Empfehlenswerter Winterreifen
Hallo zusammen!
Seit dieser Woche hat der Winter ja auch in Norddeutschland Einzug gehalten.
Ich fuhr über geräumte und nicht geräumte Straßen.
Nicht ein einziges Mal sah ich meine ESP-Leuchte. Klarer Fall, Lampe defekt...
Als ich eben an einer nassen Kreuzung bei Gelb anfuhr, gab ich mal kräftig Gas.
Ergebnis: ich wurde in den Sitz gedrückt. Meine Sommerreifen hätten bei dieser Nässe auch bei plus 20 Grad durchgedreht.
Dann kam ich in meine kleine Wohnstraße, die nie geräumt wird. Fünf Centimeter Schneematsch mit Regen vermischt, im Laufe des Tages von diversen Autos gut cremig gefahren. Nochmal getestet -wieder nichts...
Also den Rückwärtsgang rein und noch mehr Gas gegeben. Da schau - die Lampe ist doch in Ordnung!
Daher kann ich Euch den neuen Pirelli Sottozero II wirklich ans Herz legen.
Meine Dimension: 245/40R18H.
Wer hat noch gute Erfahrungen mit seinen Winterschlappen gemacht?
Greets, Stefan
Edit:
Warum ich das so ausführlich beschreibe?
In den letzten vier Wintern fuhr ich meinen S203 mit dem alten Sottozero und bei gleicher Fahrweise zeigte mir die ESP-Leuchte recht oft an, dass das ESP per Bremseingriff unterstützte. Deshalb dachte ich auch zuerst an eine defekte Lampe...
Beste Antwort im Thema
Fahre den Michein Alpin A4, 225´er Größe.
Kann ich mindestens genauso empfehlen.
Leise, sehr guter Grip, lässt sich im Trockenen präzise fahren und sehr geringer Verschleiss.
Passt sehr gut zur E-Klasse!
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CC5555
Hallo ziusammen!Ich hab meinen Dicken grad vom 🙂 abgeholt.
Wintercheck plus Alupedale.
Die eigentliche Ursache meines Termins (undichte Multikontursitze) sind sie gar nicht angegangen. Dafür brauchen sie mehr Zeit...Aber warum ich jetzt hier schreibe:
Ich hatte als Ersatzwagen einen E250CDI mit 16" Michelin Primacy Alpin.
Im direkten Vergleich bietet der Sottozero II, den ich drauf habe, einen wesentlich besseren Grip. Und das trotz größerer Breite, flacherer Flanke (18"😉 und mehr Drehmoment des Motors!
Der Michelin fühlte sich auch sicher an, aber ich sah heute öfter die ESP-Leuchte als in den letzten drei Tagen.Greets, Stefan
By the way...
Sehr überrascht hat mich dann auch, dass der 250er Elegance mit seinen 16" Reifen nur marginal komfortabler abrollte und federte als meiner mit 18" und Airmatic, die ich wegen der Witterung zur Zeit im Komfort-Modus fahre..
Danke für deine Info´s beide sehr informativ !
Der Michelin Primacy Alpin ist das ältere Modell, wird normal nicht mehr gebaut, nur noch als "MO".
Der aktuelle ist der Michelin Alpin A4, der bei den Wintereigenschaften spitze ist (eigene Erfahrung, hier im Forum und bei vielen Tests vielfach zu lesen).
Vergleiche sind schwierig. Am wichtigsten ist das Alter bei Winterreifen. Wie alt waren denn die Leihwagenreifen?
Ist sowieso eine Frecheit, den Michelin Alpin A4 gibt es nun den 3. Winter, er ist eine deutliche Verbesserung zum alten Primacy Alpin, trotzdem läuft bei Mercedes immernoch der alte Primacy Alpin "MO".
So, es sind die heißesten Tage des Sommers... Also die beste Zeit um sich über Winterreifen zu unterhalten.
Hier im Thread kommen scheinbar die Pirelli Sottozero II sehr gut weg.
Hat mal jemand die Nokian WR A3 ausprobiert?
Laut Testberichten machen die einen sehr guten Eindruck und laut Label sind sie noch Energieeffizienter.