Emmissionsfrei Ami-fahren
Habe gerade folgenden Link in das Forum für alternative Antriebe hier auf Motor-Talk eingestellt. Sieht fast so aus, als sollte der tesla Roadster bald aus Bottrop kommen:
http://www.americar.de/startseite
oder
http://www.americar.de/.../id=447
Haben die großen Drei da was verschlafen?
Beste Antwort im Thema
Jaja, diese Elektroautos. So schööön emissionsfrei.
Und der Strom für diese Aufziehdinger kommt aus dem Lilawundermärchenzauberland.
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Stevie
Dann hilft nur noch eine Hybrid-Lösung:V8 mit E-Motor gekoppelt 😉
Das gibts ja schon 🙂
Zitat:
Original geschrieben von DonC
Das gibts ja schon 🙂Zitat:
Original geschrieben von Stevie
Dann hilft nur noch eine Hybrid-Lösung:V8 mit E-Motor gekoppelt 😉
Richtig, nennt sich Anlasser 😁
Reine Elektrofahrzeuge finde ich nicht gut. Hybridfahrzeuge schon eher. Sehr clever finde ich das Aufladen der Batterien durch die Energie, die beim Bremsen herkömmlicherweise verloren gehen würde.
Hat denn schon jemand Erfahrung mit den "2-Mode-Hybrid-Motoren" gemacht, die unter anderem bei Chrysler, Dodge und GMC, Chevrolet, Cadillac eingesetzt werden??? Würde mich mal interessieren, ob hier jemand dazu aus eigener Erkenntnissen durch Erfahrung was sagen kann!
Soll ja knapp 1/3 Ersparnis einfahren, die Mischung von V8 und Elektro.
Ist aber alles eine Frage, ob es sich rechnet.
In der Anschaffung wäre solch ein Hybrid-Fzg natürlich teurer als ein baugleicher Benziner.
Wie weit muss man da also fahren, um wirklich gespart zu haben?
Und wird das tatsächlich das Weltklima verändern???
Bin da sehr wenig überzeugt von.
tesla hat gestern seine neue limousine vorgestellt...
Ähnliche Themen
Zitat:
Aber auch ein Austausch leerer Akkus gegen vollgeladene wäre möglich
Das ist meiner Meinung nach das Beste.
Leerer Akku raus und voller rein - und weiter geht´s.
Zitat:
Original geschrieben von 8_Ender
Jaja, diese Elektroautos. So schööön emissionsfrei.
Und der Strom für diese Aufziehdinger kommt aus dem Lilawundermärchenzauberland.
Das E-Auto selber fährt aber nunmal tatsächlich emissionsfrei.
Natürlich ist die Stromgewinnung heute noch alles andere als emissionsfrei, aber das gilt natürlich auch für die Produktion von Benzin!
(Dieses kommt schließlich auch nicht aus der Lilawundermärchenzauberland-Zapfpistole...)
Rechnet man die Gesamt-Öko-Bilanz von Energiegewinnung in Kraftwerk bzw. Raffinerie UND die Energieumwandlung im Fahrzeug zusammen, haben Verbrenner keine Chance.
Auch wenn sie im Falle großvolumiger Benziner eine Menge Spaß machen...