en ver(w)irrtä schwiitzer....

Hallo an alle!
ich habe mich mal durch viele alten postings durchgekämpft und unter schmunzeln, erstaunen und wissensdurst einiges gelernt und mir so meine gedanken gemacht.....
Da mein Beruf aus Basteln und tüfteln besteht ist mein Chevy meine Passion, und ich habe manchmal die abgefahrensten ideen was man noch so alles machen könnte. Einiges muss man auch dringend...
Nun gerate ich also in dies forum hier, und das freut mich echt.
Ich habe zwar fundiertes Grundwissen in sachen Physik, thermodynamik, Mathematik, Elektrotechnik, Chemie, Elektrochemie und all den anderen "lustigen" sachen *G*, und bin doch gelernter (und praktizierender) mechaniker und praktischer Elektriker.
also effektiv ein Professioneller MacGyver.

Aber ihr wisst ja wie das ist: wer Pferdezüchter ist und reiten kann wird doch nie Jockey werden (den Körperbau vergessen wir hier mal sowiso...;-))
Will sagen: ich habe extrem viele möglichkeiten, aber das "spezielle"know-How und die Erfahrung wenns um die lieben V8-Babys geht fehlt.
Mitlerweile bin ich durch meinen Kumpel recht in die Materie reingekommen, aber ich habe immernoch grosse Löcher. Abgesehen davon dass ich mich hier gerne einklinken möchte und gerne auf diesem Weg know-how gewinne möchte ich auch gerne mein "Baby" ausbauen, verbessern etc....

Nun der Grund für meine umfängliche selbstdarstellung (abgesehen von Eingebildet wirken..*GG*):
was würded ihr machen, wenn ihr fast alle möglichkeiten hättet??!!
(ob das nun kluge köpfe, nobelste materialien( Ventile,Pumpen,Elektronik, mechanik, Blech, koplette Wärmetauscher, sensoren und aktoren, Sämtliches Hochtemperaturzeugs etc..),sehr gute connections oder einfach viel motivation ist)

nicht lachen: alles ist natürlich wie bereits erwähnt nicht auf Fahrzeugbau bezogen, sondern im algemeinen (Labor, F&E)--> Hebebühne etc... fehlt!!
(kann man allerdings auch organisieren)

Nun: schiesst bitte los und überschwemmt mich mir realisierbaren ideen!!!!!

Natürlich meine Fahrzeugdaten:
eine 69'er Chevelle, 307cui sb(allerdings nicht mehr der originale.....wurde in den 80-ern getauscht)
Headers, Rochester Quadrajet, eine Andere Zündanlage, offensichtlich ein anderer Zylinderkopf, angeblich eine andere Nockenwelle, lange Hinterachse (12-bolt hörte ich munkeln)
PS sagt man sei um die 200-250, Vmax~250Km/h,
die 4-türige, säulenlose concours-Version (aber kein Kombi??!!!!)mit sitzbank, lekradautomatik und sehr schöner Laufkultur.......so, das wars so ungefähr......achja, der Lack ist absolute oberscheisse......:-(

ok, lets Fetz!!

Greets Mike

30 Antworten

tach wiedermal!
auf die sinnlosen diskussionen mit irgendwelchen mekerern lass ich mich nichtmehr ein........lest erst mal richtig, es steht alles geschrieben......

jürgen:
habe mich mal auf nummernsuche gemacht:

auf der fahrerseite auf der hinterseite des blocks:

CM
A60776

Auf der Beifahrerseite an ähnlicher stelle:
207 (mehr stand da nicht!!!)

Auf der Achse:
12345
und weiter unten: K12 8

Fahrgestellnr. :136399B324505

so, das war mal das was ich ausfindig machen konnte.....

und nu?

Mike

Deine Antwort
Ähnliche Themen