emphaser er12 gehäuse berrechnung
hi
hab ein emphaser er12
daten hab ich aus dem internet raus
Vas 275,6
Qes 0,410
SD 519
Fo-F 24-200
Mo 56,7
Qms 9,610
VD 477
Qts 0,394
spl 91,9
Rdc 3,0
Fs 24
Re4
d(cm)27,7
Pmax200
geschlossen komm ich auf 88liter
kann das stimmen
ist ja eine riesen kiste und ich dachte das ding brauch bestimmt ein ganz kleines volumen
ratet ihr mir bei dem bass eher zum bassreflex?
dann wären es schon über 100liter....
dachte aber eher an ein geschlossenen gehäuse
fertige gehäuse finde ich auch nur bis 50 liter häufig
andere sind irgendwie seltener zu bekommen.
vielen dank schonmal
20 Antworten
Er sollte sogar eher 120 Liter geschlossen bekommen .
Bassreflex 288 Liter mit einem 5cm 10er Rohr .
Der Woofer isr eher auf FreeAir ausgelegt .
Klassischer Fehlkauf .
Nächstes mal besser vorher fragen .
wo hast du denn die daten her? ich komm auf ähnliches ergebnis wie zuckerbäcker...was für'n gehäuse!!!
mfg max
kann keinen emphaser er12 finden. sicher, dass die bezeichnung richtig is?
mfg max
hab die daten vom woofer auf einem anderen forum
der hat auch die daten berrechnet
spielt das ding auch in einem kleineren gehäuse ok?
eher geschlossen oder bassreflex?
also die bezeichnung des woofers hab ich von ebay wo ich ihn her hab
fehlkauf? mhh möglich aber hab für das teil 5€ + 10€ versand gazahlt...😁
Ähnliche Themen
hi in ein 100 liter br gehäuse kannst ihn auch stecken allerdings sind die ports 10 durchmesser mit ner länge von 51,5 cm ansonsten ist er für ein geschlossenes gehäuse gedacht mit 40,4 liter ohne dämmwolle
tu das ding mal fotografieren und hier posten. ich trau der bezeichnung einfach net. steht auf dem sub irgendwas drauf? normalerweise findest du jeden emphaser im netz! die brauchen im regelfall auch net mehr 30 - 50 liter.
mfg max
also hab das ding ja noch net
deshlab kann ich net sagen obs stimmt
Audi90 typ81 woher hast du die daten?
ich glaub die daten oben wurden mit so einer ganz simplen formel berrechnet....
also ich schick euch hier einfach mal die aktion
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
ja ich weiß er ist alt
aber ich brauch schnell was günstiges an sub
und besser als der 0815 schrott sollte er ja sein
hatte davor mal eine neue emphaser mit der ich wirklich sehr begeistert war..
der ist schon horns alt ist von 95 97 der braucht noch richtig volumen ich hab noch irgentwo ne zeitung da ist ein gehäuse dafür drin ich such sie mal raus kann aber auch sein das das ein freeair woofer ist ist schon lang her deswegen kann ich es nicht genau sagen
ja dachte ich mir das der schon älter ist 😁
hatte mal ein emphaser von 2000 der war schon cool
naja der soll eh ehr als übergang dienen
dieses jahr abi danach ein jahr bund... in der zeit hab ich noch keine kohle
danach kann ich ja über was neues nachdenken *g*
oder ist das ding so mieserabel?
Wenn Du ihm Volumen gibst , wird er auch gut spielen .
das ist sehr gut
hab aber jetzt ja verschieden werte
soll ich die von dir zuckerbaecker nehemen?
oder die von oben aus dem forum oder welche?
eher gschlossen oder relex?
vielen dank schon mal für die zahlreichen antworten von oben
hi hab gerade mal gestöbert und ne auto hifi von 94
gefunden wo dein woofer drin ist da steht Die robusten Universal Treiber der Red Series liefern präzisen ,tiefen Baß Durch ihre hervorragenden Allround Eigenschaften eignen sie sich somit bestens für den Free air Einbau z.b.in der heckablage ( nicht enfelenswert gib ziemlich kopfschmertzen bei ein unfall steht da nicht ist aber so )oder an der rücksitzbank,aber auch für die bestückung von gehäuse boxen. gekostet hat er mal 169 dm gute alte zeit
Wenn die Werte stimmen , brauchst Du viel Volumen , so wie in meiner Berechnung .
Er ist nunmal ein FreeAir , wie ich ja anhand der TSP schon vermutete , und den steckt man nicht in ein kleines Gehäuse .Wenn doch , wird er halt keinen Tiefbass machen .
Ob es jetzt 90 oder 110 Liter sind ,ist nicht so sehr entscheident .
Es gibt noch einen Trick , aber ohne Gewähr :
Wenn Du wirklich keinen Platz hast , kannst Du in das kleine Gehäuse mehrere Luftschlitze schneiden.
Das nennt man aperiodische Dämpfung , ist dann halt eine menge Abstimmungsarbeit , damit das funktioniert .
Mal ne ganz andere Frage , in welches Auto soll der Sub ??