Empfehlung Werkstatt

Opel Omega B

Hallo und guten Abend
Ich muß demnächst bei meinem Omi verschiedenes machen lassen.
Das wäre vor allem Zahnriemen wechseln, Ölwannendichtung und Differenzialdichtung wechseln ( leichtes Ölschwitzen laut Tüvprüfer), Querlenkerbuchsen erneuern .
Kann mir jemand eine gute, zuverlässige Werkstatt im Raum Mainz empfehlen denen ich mein Omi anvertrauen kann?

Beste Antwort im Thema

Ich glaube, hier in diesem Forum bekommst Du eher tatkräftige Hilfe und Hilfe zur Selbsthilfe, als Namen von Werkstätten.

Solche sensiblen Dinge, wie Zahnriemenwechsel würde ich von keiner Werkstatt mehr machen lassen. Das ist viel zu gefährlich. Außerdem fallen hier beim Freilegen des Zahnriemens so viele Teile in die Hände, die einer intensiven Reinigung bedürfen - so was macht keine Werkstatt - und wenn, dann wird das sündhaft teuer.

Zum Thema Differential und Schwitzen.
Hier ist es wichtig öfter den Ölstand zu prüfen, da nur circa 1 Liter Öl im Differential ist.
Entscheidend ist welche Dichtungen zu dem Ölaustritt führen.

Die Simmerringe zu den Antriebswellen lassen sich relativ einfach wechseln. Geht es hingegen um die Dichtung zur Kardanwelle, ist der Tausch auch nicht schwerer, aber der Reibwert muss wieder genaustens eingestellt werden und hierfür benötigt man ein Spezialwerkzeug und vorallem jemanden mit viel Erfahrung. Hier würde ich eher einen Getriebespezialisten empfehlen.

Ansonsten kannst Du dem Ölaustritt auch gut mit einem Ölwechsel, hier Mehrbereichsöl (z. B. Castrol Syntax Limited Slip 75W140) und einem Additiv (z. B. Ölverlust-Stopp LM1042) entgegenwirken.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von FalkeFoen



Zitat:

Original geschrieben von Zenobia_V6


Solche sensiblen Dinge, wie Zahnriemenwechsel würde ich von keiner Werkstatt mehr machen lassen. Das ist viel zu gefährlich.

Hallo!

Andersrum wird wohl eher ein Stiefel daraus, zumindest als Laie, da ist ein ZR-Wechsel viel zu gefährlich, besonders am V6. So hat die Werkstatt den schwarzen Peter wenn was verrutscht.

mfg
FalkeFoen

Genau das ist mein Problem. Ich hab no Plan was ich da machen muß, worauf achten etc. , eine Bühne oder ähnliches habe ich auch nicht geschweige denn irgendwelche speziellen Werkzeuge.

Ich hatte vor etlichen Jahren einen Manta B + 2. zum schlachten, der aber mit weniger km. Habe damals vom 2. den neueren Kopf demontiert, ne scharfe Nockenwelle einbauen lassen und den Kopf dann auf meinen. Wollte den anderen dann herrichten zum weiterverkaufen, habe meinen Kopf montiert und was soll ich sagen : Der is nie wieder angesprungen obwohl ich mich genau an die Anweisungen des KFZ Mechanikers gehalten habe der meinen in der Werkstatt gemacht hat und sogar dabei war als er gemacht wurde.

Und die waren technisch noch einfacher gestrickt.

Also selbst trau ich mich da nicht dran, ich möchte den Omi noch nen bissel fahren und nicht schrotten.

Moin
Vernünftig!
Wenn man nicht 100% drin steckt gehts nicht.
Welche Werkstatt?
Entweder du sagst in welcher Region es sein soll oder du schreibst Leute an von denen du weisst das sie aus der Gegend kommen.
Gruss Willy

Danke Willy,
ich habe ja geschrieben Raum Mainz, kann auch Raum Worms sein und alzuweit bis Wiesbaden ist es für mich auch nicht,

Deine Antwort
Ähnliche Themen