empfehlenswerte Stoßdämpfer?
Hy
bin auf der Suche nach vernünftigen und guten Sportstoßdämpfern. Hab mich in einer Werstatt bei mir in der nähe erkundig und die verkaufen hauptsächlich nur Weitec und H&R. Brauche Stoßdämpfer womit ich noch meine neuen H&R Federn drauf setzen kann. (40/40).
könnt ihr mir gute empfehlen mit Preis wenn es geht !?
Danke schon mal.
37 Antworten
die federn baue ich ja selber ein, und die spureinstellung lasse ich von nem Kumpel machen, der hat ne werkstatt!!
Und richtiges fahrwerk bin ich nicht so der typ für, ich mag eher dieses dezentes tieferlegen!
So, da ich mir ja die Vogtland 35/35 Federn reinmachen lassen wollte, bin ich heute mal nach ATU gefahren, um meine Stoßdämpfer/Fahrwerk zu testen.
Folgendes ist daraus gekommen:
1. Spurstange rechts muss neu gemacht werden!
2. Stoßdämpfer sind in Ordnung, aber sind immer noch die von Anfang an drin, heißt die haben jetzt 113000 aufn Buckel. Er meinte, man sollte die bei 70.000 wechseln lassen. So, jetzt weiß ich nicht, was ich machen soll: Dämpfer drin lassen, neue Dämpfer inkl. Doomlager rein (teurer Spaß), oder dann lieber Sportfahrwerk?
Achsvermessunf müsste ich ja dann auch machen lassen...
Die haben mir dann mal ein Kostenvoranschlag gemacht: Neue komplette rechte Spurstange + neue Dämpfer (ich darf wohl nur Öldruck und kein Gasdruck) + neue Doomlager+Spureinstellung = 600 Euro...
Ach ja, dazu kam noch, dass meine Reifen schon über 6 Jahre alt sind, eigentlich zu alt (?) und einseitig abgefahren sind, dass kann aber von der rechten Spurstange kommen! Außerdem seien die schon porös, deswegen hat er mir empfohlen, auch neue Reifen zu nehmen. Das hatte ich ja sowieso vor, deswegen hab ich jetzt wenigestens einen Grund für breitere Reifen als Optik :-)
Was ist eure Meinung?
la la la lass dich nicht verarschen...
@ Tommy`s b Corsa
Erstmal: Ein Komplettfahrwerk oder nur Federn sagen gar nichts über den Grad der Tieferlegung aus. Ich selbst fahre 40/25 von Vogtland im Zusammenspiel mit Bilstein Gasdruck Sport - verkauft Vogtland einem so.
@andy86
Das Fahrwerk hatte mich 315 Euro gekostet, also 4 Federn plus 4 besagte Bilstein Dämpfer. Neue Domlager rundum kamen auf knapp 45 Euro, also 360 Euro nur an Teilen.
Der Einbau kostet 1,5 Werkstattstunden, in meinem Fall also 60 Euro plus eine Achsvermessung, 40 Euro und die Tüv Abnahme, 35 Euro. Also landet man bei ca. 500 Euronen...
die Frage ist jetzt, ob die Spurstange wirklich defekt ist (ATU sagt...) und ob diese dann 100 Euro mehr ausmacht. Müßtest du mal rechnen und ggf. in einer anderen freien Werkstatt nachfragen.
Im übrigens wird die Gummimischung der Reifen nach 6 Jahren zu alt und dadurch rissig, bröckelig. Das sieht man meist auch. Der Tüv darf das gesetzlich nicht bemängeln, da er nur die Profiltiefe kontrolliert. Nichtsdestotrotz wäre es zu deiner eigenen Sicherheit besser, die Reifen in absehbarer Zeit zu tauschen.
