempomat 120 von ausgerechnet 6,71l/100 km.
Zitat:
Original geschrieben von Erazor009
Hab nochmal nen Bild rangehängt. Wie man sehen kann nimmt er sich 21.5L bei 200km/h denke das ist normal...
Scheint ja ordentlich zu hoppeln so ein C30, oder warst Du betrunken und hast gezittert (vielleicht auch vor Angst !?)
Könnte natürlich auch an den schlechten Straßen nach dem Winter liegen, sch...s Frostaufbrüche !
Frank
Zitat:
Original geschrieben von Ie1234
Scheint ja ordentlich zu hoppeln so ein C30, oder warst Du betrunken und hast gezittert (vielleicht auch vor Angst !?)Zitat:
Original geschrieben von Erazor009
Hab nochmal nen Bild rangehängt. Wie man sehen kann nimmt er sich 21.5L bei 200km/h denke das ist normal...
Könnte natürlich auch an den schlechten Straßen nach dem Winter liegen, sch...s Frostaufbrüche !Frank
Ich gehe auf's Bild nicht ein, da ich nicht wirklich ein Fotoschießen bei 200 km/h begrüße... Einzig wenn ich fotografiert werde (auch wenn es ein rotes Licht sein sollte 😁)
Nee das Bild hat der Beifahrer gemacht, keine Angst.
Ja also 6,7L bekomme ich nicht hin. Mit Tempomat verbraucht er ab 7.5L aufwärts, früher jendafalls. Fahr selten mit Tempomat.
Verbraucht irgendwie immer mehr als ich.
Hmmmmmmm macht mich nun alles ein wenig stutzig...
Zitat:
Original geschrieben von Erazor009
Nee das Bild hat der Beifahrer gemacht, keine Angst.
Ja also 6,7L bekomme ich nicht hin. Mit Tempomat verbraucht er ab 7.5L aufwärts, früher jendafalls. Fahr selten mit Tempomat.
Verbraucht irgendwie immer mehr als ich.Hmmmmmmm macht mich nun alles ein wenig stutzig...
Also, der Verbrauch hört sich nach schlechter Verbrennung an... Ich könnte mir denken, dass eines deiner Lambdasonden kaputt ist und zu stark anfettet. Zu fettes Gemisch kostet Leistung.
Wo wohnst du nochmal? (Gerne auch per PN).
Naja,
So wie ich weiss sind die 2,0 mit 145 PS von Ford.
Sollte so jedenfalls im V50 Modell 06 sein. Die PS
Variante kam glaub ich zu der Zeit auch raus. Ist
ja auch nicht so wichtig. Ich irre mich gerne.
Dann sind die Reisschüsseln eben noch Empfindlicher.
Wegen der Systemfehler, auch wenn se klein sind.
Zum Glück kann das den 2,4ern nicht passieren.
Die schnurren auch den Everest hoch. Runter erst recht.
Was mir an deiner Nähmaschiene gefällt ist der Spritverbrauch.
Der hört sich gut an. Den glaub ich sogar aufs Wort.
Möchte ich auch haben wollen. Ich brauch ca. 1,5 ltr. mehr.
Fränkhart!
Zitat:
Original geschrieben von Fränkhart
Naja,So wie ich weiss sind die 2,0 mit 145 PS von Ford.
Sollte so jedenfalls im V50 Modell 06 sein. Die PS
Variante kam glaub ich zu der Zeit auch raus. Ist
ja auch nicht so wichtig. Ich irre mich gerne.Dann sind die Reisschüsseln eben noch Empfindlicher.
Wegen der Systemfehler, auch wenn se klein sind.Zum Glück kann das den 2,4ern nicht passieren.
Die schnurren auch den Everest hoch. Runter erst recht.Was mir an deiner Nähmaschiene gefällt ist der Spritverbrauch.
Der hört sich gut an. Den glaub ich sogar aufs Wort.
Möchte ich auch haben wollen. Ich brauch ca. 1,5 ltr. mehr.Fränkhart!
Der 2.0 kam erst 07 raus und PS erst 2010 aber ist auch egal 😁
Der 2.4er ist ein schöner Motor nur halt "unzeitgemäß" (sage ich mal ganz salopp - nicht persönlich nehmen 🙂).
Die Motoren sind in der Tat empfindlich... Der 1.8er (der 2.0 stammt von dem ab) noch empfindlicher (siehe sägen etc.)
Hallo.Wieviele Kilometer ist der Wagen denn schon gelaufen.
Mein C30 brauchte ca.5000 km um die angegebenen 185kmh
zu überschreiten.Kommt Zeit kommt Endgeschwindigkeit.
Seelze 01
Zitat:
Original geschrieben von Seelze 01
Hallo.Wieviele Kilometer ist der Wagen denn schon gelaufen.
Mein C30 brauchte ca.5000 km um die angegebenen 185kmh
zu überschreiten.Kommt Zeit kommt Endgeschwindigkeit.
Seelze 01
Hat er doch geschrieben: 43.000 km bei Kauf...
Heute mal nach meinen Zündkerzen geschaut: habe auch 3 Elektroden, aber sind original Volvo... Würde dir empfehlen die zu kaufen...
Ja danke, hast du denn nochmal eine genaue Bezeichnung der Kerzen, damit ich mal ein wenig belesen kann?