en ver(w)irrtä schwiitzer....

Hallo an alle!
ich habe mich mal durch viele alten postings durchgekämpft und unter schmunzeln, erstaunen und wissensdurst einiges gelernt und mir so meine gedanken gemacht.....
Da mein Beruf aus Basteln und tüfteln besteht ist mein Chevy meine Passion, und ich habe manchmal die abgefahrensten ideen was man noch so alles machen könnte. Einiges muss man auch dringend...
Nun gerate ich also in dies forum hier, und das freut mich echt.
Ich habe zwar fundiertes Grundwissen in sachen Physik, thermodynamik, Mathematik, Elektrotechnik, Chemie, Elektrochemie und all den anderen "lustigen" sachen *G*, und bin doch gelernter (und praktizierender) mechaniker und praktischer Elektriker.
also effektiv ein Professioneller MacGyver.

Aber ihr wisst ja wie das ist: wer Pferdezüchter ist und reiten kann wird doch nie Jockey werden (den Körperbau vergessen wir hier mal sowiso...;-))
Will sagen: ich habe extrem viele möglichkeiten, aber das "spezielle"know-How und die Erfahrung wenns um die lieben V8-Babys geht fehlt.
Mitlerweile bin ich durch meinen Kumpel recht in die Materie reingekommen, aber ich habe immernoch grosse Löcher. Abgesehen davon dass ich mich hier gerne einklinken möchte und gerne auf diesem Weg know-how gewinne möchte ich auch gerne mein "Baby" ausbauen, verbessern etc....

Nun der Grund für meine umfängliche selbstdarstellung (abgesehen von Eingebildet wirken..*GG*):
was würded ihr machen, wenn ihr fast alle möglichkeiten hättet??!!
(ob das nun kluge köpfe, nobelste materialien( Ventile,Pumpen,Elektronik, mechanik, Blech, koplette Wärmetauscher, sensoren und aktoren, Sämtliches Hochtemperaturzeugs etc..),sehr gute connections oder einfach viel motivation ist)

nicht lachen: alles ist natürlich wie bereits erwähnt nicht auf Fahrzeugbau bezogen, sondern im algemeinen (Labor, F&E)--> Hebebühne etc... fehlt!!
(kann man allerdings auch organisieren)

Nun: schiesst bitte los und überschwemmt mich mir realisierbaren ideen!!!!!

Natürlich meine Fahrzeugdaten:
eine 69'er Chevelle, 307cui sb(allerdings nicht mehr der originale.....wurde in den 80-ern getauscht)
Headers, Rochester Quadrajet, eine Andere Zündanlage, offensichtlich ein anderer Zylinderkopf, angeblich eine andere Nockenwelle, lange Hinterachse (12-bolt hörte ich munkeln)
PS sagt man sei um die 200-250, Vmax~250Km/h,
die 4-türige, säulenlose concours-Version (aber kein Kombi??!!!!)mit sitzbank, lekradautomatik und sehr schöner Laufkultur.......so, das wars so ungefähr......achja, der Lack ist absolute oberscheisse......:-(

ok, lets Fetz!!

Greets Mike

30 Antworten

Ja und schau mir mal bitte zwischen hood und firewall durch da steht nämlich, auf der Fahrerseite wo Motor und Getriebe geflanscht sind, die Motornummer eingegossen. Das würde mich jetzt eher interessieren als die Hiaübersetzung.

Grüsse
pat

@schmuddi:

Zitat:

den Müll und kauf mir die nächste 307er Chevelle zum 10er Zeiten auf der 1/4 mile fahren.

nix da - die nächste 307er chevelle gehört so gott will bald mir, hehe

hihihih dann kannst du ja mit coikis chevelle schauen ob du es nem BB Camaro bist. Interessantes Duell 69er 307er Chevelle gegen 69er 427 Camaro.
Wie es ausgegangen ist wird dann im Forum publik gemacht 😉

jup gebongt - latschau-stausee-donut-kontest bin dabei ;-) (vorallem weil coikies chevelle eine gesperrte HA hat...hehe)

wir werdens jedenfalls filmisch dokumentieren...