Kannste du mal bitte die Begründung von ATU posten, warum du kein Gasdruck fahren darfst? Brauch noch was zum lachen heute 🙂
Ich bleib bei meiner Meinung, ATU ist ein Laden, wo man Scheibenwischer und glühlampen kaufen kann, um deren "Werkstatt" mache ich weiterhin großen Bogen....
greetz
-fate-
*der die Qualität der "Berautung" durch "Fachpersonal" lieber gar nicht erwähnt 😉 *
Ähnliche Themen
tuning
hi!
die haben gesagt und empfohlen hehe,die empfehlen dir alles hauptsache sie haben was verkauft aber ahnung haben die wenigsten.die monroe sind für serienfedern gebaut worden und abgestimmt.das heist die monroe sind so gebaut je tiefer die kolbenstange in den dämpfer geht desto härter wird dieser.was bei einem serienfahrwerk eine straffe straßenlage bringt.weil bei normalen fahrn kompfor genug da aber in kurven wenn der dämpfer eintauscht härter und straffer.färhst du solche dämpfer nun mit kürzeren federn sind die nur noch hart und hoppeln.die ganze erste kompforstufe ist weg.
@fate
Danke für deine Antwort!
Neue Reifen wollte ich mir ja sowieso holen, 14er oder 15er...
Die "alten" Stoßdämpfer drinn zu lassen und Tieferlegungsfedern reinzumachen wäre wohl nicht empfehlenswert, oder?
Meinst du wirklich, die vertun sich (absichtlich) und sagen, die rechte Spurstange ist hin? Der Typ, der das gemacht hat, hatte noch zwei andere geholt und die haben das wohl bestätigt - ok, ich muss zugeben, die waren sich am Anfang nicht so sicher...
Preis für das Dingen wäre 100 Euro Spurstange + 40 Euro noch son komisches Teil, das dazu gehört, hab jetzt den Namen vergessen.
hach scheiss teurer monat 🙁
grad meine radkästen fertig ziehn lassen, und kaum is der reifen runter kommts.... stoßdämpfer sind durch... klar ich habs mir gedacht, ist seit letzter zeit auch brett hart geworden
hab jetzt gesagt bekommen dass es eigentlich kein großen unterschied macht ob ich jetzt bilstein nehm oder die dämpfer die der mir gesagt habt (namen vergessen) hat gemeint hauptsache gasdruck..
stimmt das so? oder gibts bei 40/25 auch schon gekürzte???
stossdämpfer
hi!
schon wieder so ein verkäufer der null plan hat.hauptsache gasdruck,was ein blödsinn..gasdruck ist nicht gleich gasdruck und es gibt auch sehr sportliche aber im gegensatz zu gasdruck noch kompfortablere sportstossdämpfer mit öldruck.bilstein,koni,sachs,HuR,eibach das sind gute alles andere ist mehr oder weniger müll.
Zitat:
hach scheiss teurer monat
Das kannst du laut sagen!
Ich habe glücklicherweise vorher checken lassen - weiß aber immer noch nicht, was ich da machen soll....
Naja, bei dir siehts ja auch nicht grade günstig aus - hau rein! Wir packen das schon...
ok dann werd ich mir die bilstein holen denk ich 🙂 gibts da auch nochma irgendwie unterschiedliche von bilstein?
Zitat:
Naja, bei dir siehts ja auch nicht grade günstig aus - hau rein! Wir packen das schon...
ja passt schon 😉 hab mir den monat erst nen scheiss teurern fernseher geholt *gg*
jetzt noch die dämpfer und nächsten monat hu+au... mal sehn was bei der inspektion noch alles raus kommt ^^
so hab jetzt mal nachgeguckt...
also gibt ja von bilstein die b4 gasdruck (2rohr)
und die b6 gasdruck sport (einrohr)
was ist denn da jetzt zu empfehlen für 40/25 vogland?
und vor allem was ist der unterschied zwischen denen??
Wie siehts mit Steinmetz aus ?? Die stellen doch auch Stoßdämpfer her oder nicht sind die denn Empfehlenswert ?
Zitat:
Original geschrieben von 1ce
was ist denn da jetzt zu empfehlen für 40/25 vogland?
Kauf sie doch einfach direkt über Vogtland, dann kriegst du die passenden Bilsteins..
naja prob is das ich sie über meine werkstatt bestell weil ich sie da ein ganzes stück billiger bekomm darum wollt mal wissen welche ich nehm
Noch mal kurz zu meinem Problem:
Die "alten" Stoßdämpfer drinn zu lassen und Tieferlegungsfedern reinzumachen wäre wohl nicht empfehlenswert, oder?
Wäre über Antworten dankbar!