Endgeschwindigkeit
Hallo Probe Fahrer. Mich würd mal interessieren was ein 16 V Normalerweise auf End läuft. Im Schein steht 204 dann sollte er die doch auch locker packen oder? Ich hab jetzt zwar 17 Zoll Felgen mit 225 Reifen drauf aber ich komme gerade mal auf 190 dann ist Ende. Und vorher war ich auch nicht unbedingt so schnell auf 200. Ich hab öfters mal gelesen das sich das Flexrohr zusammenzieht. Könnte das daran liegen oder ist das die Normale Geschwindigkeit bei dem Wagen? Mich wundert das halt weil im Schein 204 Kmh steht. Mein Escort Cabrio fährt nämlich auf gerader Strecke so 205 und der wiegt mehr als der Probe.
14 Antworten
hallo!
Ich fahre seit 10 Jahren den Ford Probe 16V.Das Problem mit der Endgeschwindigkeit hatte ich am anfang auch.Der Wagen war 1 Jahr alt als ich ihn kaufte und fuhr nur 180-185 . Erst nachdem das sogenannte "Schnüffelstück"(heißt lt. Ford wirklich so)gewechselt wurde erreichte er 205 laut tacho.Das ist ein Metallgeflecht zwischern Kat und Auspuff,wenn ich mich recht erinnere.Seitdem ist alles OK.
Gruß,Fred
Das nennt man auch FLEXROHR !!! Kann sicher ein Grund sein...
Ausser du hast einen "Base Probe" - zu erkennen an der nicht wirklich schönen Front...dan bist du aber einer der wenigen hier in Deutschland der so einen fährt....die sind original auf 180KMh gedrosselt, das die Motoren da noch nicht wirklich vollgasfest waren...und aus USA Privaqt - Importiert, nie bei uns offiziell verkauft worden...
Deine Puschen machen dich aber auch ein wenig langsameer, aber da du sagst er ging vorher auch nicht übe3r 200, wird das wohl nicht der Grund sein....neuien Flexrohr rein und gut ist !
Endgeschwindigkeit und ps ?
Also wenn man den ford Probe 24v aufs maximale bringen will sollte man natürlich viel geld und zeit investieren, angefangen von den fächerkrümer nockenwellen bis zum endtopf man kann natürlich einen probe auf 270 khm bringen so wie 250 PS, nur ist es halt immer eine preisfrage, mein eigener steht mom selbst in der lackiererei da er eine neue frontschürtze bakahm, nur besitze ich einen bj 96 und laut der mechaniker hat der schon lange keine 163 PS mehr da im vergleich der Ford Mondeo mit 150 PS eine Lahme ente wahr und er selbst meinte laut seine berechnungen hätte er ca. 200 PS.
Wie gesagt wenn man dieses auto auf die grenzen werfen will sollte man mal die nockenwellen schleifen, dann andere fächerkrümmer bis zum sport auspuff und einen rennkat austauschen, natürlich darf dann die kleinigkeiten nicht fehlen so wie offener sportluft filter zündkerzen etc.
mfg Mario
@Mario3000
Hier geht es um einen 16V Probe nicht um einen 24V!
Was die Leistung angeht was hat dn dann ein T22 Bj.´93 deiner Meinung nach wenn ein ECP schon 200Ps hat? Bekanntlich geht der T22 ja alle mal besser als der ECP!!
Ich kan nur sagen was der mechaniker sagte
@Mario
Findest nicht das fast 40Ps mehr ein bisschen viel sind zu dem was Eingetragen ist?
Hab schon Berichte von Probes gesehen die auf dem Leistungsprüfstand waren ohne das was geändert wurde mit 180Ps was ich persönlich auch einigermaßen realistisch finde!
Was mich mal Interessieren würde nach was dein Mechaniker das ausrechnet.
Gruß Michael
🙄
man wird hier ein Schwachsinn verzapft... der Probe wird echt zu günstig...
Der hat gerade mal seine 163PS!
Ein T22 geht etwas besser - anderer Zylinderkopf... dafür aber ein Problem mit Ablagerungen
200PS sind bei dem Motor Utopie - als Sauger sowieso, es sei denn es wurden so min. 3-4tsd Euro in den Sauger investiert... ohne dass der Motor hochgeht - der hat nämlich so schon ein Temperaturproblem. Von den Ventilen und Lagern mal ganz zu schweigen...
aber sind ja immer alles Spezialisten hier *lol*
Also irgendwie komm ich mir so langsam vor als würd ich hier durchsichtig schreiben, Kann das sein Astra GSi ´83???
Leß dir doch erst mal alles in Ruhe durch und schreib dann was dazu und von wegen Schwachsinn verzapfen!!
Es ging hier nur um die angeblichen 200Ps nicht um irgendwelche Wärme Probleme, ach so wenn die hast dann schau mal nach deinem Öl bzw. bau dir ein zusatz Ölkühler ein!
Zitat:
Original geschrieben von Michael2106
Also irgendwie komm ich mir so langsam vor als würd ich hier durchsichtig schreiben, Kann das sein Astra GSi ´83???
Leß dir doch erst mal alles in Ruhe durch und schreib dann was dazu und von wegen Schwachsinn verzapfen!!
Es ging hier nur um die angeblichen 200Ps nicht um irgendwelche Wärme Probleme, ach so wenn die hast dann schau mal nach deinem Öl bzw. bau dir ein zusatz Ölkühler ein!
Ähm habe ich DICH speziell angesprochen? Keine Bange, ich kann schon lesen - und vom Probe habe ich auch mehr Ahnung als DU!
GISMO... 😉
Den Ölwechsel habe ich oft genug gemacht - das Thermische Problem ist aber der Hitzestau unter der Haube!
Ich wollte nur die 200PS als Schwachsinn darstellen - und ein offener Luftfilter ist ja die Krönung 🙄
Nur mal als Tipp, schreib lieber in dem anderen Forum, hier bringt das eh nicht viel... und dann überleg dir auch genau was du schreibst, anstatt hier zu jedem Thema irgendwas zu texten... lies dir mal etwas mehr Beiträge bei Probe-Driver durch...
P.S. viel Glück mit deinem Probe nach der Palettenattacke...
jaja, hier trifft man dann auch die liebe probe-driver
user.............................
greez markus
*ich bin lieb!!!*
...
Mal etwas abweichend vom eigentlichen Thema ... wurde jemals ein aufgeladener Motor im Probe angeboten?
THX
Ein Ford-Unkundiger
Ja im Probe 1 GT.
Ein 2,2l Mazda 4-Zylinder Turbomotor...
mein 1nser us gt lt22 turbo läuft ohne umbau ca 250km/h. das heist die tachonadel hängt knapp am anschlag. da ich ein meilentacho habe, habe ich gedanklich die fehlenden markierungen ersetzt und komme in etwa auf diesen wert.