Ähnliche Themen

ich finde es schaade dass hier offensichtlich mehr sarkastische Sprüche als Fachliches Wissen von sich gegeben wird....naja, ist wohl doch nichts mit dem Forum hier........Abgesehen davon scheint kein einziger her wirklich zu lesen (wenige ausnahmen Ausgenommen)
Ich habe leider zu wenig ahnung vom Thema Autos und Ami-schlitten und möchte lediglich meine möglichkeiten ausschöpfen um aus meinem Baby mehr zu machen. Ich habe es nicht nötig falsche oder aufeblasene Daten ab zu geben!
Alles was ich hier über mein Auto rauslasse ist das was ich weiss, gesehen und erlebt habe...(also teils subjektiv)
Anstatt mich zu verpönen könnte mir jemand mal sagen was denn so unrealistisch ist, ich weiss es einfach nicht!!!!!!!!!Wie "berechnet" ihr denn das??!!
oder falls es doch möglich ist, mit was könnte man das erreichen?! evtl. hab ich das ja und weiss es nicht!!

Sobald mal wieder schön wetter ist werde ich mich mal hinter meinen Chevi klemmen und alle möglichen Nummern und bezeichnung die ich finde rausschreiben.......
thema achse: die Preisschätzung kannsr vergessen, bin ja aus der schweiz....:-(
Habe schon recht viel gemacht......Heckablage erneuert (restauriert), Alles Türen und Fenstermechanik geölt, kontaktiert. Zusatzinstrumente eingebaut, Kofferraum ausgeschliffen und gestrichen,Musikanlage eingebaut,allen rost gemacht,ein paar Fensterdichtungen ersetzt,und gestern habe ich schaltknauf und andere Griffe durch vollchromstahl grifffe ersetzt (selbsgedrehte Phantasieformen),etc.....macht richtig spass..
Mechanisch habe ich vor der MFK einiges machen lassen müssen.
Jedenfalls ist das Dingjetzt auf einem Vernünftigen Stand.....bis auf den Lack...:-(
Jetzt möchte ich eben auch im Motorenteil revidieren, tunen, erneuern was nötig und möglich ist......dafür brauche ich rat

hm......ich schreibe immer ein wenig lange beiträge....hm.......stört das?

Mike

Hallo Chevymike, lass dich von den dummen Sprüchen nicht entmutigen.

Hab dir vor ein paar Tagen eine PN geschrieben. Hast du die bekommen?

Zu den Nummern:

1) Block ID Number:
Schau auf der Fahrerseite hinten (Spritzwandseite), da wo der Kopf auf den Block aufgeschraubt ist. Da muss eine Nummer stehen. Nimm nen Spiegel mit, und ne Drahtbürste zum saubermachen!!!
Die Nummer ist in den Block eingegossen.

2) Casting Date:
Änliche Stelle, nur auf der Beifahrerseite. 4 Stellige Buchstaben Zahlen Kombination.

3) Suffix Code:
Auf der Beifahrerseite vorne ist da, wo der Kopf auf den Block aufgeschraubt ist, ein kleiner Absatz, wo Zahlen und Buchsstaben eingeschlagen sind.
Gib mal bitte den kompletten Code durch!

Damit sollte man schon mal etwas anfangen können.

Gruss Jürgen

Hy!
ja, hab deine Message bekommen!
dass die 72 das gleiche Fahrwerk hat wusste ich nicht.
klar kann man mal "Koordinieren"! wenn ich ja wirklich so ein unglaublich getuntes ding hab kann man das ja mal vergleichen...

also, ich werde dies Weekend mal im Auto rumkriechen und alles rausschreiben....
nimmt mich schon schwer wunder!

Mike

68-72 Haben identische Rahmen. Du hast nur auf Grund des 4 Türers einen 4" längeren Radstand. Das heisst, dein Rahmen ist mittig etwas länger.

4 Türer, El Caminos und Wagons hatten den langen Rahmen, und die Coupes, Cabrios den kürzeren.

Such mal nach dem Build Sheet, aber sei vorsichtig. Zieh nicht dran, wenns noch ganz ist, sonst ists gleich kaputt!!!

Ist wie gesagt meistens unter der Rücksitzbank. Jedoch gab es auch Modelle, wo es under der vorderen Sitzbank oder gar in den vorderen Rückenlehnen war.

Ansonste such mal nach den Nummern, die ich dir geschildert hab.

Gruss Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von Chevymike


ich finde es schaade dass hier offensichtlich mehr sarkastische Sprüche als Fachliches Wissen von sich gegeben wird....naja, ist wohl doch nichts mit dem Forum hier........Abgesehen davon scheint kein einziger her wirklich zu lesen (wenige ausnahmen Ausgenommen)
Ich habe leider zu wenig ahnung vom Thema Autos und Ami-schlitten und möchte lediglich meine möglichkeiten ausschöpfen um aus meinem Baby mehr zu machen. Ich habe es nicht nötig falsche oder aufeblasene Daten ab zu geben!
Alles was ich hier über mein Auto rauslasse ist das was ich weiss, gesehen und erlebt habe...(also teils subjektiv)
Anstatt mich zu verpönen könnte mir jemand mal sagen was denn so unrealistisch ist, ich weiss es einfach nicht!!!!!!!!!Wie "berechnet" ihr denn das??!!
oder falls es doch möglich ist, mit was könnte man das erreichen?! evtl. hab ich das ja und weiss es nicht!!.......

Du muss dich nichgt wundern wenn einige hier sich etwas wundern über deine Aussagen! Wer sich selbst als "professioneller McGyver" bezeichnet, seiner eigenen Beschreibung nach ein abgeschlossenes Studium in jeder Naturwissenschaft hat, Mechaniker ist UND DANN nicht weiss wie er Scheibenbremsen von Trommelbremsen unterscheidet, braucht sich über entsprechende Kommentare nicht zu wundern!

Ich will dich hier nicht vollpaulen, sondern nur ein bisschen erklären warum du solche Antworten bekommst. So läuft' s halt hier im Forum.....

naja, erstens hab ich nie von abgeschlossenen studien erzählt, zweitens bin ich mechaniker, und nicht KFZ-Mechaniker, habe also mit autos garnix am hut....
drittens geht es hier nicht um bremsen, welche ich sehr wohl unterscheiden kann.....die ganzen sprüche kommen wegen der motorenleistung und der geschwindigkeit......
viertens: ja, ich bin beruflich tüftler, allerdings auch das nicht im bereich automobil.....
fünftens: das ganze ist wohl eine charaktersache wenn man einen hilfesuchenden statt zu unterstützen runtermacht und hat nix mit misstrauen oder so zu tun.
sechstens:ich finde es grundsätlich schaade dass die ami-fahrer szene "einsteiger" so behandelt.....mich wunderts nicht dass immer weniger dieses hobby ausüben.......
siebtens: es scheint hier grundsätzlich ein problem zu sein dass die leute einfach nicht richtig lesen können!!!! wenn man sich diese mühe machen würde statt zuerst drauflos zu motzen könnte man sich viel nerven sparen.......auch das meiste was du bemerkt hast steht übrigens in meinen ersten postings....

Jürgen: ich sagte ja ich schaue nach sobald schön wetter ist.....naja, wir sind in der schweiz, da kann das lange gehen...;-)
Thema tuning ist übrigens nicht mehr so wahnsinnig aktuell: habe erfahren dass max. 20% der motorenleistung "rausgekitzelt" werden dürfen, und die dürfte ich jetzt schon überschritten haben....:-(
ist das in deutschland auch so?
Thema achse wäre allerdings immernoch interessant!

mike

na ja, die meisten einsteiger sind auch etwas bescheidener in ihrer selbstvorstellung (um noch mal auf den McGyver zurückzukommen). Und ich habe hier ansonsten noch KEINEN einsteiger gesehen, über den sich lustig gemacht wird. ist auch bei dir nicht der Fall, ich mein halt nur daß die leute sich wundern über deine in sich nicht ganz schlüssigen aussagen....daher die dir vielleicht nicht ganz gefallenden Antorten. Wenn du dieses Forum bzw. dessen mitglieder als charakterschwach bezeichnest solltest su dir vielleicht überlegen es wieder zu verlassen. Wenn du aber die Ursache vielleicht mal bei dir suchst wirst du in Zukunft aber sicherlich auf jede Frage eine vernünftige Antwort bekommen!

Zitat:

Original geschrieben von Chevymike


naja, erstens hab ich nie von abgeschlossenen studien erzählt, zweitens bin ich mechaniker, und nicht KFZ-Mechaniker, habe also mit autos garnix am hut....
drittens geht es hier nicht um bremsen, welche ich sehr wohl unterscheiden kann.....die ganzen sprüche kommen wegen der motorenleistung und der geschwindigkeit......
viertens: ja, ich bin beruflich tüftler, allerdings auch das nicht im bereich automobil.....
fünftens: das ganze ist wohl eine charaktersache wenn man einen hilfesuchenden statt zu unterstützen runtermacht und hat nix mit misstrauen oder so zu tun.
sechstens:ich finde es grundsätlich schaade dass die ami-fahrer szene "einsteiger" so behandelt.....mich wunderts nicht dass immer weniger dieses hobby ausüben.......
siebtens: es scheint hier grundsätzlich ein problem zu sein dass die leute einfach nicht richtig lesen können!!!! wenn man sich diese mühe machen würde statt zuerst drauflos zu motzen könnte man sich viel nerven sparen.......auch das meiste was du bemerkt hast steht übrigens in meinen ersten postings....

Jürgen: ich sagte ja ich schaue nach sobald schön wetter ist.....naja, wir sind in der schweiz, da kann das lange gehen...;-)
Thema tuning ist übrigens nicht mehr so wahnsinnig aktuell: habe erfahren dass max. 20% der motorenleistung "rausgekitzelt" werden dürfen, und die dürfte ich jetzt schon überschritten haben....:-(
ist das in deutschland auch so?
Thema achse wäre allerdings immernoch interessant!

mike

Sorry...... war ein Bedinungsfehler....

Auf ein neues....

Chevymike schrieb unter anderem:

Thema tuning ist übrigens nicht mehr so wahnsinnig aktuell: habe erfahren dass max. 20% der motorenleistung "rausgekitzelt" werden dürfen, und die dürfte ich jetzt schon überschritten haben....:-(
ist das in deutschland auch so?

Moin Mike
In Deutschland ist es so (wenn ich richtig informiert bin) das du tunen kannst bis der Arzt kommt, solange:

a.
die Bremsanlage der Motorleistung/Fahrleistung entsprechend angepasst ist....

b.
die geltenden Vorschriften eingehalten werden(Abgasverhalten/Geräuschemmission ect.)

c.
kein erhöhtes Gefährdungspotential mit dem Betrieb des Fahrzeuges verbunden ist (mit über 200 gegen eine Baum semmeln kannst du auch mit ungetunten Autos, aber eine Gasturbine könnte mit ihrem Abgasstrahl am Wegesrand stehende Kinderwagen in Brand setzen... somit no Chance for Turbine)

Es ist grundsätzlich von Vorteil, Projekte mit einem TÜV-Ingenieur abzuklären bevor man baut......
Das spart ´ne Menge Zeit und Geld.

Neumann

moin.
aha, dann sollte ich evtl. in betracht ziehen nach deutschland um zu ziehen....😉
naja, in der Schweiz ist bis max 20% ausser man hat die bestätigung des herstellers dass das fahrzeug mit der Leistung technisch zurechtkommt.....
aber ich glaube chevrolet dürfte da jede haftung ablehnen......*GG*.naja, wenn ich ne andere Achse reinmache kommt auch recht fun auf....sollte reichen.......
das mit der gasturbine käme gut....;-)
aber ich glaub da könnte man sich für längere zeit verabschieden wenn man erwischt wird.....

Naja, bei Chevelle 68-72 gabs nur 2 Bremssysteme.
4 Trommeln, oder Aufpreispflichtig vorne Scheibenbremsen.

Und 1970 gabs die Chevelle mit 450PS Motor.

Also auch mit der identischen Bremsanlage.
Solltst diesbezüglich also keine Probleme haben 😉

Gruss Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen